Hinze
Eine Famile war bis vor ein paar Tagen in Italien im Urlaub. Morgen müsste ich 4 Kinder im Auto mitnehmen (ca 15min. pro Fahrt) eines von der Famile. Eine andere Mama und ich machen uns jetzt schon Sorgen, ob evtl. Corona im Spiel sein könnte. Was würdet ihr tun?
Die Mutter ansprechen und fragen, ob sie in einem der Risikogebiete waren. Und sagen, dass du wegen des Corona-Virus Bedenken hast, das Kind mitzunehmen. Ich würde mit offenen Karten spielen und weniger mit anderen Müttern, deren Kinder ebenfalls mitfahren müssten, "hintenrum" spekulieren.
Ich würde fragen wo sie waren, wenn nicht in Risikogebiet, alles gut.
Ich habe bereits heute morgen der Mutter geschrieben wo sie waren, aber bis jetzt keine Antwort :(
Sehen sich die Kinder auch außerhalb Deines Autos? Gehen sie zusammen in die Schule, in irgendeine Veranstaltung, Sportverein...?
Und könnten sie sich da nicht auch anstecken?
Wenn...ja wenn sie denn überhaupt etwas haben.
Das ging mir auch schon surch den Kopf. Im Endeffekt kann man nicht ausweichen. Sorry, aber ich leide an einer Angststörung (bin aber schon in Behandlung) und solche Sachen puschen das Ganze leider stark. Und wenn dann Andere in meiner nächsten Umgebung sich auch noch Sorgen machen, dann verstärkt das wiederrum.
Du darfst Dir doch auch Sorgen machen, alles gut. Nur lasse bitte die Angst nicht Dein Leben bestimmen. Ich weiß, sagt sich so leicht, ich habe ja keine Angststörung. Aber immerhin kennst Du ja selbst dass das ein Problem ist und Du nicht immer so rational sein kannst, wie Du willst. Das ist ein großer Schritt, Glückwunsch. Letztlich kann Dir niemand diese Entscheidung abnehmen.....
Ich frage mich gerade ob es nicht für Kinder sehr ausgrenzend ist die das ggf nicht verstehen zu sagen Du darfst aber nicht mitfahren weil du vielleicht ne ganz schlimme Krankheit hast. Wenn Ihr sagt sie soll nicht mitfahren ist das OK nur den Kindern würde ich das versuchen so beizubringen dass das arme Kind nicht ausgegrenzt wird und sich schuldig fühlt dagmar
Wir haben nur unter den Erwachsenen kommuniziert. Was wir wie gemacht hätten, wenn..... da hätte es bestimmt Lösungen gegeben. Ausgegenzt wird niemand. Aber da die Mama jetzt geantwortet hat und sie in Rom waren, ist ja alles okay.
Hej! Das ist eine berechtigte Sorge, die sich ja auchg klären läßt: ich würde ganz deutlich abklären, wo die Eltern waren - wenn da keine Antwort kommt, Anruf/Ultimatum und klare Ansage an Mutter. daß Du ohne genaue Kenntnis kein Risiko eingehen willst . Sitzen die Kinder jedoch in der Schule eh zusammen ,naja, dann ist es wenig sinnvoll, ... sich im Auto schon zu sorgen. da müßte man (die Familie) anders vorsorgen. ich weiß,was es heißt, eine Angstneurose zu haben; wichtig dabe ist, daß sie sich oft an bestimmten Faktoren festmachen läßt oder durch bestimmte dinge ausgelöst werden. Wenn das eher undefiniert Krankheitsängste bei Dir sind, solltest Du evtl . mit Deinem Therapeuten akut mal reden. Ansonsten gilt, was ich mir seitdem sehr zu Herzen nehme: Die Realtität auf die Wahrschenlichkeit, daß das Befürchtete just bei mir eintritt, abklopfen. Ja, es KANN mir ALLES passieren, aber wie wahrscheinlich ist es dann trotz alledem, daß es das wirklich tut? Das hat mir inzwischen sehr oft geholfen - entwickel Strategien, die Dich aus der Angst rausnehmen statt zu erklären, warum Du jetzt natürlich (?) noch ein bißchen mehr und berechtigter Angst haben mußt und kannst. Ich meine das nicht böse, sondern als ernstgemeinten Rat - entwickel Strategien GEGEN die Angst und die Angst davor, statt weitere Angstfaktoren zu nahe an Dich ranzulassen. Alles GUte- Ursel, DK
….. ich sehe das wohl wie einige Mediziner in den Medien …. wird wohl zu einer weiteren Grippeart hinzukommen über die man, wenn es länger anhält, in Bälde nicht mehr sprechen wird, da es zur Normalität wurde. Ich kann mich überall anstecken - ich geb mich da keine Illusion hin. Im besten Fall weiß ich es nicht mal. Einmauern geht nicht, überall zwei Meter Abstand auch nicht und Hände weg vom Gesicht - wer hält das aus? Heute haben wir wieder Schule. Meine Kinder sind, wie immer, in den vollen Bus eingestiegen. So viel mal zum Abstand halten …..
