Mitglied inaktiv
dank snuggles kam mir gerade der gedanke einer umfrage. wer hat sein kuscheltier aus kindertagen noch? also ich habs noch. heißt hoppel, ist nun 33 jahre alt und sieht schlechter aus als ich, was ihn schon mal sympathisch macht:) jetzt hat ihn mein kleiner sohn übernommen, der große hat sich leider immer vor ihm gefürchtet und konnte keine innige beziehung aufbauen:)
hihi. ich habe meinen hasen auch noch. er heißt bunny und ist 40 jahre alt. und ist kein ex!
ist knapp 1 jahr älter als ich und sieht verdammt gut aus dafür die kuscheltiere meiner kids hatten dagegen schon mehrere not-operationen nötig
heißt meiner auch!
Sitzt mit halb abgerissenem Kopf auf dem Regal, so drapiert das man es nicht sieht.
Darf man nur nicht anheben, dann kippt der Kopp nach hinten - der arme Kerl!
Bin aber nicht dazu gekommen ihn zu operieren. Kinder durften ihn nicht haben.
Jenny, mein Schaf, hab ich auch noch .
Hasen Cesar noch :-D Seine Jeans ist leicht löchrig und brüchig aber das bin ich ja auch :-D vererben werde ich den nicht, so lange mein Kind diese Tierchen noch bespielt, das wäre sein Todesurteil....klar darf sie ihn manchmal nehmen, aber "verschenken" tu ich ihn noch nicht, wenn sie mal erwachsen ist und den (ideelen) Wert schätzen kann, dann bekommt si eihn
und wohnt bei den kuschel-kumpels von meinem sohn
ich hab meinen teddy auch noch..inzwischen hat er 47 lenzen auf dem buckel. er ist aber seit jahren in einer kiste zusammen mit meinem babytagbuch, meinen ersten schuhen und den erinnerungsstücken meiner tochter. der arme hat nur noch ein auge und sind auch sonst recht mitgenommen aus..der war damals aber überall dabei..ohne ihn ging nix
.

ja, ist aber kein ex-kuscheltier, gehört immer noch mir:-) ist ein kleiner blauer elefant, namenlos und, lass mich rechnen ca. 25 jahre alt. lg
Mein blauer Schnuffelhund lebt auch noch, ist allerdings schon arg zerlöchert und heißt Astor. Er lebt bei meinen Eltern :-)
Habe meinen Teddy Puschel auch noch! Er ist 41 Jahre alt und sieht noch richtig attraktiv aus ;-)
Mein Mann hat seins noch und ich habe meins noch und manchmal legen die Kiner uns unsere Kuscheltiere ins Bett, natürlich aneinander gekuschelt
mein ältestes kuscheltier ( herr hoppelhase) ist nach irland ausgewandert...(habe ihn dort vergessen- ich rabenkuscheltiermutter) ich habe aber noch meine puppen thorsten und piroshka (eine cabbage-kid-puppe), die jetzt im bett meines sohnes liegt
Ich habe meinen kleinen grünen Teddy natürlich auch noch. er ist ca 25 jahre alt (ich habe ihn mit 3 jahren bekommen). er heißt Grünschnabel und sitzt neben meinem Bett.
Mein "Benny" ging an meine große Tochter (13) und schläft heute noch bei ihr im Bett. Flocki, der Hund meines Mannes, ging an unseren Sohn (3) und besucht seit 6 Monaten wieder mit den Kiga, in den er schon mit meinen Mann gegangen ist ;-). Nur für unsere jüngste ist leider kein kuscheltier zum vererben mehr übrig :-(.
Ist ein Teddy und heißt Hans-Karl und seit 24 Jahren mein Bettgefährte. Beim Auszug durfte er bei meiner Mama bleiben und zur Hochzeit habe ich ihn wieder bekommen. Mein Mann hat einen Pinguin, der ist 30 Jahre alt, sieht aus wie 40 und heißt Pingu
Ich hab noch 2 Bären, die mindestens 35 Jahre alt sind. Den einen habe ich von einem anderen Kind "gerettet". Da wurde der Bär achtlos durchs Zimmer geworfen und hatte schon ein Auge eingebbüßt. Habe ihn dem anderen Kind abgeschwatzt und ihm ein Papierauge gebastelt. Liegen beide zusammen mit dem Bär meines Manns in einer Kiste unterm Bett.
Habe zur Kommunion einen Kissen-Hund (Hundekopf) als Lesekissen bekommen. Er hat schonmal neue Augen und Mund bekommen, liegt aber ansonsten immer in meinem Bett, war auch 3 Jahre mit in Übersee, den darf auch keiner haben *MEINER!*. Meine Kinderhaben neue Kuscheltiere. Ich habe noch sehr viele Kuscheltiere (hier) und 2 Puppen (bei meinen Eltern) von früher. Alle Kuscheltiere sämtlicher Familienmitglieder sitzen traut vereint auf einem Lack-Regal (1,90m lang) , doppelreihig vollgestopft, im Zimmer des kleinsten Sohnes :-)
mein kuschelhund liegt zusammen mit meinen babypuppen irgendwo in den tiefen des dachbodens meiner eltern. *sonni* ist ein hund, ohne fell, ohne nasen und ohne augen. quasi zu tode geliebt. *inerinnerungschwelg*
.. ist knapp 37 Jahre alt. Die zugehörige Löwenmähne zum Verkleiden kam abhanden. Mausi hab ich vor ca. 7 Jahren aufs "Altenteil" gesetzt, da sie derart löchrig war, dass das Futter rauskam. Jetzt sitzt sie auf der Komode und sieht nur noch aufs Bett. Diverse andere Uralt-Kuscheltiere wurden von meinen Kindern nicht besonders geliebt, Mausi schon... schöne Umfrage übrigens...
