Lauch1
„Eine vermeintliche "Warnung", die über soziale Medien verbreitet wird, bringt Todesfälle durch Covid-19 in Verbindung mit Ibuprofen - als Quelle wird Med Uni Wien genannt. Diese versichert: "Das sind Fake News".“ „Das sind Fake News!", unterstreicht die Med Uni Wien auf Anfrage. Diese WhatsApp-Nachricht verbreite sich vor allem in Deutschland. Es gibt keine faktische Grundlage für diese Behauptung, sie sei völlig aus der Luft gegriffen.„ https://www.kleinezeitung.at/international/corona/5784816/Achtung_Fake-News-zu-Ibuprofen-verunsichern-via-WhatsApp
Ich habe das als Sparchnaricht weitergeleitet bekommen, Aus einer gaaaaanzseriösen Quelle: eine Freundin hat eine Bekannte, die ist Ärztin und die hat es verbreitet. Klar. Als meine erste Reaktion war: so ein Bullshit, wer verbreitet solche Fakes?, war meine Freundin etwas pikiert. Weil wichtige Infos über Forschungsergebnisse, die so relevant sind, oder vielmehr: relevant wären, wenn sie denn stimmen würden, ja auch immer mündlich und per WhatsApp verbreitet werden. Ist klar. Das die Leute das nicht merken....
Hi, ich bekomme sowas auch - und dann im Sekundentakt von mehreren Leuten weitergeleitet... neulich musste ich so über den Mist mit dem "alle 15 Minuten zwei Schluck Wasser gegen Coronaviren trinken" lachen... wer kommt auf sowas - und wer glaubt das ? Manche sind halt auch schon ein bisschen Corona im Kopf ;-) Löschen und gut ist.. Lg, Lore
„Doch wenn all das nur ein Gerücht ist, wie kommt dann der französische Gesundheitsminister Olivier Veran dazu, ausdrücklich vor der Verwendung von Ibuprofen zu warnen? Veran schrieb am Samstagmorgen auf Twitter, er empfehle ausdrücklich die Verwendung von Paracetamol – denn Ibuprofen könnte den Verlauf von Covid-19-Erkrankungen erschweren. Die Empfehlung des Ministers basiert nicht auf den angeblichen Forschungsergebnissen aus Wien, sondern auf einem Artikel, der vor drei Tagen im renommierten Fachmagazin „Lancet“ erschien. Darin weisen drei Mediziner darauf hin, dass Medikamente, die den Zell-Rezeptor ACE hemmen, eventuell den Krankheitsverlauf von Covid-19 verschlimmern könnten.„ https://www.welt.de/wissenschaft/article206555049/Ibuprofen-und-Corona-Ist-das-Schmerzmittel-gefaehrlich-fuer-Infizierte.html Und nach einer Expertise was jetzt ein ACE Hemmer ist und was nicht (Ibuprofen ist wohl keiner, das muss Lesern auffallen) geht es um die Warnung vor antientzündlichen Medikamenten wie Ibuprofen, Diclofenac (NSAIDs) und Cortison.
Leider gibt es genug, die sowas glauben :( Der Herr Spahn hat es öffentlich dementiert! Das ist doch genauso wie diese Urbanlegende, daß jetzt angeblich so viele Autos aufgebrochen werden, weil sich im Innern eine Flasche Desinfektionsmittel befindet. Haben mir die letzten Tage mehrere Menschen erzählt und bei jedem war es das Auto eines guten Bekannten :) Nur in der Zeitung liest man nix davon. Ich möchte nicht behaupten, daß es dies GAR nicht gibt, siehe die Diebstähle in den Kliniken.
Aber ist es jetzt so ? Also sollte man wirklich vorsichtig sein mit Ibuprofen ? Ich hatte vor 12 Tagen einen KS und bin noch auf Schmerzmittel angewiesen, Ibuprofen vor allem weil es auch Entzündungshemmend ist
Da sind denke ich eher die Patienten gemeint, die an rheumatischen Erkrankungen leiden. Die haben ne ganz andere Dosierung und das wirkt sich definitiv auf das Immunsystem aus. Soll es ja in dem Fall auch. Nur können die die NRSA auch nicht so einfach absetzen. Die brauchen die, wenn das Leben nicht zur Qual werden soll. LG Inge
Das ist eine französische Empfehlung, du hast ja auch kein Fieber. „ Der französische Gesundheitsminister Olivier Véran schrieb am Samstagmittag per Kurznachrichtendienst Twitter, Entzündungshemmer wie etwa Ibuprofen könnten eine Infektion mit dem Coronavirus verschlimmern. Im Falle von Fieber solle man Paracetamol nehmen, riet Véran. Der nationale Gesundheitsdirektor Jérôme Salomon äußerte sich ähnlich und riet von der Einnahme sogenannter nichtsteroidaler Antirheumatika (NSAR) ab. Zu dieser Wirkstoffgruppe zählen neben Ibuprofen auch Acetylsalicylsäure (ASS; Aspirin) und Diclofenac.“ https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.geruechte-ueber-medikamente-diskussion-um-selbsttherapie-bei-corona-infektion.7321bbd0-0bc4-4d21-b735-9aa54b9643dd.html
Ich hab 37,3 Temperatur und wollte dagegen gern was nehmen
Wieso willst Du bei 37,3 °C etwas einnehmen? Das ist doch Normaltemperatur oder bestenfalls (falls Du sonst eher 36,5 °C hast) erhöhte Temleratur.
