KlaraElfer
Ladies and gent Samstag bewirte ich jedes Jahr einen Schützenzug in meinem Garten. Es sind der jungen Männer zwölf bis fünfzehn und das diesjährige Essen.soll unter dem Motto "Kirmesbudenfraß" stehen. Ich hab zu Dekozwecken schon Lebkuchenherzen, sowie Rezepte für Liebesäpfel und gebrannte Mandeln, allein mir fehlt eine Idee fürs Hauptgericht. Spießbraten ... hmmm, Braten gibt es jedes Jahr. Vielleicht mal als BrötchenVariante mit Tzatziki und Krautsalat drin? Currywurst - machbar aber die Burschis tragen alle weiße Hemden. Da sind Malheurchen ja vorprogrammiert Rievkooche und Backfisch sind latürnich JahrmarktKlassiker aber ohne große Umstände in solchen Mengen nicht zu stemmen. Hat noch wer ne Idee? Danke im Voraus und LG, alex Rievkooche und Backfisch sind laturnich
Hamburger und Hot Dogs in allen Variationen (auch nicht so hemdfreundlich, aber lecker)
Crepes, süß oder pikant
Pizza(brötchen)
Pinchos (Fleischspiesschen)
...jetzt bekomme ich Hunger
Hier gibts auf Maerkten oft diese riesigen Pfannen mit asiatischen Nudel -oder Reisgerichten drinnen, so eine Art fried rice oder fried noodles. Oder curries mit naan und pickles (ausser das Motto sagt spezifisch "deutsche Kirmes"), aber das ist wahrscheinlich auch nicht weisse-Hemden-kompatible.
Championspfanne oder klassisch ein Eintopf? Champions kannste ja schon vorher anbraten (Unmengen Zwiebeln und Knoblauch dazu extra Braten) und das Ganze in einem großen Topf zusammen köcheln und heiß halten. Dazu Baguettescheiben und auf Wunsch verschiede mehr oder minder scharfe Soßen reichen.
Wie wärs mit Schupfnudeln und Kraut oder Krautspatzen? Läßt sich prima vorbereiten und kommt auch in großen Mengen gut. Gibts hier an jeder zweiten Ecke zu kaufen. Grillhendl und Kartoffelsalat oder Semmel / Breze? Rostbratwurst? Gulaschsuppe im Brotteig? Mir würden da echt viele Sachen einfallen. Da fällt mir ein: Wann gibts eigentlich mal wieder ein Spielchen?
Ich fange ja schon allein beim Lesen deiner Frage an zu hyperventilieren... Essen für 15 Männer zubereiten *zuhülf* ABer Tipps geben krieg' ich grad noch hin und zwar wie folgt: - überregional: Gulaschkanone - schwäbisch: Bubaspitzlepfanne mit Kraut (auf gut deutsch: Schupfnudeln mit Sauerkraut und Schinkenwürfeln) - bad(enser)isch ;-): Flammkuchen oder so ovale Dinger mit hellem Teig in der MItte. Das muss irgendwie ein ausgebackenes Teigteil sein. Langos oder so ähnlich heißen die Teile. Lg Jacky
Die etwas heißere Alternativ-Variante des Langos wäre dann die folgende:
http://grocceni.com/rezepte/langoschsticks.html