Luttwich (also Ludwig, aber er wird so geschrieben!!!!!), eine frottierstoffpuppe von käthe kruse (???)
http://www.amazon.de/K%C3%A4the-Kruse-70210-Frottee-Baby-blau-wei%C3%9F/dp/B0002HVYD8/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1346611572&sr=8-3
...ich hatte früher meine Stoff-Schlenkerpuppe Emil, mit einem roten und einem blauen Hosenbein und entsprechenden Ärmeln, einem Plastikkopf und ausgefransten blonden Haaren. Irgendwann konnte ich Emil nicht mehr finden, habe ihn schrecklich gesucht, aber nie mehr gefunden. Irgendwann später erzählte meine Mutter mal, dass sie meinen Emil so alt und abgeliebt und schmuddelig und eklig fand, dass sie ihn mal heimlich in die Mülltonne geschmissen hat, als ich im Kindergarten war. Wahrscheinlich hat mein Mutter-Tochter-Verhältnis daher seinen ersten Knacks weg... *sniff* Meine Kinder haben ihre Kuscheltiere immer noch, und selbst meine Große schläft fast immer noch mit ihrem Ferkel ein... dabei wird sie jetzt schon 14. Und bei meinem Kleinen geht ohne seinen heißgeliebten Hundi eh nichts...
ich merke schon, ich hab doch keinen dachschaden und darf hoppel weiter lieben:) vor allem hab ich es geschafft, dass bei einer umfrage sehr viele user den typen,, mit dem sie das bett geteilt haben und noch immer teilen namentlich zu erwähnen *g* (mein bruder hatte eine puppe die "helmut" hieß muahahahahaa)
Mein Teddy ist leider in einen kleinen Fluß hinterm Haus gefallen. Er wurde zwar gerettet, hat aber (angeblich) danach derart gestunken, dass meine Mutter ihn entsorgen musste. Einen Ersatzteddy hab ich nie akzeptieren können.
Ein Bassethund.hab ich ca.zwischen dem 5-7 Lebensjahr zum Geburtstag bekommen.Liegt seitdem jede Nacht (mit seine gut 50cm) neben mir.Es sei den mein Freund ist da;-))))Früher habe ich den auch noch zu Wettkämpfen und Schulandheimen mitgenommen.Mit ca.10 Jahren habe ich deshalbe mal einen Jungen verprügelt der ihm das Ohr abgerissen hat.Und meine Mutter durfte sich was anhören, als sie ihn nach dem Waschen an den Ohren aufgehängt hat. OP`s hat er so ca. 3-5 gehabt...........................danach landete er trotzdem wieder im meine bett. Wir werden zusammen eingeäschert!!! LG Chrissie
meine puppe lena, die bekam ich zum 1. geb. zum 5 geb. bekam ich ramona, ne andere puppe. komischerweise waren/sind die beide dunkelhäutig und ich fand dunkle puppen immer hübscher als weisse. die liegen heute bei alexander mit im bett. mein bär umi liegt da auch. und mein affe bimbo. son riesenteil von 70cm oder so *gg* in meinem bett heute ist nix mehr. nur noch ein schnuffeltuch
liegt beim Großen im Bett
Meinen Esel Benjamin habe ich immer noch! Er hat einen Ehrenplatz im Wohnzimmer auf dem Regal LG Muts
ich hatte eins - bis im keller ein rohr leckte, in die kiste mit den sachen aus meiner kindheit tropfte und dann pilze aus der kiste wuchsen :-(
Ich habe meinen Elefanten, von meiner Oma selbstgenäht, im Regal sitzen. Hat bestimmt auch schon ca. 35 Jahre auf dem Buckel. Kinder wollten ihn zwar schon oft haben, aber das ist MEINER:
Ich habe einen Elefanten mit Spieluhr von Steiff. Den habe ich zur Geburt geschenkt bekommen von einer lieben, mittlerweile verstorbenen, Tante! Sieht sehr mitgenommen aus und unten wo die Spieluhr drin ist hat meine Mutter mehrfach flicken müssen bzw auftrennen damit sie das arme Ding mal waschen konnte!
ich habe auch einen Hasen...der ist gaaanz feste gefüllt,ich denke es ist uralt Stroh....Der Hase ist das erste was ich nach der Wende...damals als ich nach unserer Flucht das erstemal in unser Haus kam...gegriffen habe.Er steht hier wohlbehütet im Schrank hinter der Tür ,und so manches mal hab ich ihn in der Hand wenn auf der suche nach...Schere,Tesa,Batterien oder weißgottwas bin und schwelge in Erinnerungen...meine Kids haben beide ihre Tiere,bzw.Zipfelpuppen noch...im Schrank aber,weil draußen ist peinlich...