Elternforum Aktuell

Frage wegen einer großen kiefer in Nachbars Garten

Frage wegen einer großen kiefer in Nachbars Garten

Zwurzenmami

Beitrag melden

Die Kiefer ragt 6 m in die Breite und etwa 4 m richtung Haus auf unser Grundstück. Ich mag dahinten (unser Garten hat etwa 70 qm Garten) nichts machen, weil ich immer Angst hab, mit fällt so ein Kienapfel auf den Kopf, letzte Woche ist mir einer auf die Schulter gefallen, das tut ganz schön weh, von den Nadeln reden wir gar nicht erst. Kann man den Eigentümer des Nachbargrundtsücks irgenwie verpflichten dagegen was zu tun? Unsere Nachbarn sind dort Mieter und wollen die Kiefer auch weghaben, die haben so eine schöne Ecke dahinten mit Tisch und Stühle, können aber da nicht sitzen, wegen der Äpfel, nadeln und weil das Harz auch schön tropft. Ich kann hinten auch meine Wäsche nicht hinstellen


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Da gibt es glaube ich eine Regel, wie weit ein Baum wohin ragen darf. Google evtl. mal Garten Baumgrenze, da sollte was zu finden sein und ja, www.recht.de oder www.jurathek.de im Forum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Wenn der Baum zu groß ist, kann auch verboten werden, den Baum zu fällen (kommunale Baumschutzsatzung)


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Teil unseres eh schon kleinen Gartens nicht nutzen können


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Bei uns wären Nadelbäume, die in einem Meter Höhe einen Umfang von mindestens 80 cm haben durch die Baumschutzsatzung geschützt, das heißt, das jemand von Amts wegen heraus kommen müsste und dann sein Okay geben müsste, ob der Baum tatsächlich gefällt werden dürfte. jahrelang durfte eine Kiefer nicht gefällt werden, bis sie im Winter auf der Garage des Nachbarns fiel (also nicht bei uns, sondern hier im Dorf). Google mal, ob Du die Baumschutzsatzung Eurer Kommune im Netz findest. Grüße


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Hi, wenn der Baum so hoch ist, dann steht er schon seit über fünf Jahren dort. Er braucht also nur entfernt zu werden, wenn er eine Gefahr über Euere Gesundheit oder Euer Hab und Gut darstellt, z.B. durch herabbrechende Äste, weil er morsch ist. LG Fiammetta