Mitglied inaktiv
... dass möglicherweise das Eindringen von SARS-CoV-2 in Lungenzellen verhindern könnte: https://www.aerztezeitung.de/Nachrichten/Forscher-identifizieren-Medikament-zum-Schutz-vor-SARS-CoV-2-407345.html?fbclid=IwAR2B8SZYwWl3XpDM5oqttn1-e8Rh9MecODYQOD00x1YZ68q29vJkJJCfm7E Klinische Tests stehen noch aus, trotzdem evtl. eine gute Nachricht.
Es wird sicherlich Medikamente dagegen geben, aber es wird noch dauern, denn man muss Tests durchführen und bis das Mittel dann die Zulassung erhält....
Glücklicherweise gibt es mehrere potentielle Medikamente und ab März/April erste Impftests für Freiwillige. Deswegen ist es ja so wichtig Zeit zu gewinnen. https://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/woran-wir-forschen/therapeutische-medikamente-gegen-die-coronavirusinfektion-covid-19 https://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/woran-wir-forschen/impfstoffe-zum-schutz-vor-coronavirus-2019-ncov
Ich geh mal davon aus, daß diesmal alles schneller geht/gehen muß. Denn es kann ja so nicht weitergehen. Ich habe persönlich keine Angst vor einer evtl. Ansteckung, allerdings vor den Folgen für unser Leben und die Folgen für die Industrie/Wirtschaft usw.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?