Sehe ich ganz genau so. In Berlin gibt es jetzt wohl auch einen Fall, irgendwer ist in irgendeinem KH isoliert worden. Die Gesundheitssenatorin will eine Pressekonferenz geben. Wenn sie das ab jetzt immer macht, wenn jemand sich mit etwas potenziell Gefährlichem, infektiösen ansteckt, ist ihr Job die nächsten Jahre sicher. Ich mache, was ich immer mache. Wie Du sagst: verhindern kann ich eine Ansteckung nicht. Vielleicht sind 2 Wochen Isolierstation gar nicht so schlimm....den ganzen Tag schlafen und fernsehen, keine lärmenden Kinder....klingt fast wie Urlaub (Bevor jemand eine Synkope bekommt: das war IRONIE).
Im morgendlichen Berufsverkehr ist Abstand halten unmöglich. Ich wasche Hände, versuche so wenig wie möglich anzufassen, versuche mir aus dem Gesicht zu bleiben (was gar nicht so einfach ist), halte mir die Hand vor beim Husten und niesen und bin auch rotzfrech und sage laut Hand vor, wenn jemand hustet.
Alles Dinge, die ich immer mache. Außer dass mit dem Husten und Niesen in die Hand. Da nehme ich die Armbeuge. *klugscheiss
…. ich frage mich, so ganz unwissenschaftlich, wie es all die Menschen geschafft haben - die, die in Italien waren und sich keiner "Schuld" bewusst waren - sich so schnell ansteckten, wenn es lediglich um "Abstand halten und Niesetikette einhalten" geht. Waren die alle von niesenden Menschen umgeben? Der isolierte Mediziner umarmte seine Tochter …. genossen hat die nicht. Alle die Narren die sich in Heinsheim angesteckt haben … haben die alle den "Ursprungsnarren" umarmt? …. Irgendetwas sagt mir, dass die Infektion ganz schnell übertragen wird und noch auf weiteren Wegen als wir gerade denken. Schmierinfektion ……. da glaub ich eher dran. Viel längere Inkubationszeit auf Türklinken etc. …. das kann man nicht vermeiden!
Aber klar Wir rufen alle in solchen Schutzanzügen rum, siehe Foto
(Fotoquelle: Honeywell)
Mein Mann arbeitet oft mit Starkstrom. Er hat auch Schutzkleidung. Wenn er alles anzieht, insbesondere die isolierenden Gummihandschuhe, sieht er aus wie ein Serienmörder

...die lassen sich dann von mir "scheiden".
Ich radeln ja immer zur Arbeit und da stand doch einer neben mir an der Ampel, der war komplett in so einem komisch schwarzen Anzug. Das Gesicht war hinter einer Gasmaske...auf einem Rad..Kam wohl aus einem SM-Club? Ich habe mich so erschrocken.... Bin aber froh, dass meine Mädels jetzt 2 Wochen Ferien haben. Hamburg war heute morgen sehr, sehr leer auf den Strassen. LG
Meine gehen ab jetzt wieder los. In die riesigen Schulbunker, total überfüllte Busse etc. Alle waren erst auf der Fasnet und viele in Italien im Urlaub (ist von uns nicht wirklich weit weg). Da kannst nur eins: loslassen. Hygieneregeln nochmal anmahnen und schauen, was kommt....
Wir hatten jetzt nach 2 Wochen Ferien, 1 Woche Schule . Allein Ich kenne 4 Familien, ( 2 in Klasse Kind 1 und 2 in Klasse Kind 2 ) die in Italien waren . 2 Personen davon sind nun ziemlich stark erkältet. Kontrolliert wurde da niemand. Kind klein ging es heute früh schon so lala...ich bin gespannt.
Statt Hand besser die Armbeuge, oder wäscht du direkt nach dem Niesen die Hände ohne irgendwas dazwischen angepackt zu haben
Es ist eindeutig über Schmierinfektion, das wissen sie. Deshalb erschreckt es mich derartig das so viele Ärzte betroffen sind. Ist ja nicht nur der eine Arzt. Noch mehr habe ich mich aber über die beiden Förderschullehrer in Bielefeld aufgeregt welche auch noch damit geprallt haben dort gewesen zu sein ihren Chefs aber nichts sagen. Wissend das sie mit Kindern arbeiten welche beatmet werden. Da hört bei mir jegliches Verständnis auf.
Aber was beißt "vorgelassen"? Vorgelassen werden kann er ja nur in der Praxis, aber so, wie ich das AP verstanden habe, kann/möchte der Kranke ja aufgrund seines Zustandes nicht in die Praxis kommen. Und Hausbesuch sind halt in der derzeitigen Situation schwer zu bekommen, manche Ärzte fahren grundsätzlich gar keine.
Ich war bei dem weiter oben ...
Sorry!
Aber bei den ganzen Corona-Fäden kann man schon mal durcheinander kommen ...
In BW dürfen Kinder die in Risikogebieten waren nicht in die Schule. Der Freund meines Sohnes war "nur in Südtirol", ist aber heute auch erst mal daheim und die Mutter will abklären, ob er länger zuhause bleiben soll. Ich würde echt abklären, wo die Familie war! Momentan finde ich Vorsicht immer besser als nachher zu denken, warum hab ich nur- zumal wir mit meinen Eltern in einem Haus wohnen, die zwar beide "rüstig" sind, aber ihre Vorerkrankungen haben..... LG Muts
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang