Jana72
Hallo zusammen, ich habe meine eigene Homepage über mein Hobby "gebastelt" :-) *ganzstolzbin* Nun zu meiner Frage: Muss ich zwingend auch ein Impressum erstellen? L.G.Jana
Googel ist dein Freund.... Impressum auch für private Webseiten? Rein private Webseiten sind zunächst von der Impressumspflicht ausgenommen. § 5 TMG spricht von geschäftsmäßigen Online-Diensten, die ein Impressum benötigen. Auch § 55 RStV geht davon aus, dass bei Webseiten, die ausschließlich persönlichen oder familiären Zwecken dienen, kein Impressum notwendig ist. Hier gibt es aber zwei Punkte zu beachten: Zum einen ist die Rechtsprechung sehr streng bei der Einordnung einer Website in Bezug auf unternehmerisches bzw. geschäftsmäßiges Handeln. Schon ein Werbebanner oder die Teilnahme an einem Affiliat-Programm kann dazu führen, dass eine Website nicht mehr als rein privat gilt. Wer also Werbebanner oder Partnerprogramme auf seiner Seite laufen lässt, sollte ein Impressum aufnehmen. Dies gilt auch, wenn mit der Werbung keine oder minimale Umsätze generiert werden. Rechtlich noch nicht geklärt ist auch der Bereich der journalistischen oder redaktionellen Inhalte. Auch Blogger und Forenbetreiber sollten deshalb über ein Impressum verfügen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass von der Impressumspflicht wohl nur Seiten ausgenommen sind, die sich tatsächlich auf rein private und familiäre Inhalte beschränken (mein Kind, meine Katze, mein Haus). Alle anderen Seitenbetreiber sollten, um rechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden, über ein Impressum verfügen.
Hi, wenn es nur private Inhalte hat, bist Du eigentlich nicht verpflichtet. Aber es wird eigentlich jedem empfohlen. Im Netz findest du ja gute Mustertexte. Haftungsauschluss würd ich immer machen, LG
Hiermit gehts ganz schnell http://www.e-recht24.de/impressum-generator.html
Hi, wenn ich was raten darf, mach das Impressum als Bild rein. Also erstelle es unter Photoshop oder so, speichere es als .jpg und veröffentliche es dann auf der Seite. So können die Suchmaschinen Robots die Daten die drin stehen nicht auslesen und demzufolge auch nicht irgendwo veröffentlichen. Liebe Grüße Petra
Nur dann ist das Impressum dummerweise nicht Barrierefrei und somit auch nicht für jeden einsehbar.
Muss es das sein? Oder darf sie das vor das Interesse ihre Privatdaten zu schützen stellen? Petra
Ich habs geprüft, es muss barrierefrei sein. Alternative Schutzmöglichkeiten werden nicht angeboten. Ist ja wieder super klasse hier ... ich bin begeistert *ironie* Grüße Petra