Da würd ich Novalgin nehmen, das ist das Medikament mit der stärksten fiebersenkenden Wirkung. LG Inge
Damit es auch jeder versteht
„Kein Beleg für Negativeffekt von Medikamenten Es gibt keine wissenschaftliche Evidenz für eine negative Auswirkung der Einnahme von nichtsteroidalen Antirheumatika oder von ACE-Hemmern bzw. Sartanen bei Covid-19-Patienten oder Infizierten. Das erklärten Samstagabend MedUni-Wien-Rektor Markus Müller und Pharmakologe Michael Freissmuth gegenüber der APA. Das nichtsteroidale Antirheumatikum Ibuprofen sowie die sogenannten ACE-Hemmer bzw. Angiotesin-II-Rezeptorblocker (Sartane) waren in diesem Zusammenhang genannt worden. "Da ist nichts dran. Die Sache mit Ibuprofen ist das Problem einer Subgruppenanalyse ", sagte Müller. Es sei klar, dass Menschen, die Kopfweh oder grippeähnliche Symptome bekämen, vermehrt zu solchen nichtsteroidalen Antirheumatika griffen. Daraus einen Zusammenhang mit Covid-19 zu konstruieren, sei falsch. "Bei den Blutdruckmitteln kann man überhaupt keine Aussage treffen, ob sie einen Effekt bei Covid-19 haben", sagte Freissmuth. Es gebe sowohl Meinungen, wonach sie schützen können als auch das Gegenteil. Wissenschaftliche Daten lägen überhaupt keine vor. Die Europäische Gesellschaft für Kardiologie (ESC) hat bereits eine eindeutige Stellungnahme abgegeben: "Diese Spekulationen über die Sicherheit von ACE-Hemmern oder Angiotensin-Rezeptorblockern haben keine solide wissenschaftliche Basis." https://www.derstandard.at/jetzt/livebericht/2000115732691/coronavirus-lebensmittelgeschaefte-bleiben-geoeffnetlebensmittelgeschaefte-bleiben-geoeffnet?responsive=false
Weil ich einen Kaiserschnitt vor 12 Tagen hatte und leicht Wasser in der Narbe habe Zusätzlich zu der erhöhten temperatur hab ich halt schiss Bekomm Antibiotika seit Mittwoch, hab zwischendurch mal 36,8 dann wieder bis 37,4 (mal 5) hoch Geht nicht runter und ich wollt unterstützend was fiebersenkendes und Entzündungshemmendes nehmen
Vor allem ein gefährlicher Blödsinn. Schließlich wird gesagt, man soll statt Ibuprofen Aspirin (oder Paracetamol) nehmen. Hoffe, keiner gibt seinem Kind bei Fieber Aspirin! Das ist für Kinder und Jugendliche gar nichts, es kann zu einem gefährlichen Reye Syndrom kommen.
Ich habe das sofort als Fake erkannt. Aber manche glauben so einen Müll. Und dann wird es gefährlich. Deswegen bleibt mir da das Lachen im Halse stecken. Eine Freundin hat mir eine Meldung weitergeleitet, wonach Kaufland wegen Corona dicht macht. Sie ist gar nicht auf die Idee gekommen, dass das Blödsinn ist...stand doch in der (Internet-)Zeitung.
.
Ich frag mich immer, was der Sinn hinter so einem Müll sein soll!? Wer denkt sich sowas aus und was verspricht man sich davon?
Teilweise werden die Absender das mit dem Wassertrinken und Knoblauch essen und dann Luft anhalten echt glauben.
https://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/Ibuprofen-Einnahme-bei-Coronavirus-Infekt_543292.htm Da tauchen die „Leichtgläubigen“ schon auf.....
Habs auch bekommen. Nicht lustig und ich fand s ätzend. Ich frag mich wie krank manche Hirne sind.
Was hast du bekommen
WhatsApp Nachricht, dass Ibuprofen schädlich bei Corona sei....das blöde dabei war, dass diese Nachricht durch ne Freundin weitergeleitet worden war....ich hab erst mal geschluckt hatte gerade ne Ibu genommen....mein Hirn schaltete sich dann Gott sei Dank noch ein
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang