Elternforum Aktuell

Exibreximenemuh... kommt der Brexit? Was denkst Du?

Exibreximenemuh... kommt der Brexit? Was denkst Du?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was denkt ihr? Das ist ja ein Possenspiel da auf der königlichen Insel, gaaaanz großes Kino, mir tun die englischen Schulkinder im Jahre 2070 leid, wenn sie "Geschichte" lernen sollen. Nun hat ein Abgeordneter das Lager gewechselt und Boris Johnson hat im Unterhaus nicht mehr die Mehrheit. Ich weiß echt nicht, was ich davon halten soll. Ich bin vom Theater schon so genervt, das ich denke: Und Tschüß, geht doch, aber das wird dann für GB nicht so gut ausgehen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej! Ich schüttele ehrlich auch nur noch den Kopf. Aber sowas kommt davon, wenn Populisten an die Macht kommen. Auch wen ner das wohl vom Gesetz her darf, empfinde ich es doch als höchst zweifelhafte Methodik, das OParlament zur Vermeidung unangenehmer Beschlüsse ins Zwangsurlaub zu schicken und/oder mit dem Verlust der Wahlkreise zu drohen. Wäre ich Abegeordneter oder britischer Wähler: Ich wäre socksauer!!! Da kann ja Herr Trump noch was lernen, und das will was heißen! Für GB geht es so oder so nicht gut aus, und auch wenn viele hoffen, es gebe enien geordneten Brexit, denke ich auch, daß die EU nicht nachgeben sollte. Das wäre für alle Populisten ja nur das Signal: Na bitte, wenn die (wir) an der Macht sind, bekommen wir, was wir wollen - udn wie wir es wollen. Aber wo kommenwir eigentlich hin,w enn die, die türenknallend den Raum verlassen, auch nch die Bedingungen stellen? Abgesehen davon hatten sie Angebote genug, es gab Zeiten, als ich das Thema wirklich nicht mehr hören konnte (dagegen hat es jetzt ja gerade wieder "Unterhaltungswert", und es wird Zeit, daß sich die EU, die EU-Staaten und auch GB mal wieder um andere Probleme kümmert und ernsthaft Politik macht statt diesen Affenzirkus dort und diese Kehrtwendungen um sich selbst! Aber ich bin gespannt, wie es ausgeht... Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wie wird das bei Euch diskutiert? Das würde mich interessieren. Grüße


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ähnlich wie in Dtld., wen nDu die gewöhnlichen Bürger meinst. Aber ich denke, die Politker denken da ähnlich. Alle sind halt genervt.. veruinsichert, vor allem, wer firmentechnisch irgendwie viel damit zu tun hat... Die Dänen waren nicht unbedingt EU-freundilch gesonnen, aber so weit würdensie wohl doch nicht gehen, und ich hoffe,dieses Hickhack hat, so wie Herr Maas das ja auch mal sagte, alle davon überzeugt, daß ein Austritt mit Unsicherheiten, Chaos und Nachteilen verbunden ist. Als die Abstimmung positiv ausfiel, hatten die Dänen erst gerade ihr Gesetz zum Erwerb der Staatsbürgerschaft geändert. Da gab es zwar auch sonst einen Run auf die dänische Staatsbürgerschaft, weil man nun endlich wie anderswo auch die bisherige behalten konnte, aber die Briten sind besonders auffällig drauf angesprungen. Das war eben schon der Anbfang der Unsicherheiten, udn so lebt die EU seitdem... Das nervt eben - auch hier. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hier finden ja auch Einbürgerungsfeiern statt. Seit Monaten sind es hauptsächlich Briten (okay, sie waren hier Mal stationiert und sind auch "hängengeblieben"), aber andere Herkunftsnationen sind deutlich weniger vorhanden. Und auf den Autobahnen und auf Campingplätzen sehe ich auch viele GBs auf Reisen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, auch das wird alles komplizierter. ich habe eine Cousine in England, die ja auch wissen will, muß, wie es weitergeht... Hier haben wir Freunde aus England, Bekannte - tja, alles Riesenaufwand... Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Eine Eselsbrücke für die Schulkinder 2070 habe ich schon Twozeroonenine und Great Bretain würde wieder klein...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-- der ist gut. Aber darin liegt ja eigentlich das Problem: Die SIND schon lange klein, halten sich aber immer noch für die Beherrscher des Comonwealth und ebenso mächtig wie vor 100-200 Jahren...


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tippe auf No Deal Brexit.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Ich auch! Und die Beurlaubung des Parlaments macht den Kohl auch nicht mehr fett. Die haben sich 3 Jahre nicht geeinigt, warum sollten sie es dann in 4 Wochen schaffen? Die neue IRA wird schon ihre Bomben schärfen.


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und verfolge die Debatte im HoC, insbesondere die Phase mit Grove und später auch Jacob Rees-Moog machte einfach nur fassungslos. Es hat aber den Anschein, als ob das jetzt die Ruhe vor dem Sturm ist. Die EU wäre gut beraten, sich auf ein Desaster ganz anderer Art vorzubereiten: Die Implosion der britischen Demokratie. Während Ress-Moog immer noch vom gewonnenem Referendum schwadroniert, negieren er und seine Kumpane, wie knapp das damals ausgegangen ist, daß es mit ziemlicher Sicherheit nicht nur im Unterhaus, sondern auch beim Volk keine Mehrheit für einen No-Deal-Brexit gibt. Ich persönlich bin sogar davon überzeugt, daß es nicht einmal mehr eine Mehrheit für den Brexit überhaupt gibt. Im Unterhaus haben heute zu viele von einer Verfassungskrise gesprochen, dabei hat GB gar keine geschriebene Verfassung. M.E. ist es nicht auszuschließen, daß es bei einem No-Deal-Brexit nicht nur in NI, sondern in ganz GB zu Massenausschreitungen kommt. Meine Prognose: 1. Es geht in den nächsten Tagen in GB drunter und drüber, Neuwahlen, Chaos... man braucht nochmals mehr Zeit 2. Die EU wird einen Krisengipfel nach dem anderen fahren und zum Schutze der britischen Bevölkerung (!!) einer Verlängerung zustimmen. Dies wäre m.E. kein Einknicken, sondern Übernahme von Verantwortung gegenüber der britischen Bevölkerung, die Hasadeure in GB nicht wahrnehmen (dies würde ich an Stelle der EU auch gerade gegenüber britischen Medien unmißverständlich kommunizieren!) 3. Zweites Referendum, zwei Alternativen: a) Brexit mit May-Deal oder b) Rücknahme des Artikel-50-Verfahrens --> GB bleibt in der EU. Sollte es zum No-Deal-Brexit kommen, sehe ich schwarz für dieses Land. Ralph


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Danke für Deine Einschätzung, Ralph. Ich verliere zusehends den Überblick. Ich weiß nur das die Schotten sich lösen wollen und Nordirland auch nicht wirklich gelöst ist. Aber die Prinzen und Prinzessinnen sind ja soooo niedlich


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Ich fürchte da hast du Recht. Alle Seiten berufen sich auf Volkes Wille. Dabei bin ich mir nicht sicher, ob nicht dennoch und "jetzt erst recht" einen Mehrheit für den Austritt ist. In meinem Bekanntenkreis sind die meisten unverändert pro Brexit... Aber um zu wissen, was das Volk wirklich will, brauchen wir Wahlen. In dieser verfahrenen Situation jedoch, unter Zeitdruck und ohne wirklich andere Themen (die hingegen viel wichtiger und drängender wären: NHS, Bildung, Wirtschaft...) bin ich mir echt nicht sicher, ob Wahlen der Weg aus der Misere sind? Die Zerrissenheit stemmt u.a. daher, das auch innerhalb der traditionellen Parteien keine Einigung über den richtigen Weg für UK existiert. Eigentlich müsste man für eine "Brexit-Wahl" einmalig das ganze Parteiengedöns aufheben, und neue Blöcke bilden: Modell 1, Hard Brexit/ Modell 2, May-Vertrag/ Modell 3 Aufhebung des Art. 50. Jeder Politiker sortiert sich hinter einem der Modelle, sauber anstehen können sie ja, und dann wird gewählt und umgesetzt. Danach kann es dann später von mir aus nochmal normale Wahlen geben, mit Parteien und Themen. Utopisch, ich weiß...


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Gute Einschätzung! Ob die EU wirklich einer Verlängerung zu stimmen würde, halte ich aber für sehr unsicher. Macron wollte schon letztes Mal nicht und es muss ja ein einstimmiger Beschluss sein.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Hej! Sowohl Merkel als auch Macron haben Johnson bei seinem Besuch eine harsche Absage erteilt, wobei die von Macron hier sehr als knallende Ohrfeige empfunden wurde. Ich weiß nicht, ob er sich da viel erhoffen sollte. Mal sehen,wie es weitergeht, hier läuft auch oft Sky News, um live dabei zu sein...


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

> 3. Zweites Referendum, zwei Alternativen: a) Brexit mit May-Deal oder b) Rücknahme des Artikel-50-Verfahrens --> GB bleibt in der EU. Also kein Brexit oder kein Brexit. Wobei die erste Alternative den Charme hat, dass GB in der EU gefangen ist, solange es der EU passt. Fritzls Keller sozusagen; man kann sich das als große glückliche Familie schönreden. Bei b) schwebt weiter das Damoklesschwert eines erneuten Austritts durch ein neu gewähltes Parlament über EU und Remainern, egal was Corbyn jetzt noch schnell durchdrücken will, bevor - *the horror* - das Volk wieder was zu sagen hat. Ob GB nun der erste Mauerspecht wird oder sich die Sache noch ein paar Jahrzehnte hinzieht - die politische Union gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Neumitglieder lockt das Geld, Renegaten werden von oben herab abgestraft und nach außen zeigt die EU sich immer weniger handlungsfähig und ernstzunehmen. Da akzeptier ich lieber gleich, was in Washington, Beijing oder Moskau beschlossen wird, ohne den albernen Umweg über ein pseudodemokratisches Konstrukt.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Habe jetzt keine Zeit, möchte Dir aber gerne energisch widersprechen, was den letzten Satz betrifft (also, Du kannst das natürlich so finden).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Briegen sie die Kuh noch vom Eis? Die Chancen sind gestiegen


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das denke ich nicht. Was nützt das No-No-Deal-Gesetz, wenn es dann doch Neuwahlen gibt und die neue Regierung dieses Gesetz dann gleich wieder kippt? Denn, dass Labour diese Wahlen gewinnen würde, halte ich für äußerst unwahrscheinlich.