fsw
Wurden in Görlitz bei Norma entdeckt. Morgen wird es nochmal sehr warm.Wer hat da wohl schon Appetit ? Obwohl...
Alles nur noch Kommerz
Gibts ja auch schon nach Fasching.
Aber das war auch schon zu meiner Kindheit so. Außer „Berliner „(so heißen die bei uns oder faasendküchle) die gab es wirklich nur während der 5. Jahreszeit beim Bäcker. Das weiß ich genau. Und das war auch gut so, da konnte man sich wenigstens drauf freuen
Die sog. Berliner habe ich neulich irgendwo gesehen, da bin ich mir ziemlich sicher. Ich weiß nicht mehr, wo, aber ich musste Kind ausreden, dass sie die haben möchte.
Jetzt schon? Oh nein. Aber wenn ich mich recht erinnere gibt es die schon immer ab Ende August.
Eigentlich gibt es die immer genau ab dem 1.9! Ich habe darauf geachtet, da ich immer eine Packung kaufe um die Zeit, danach aber erst wieder im Dezember.
mein Sohn hat am 27. Geburtstag und solange er auf der Welt ist gab es immer die ersten Weihnachtssachen im Supermarkt. Ich habe vor den Kindern in der großen Lübecker Marzipanfabrik in Lübeck gearbeitet....... Im Hochsommer bei 30 Grad wurden Weihnachtsmänner ausgarniert und Zimtsterne produziert..... Im Dezember liefen die Ostereier vom Band. Da hattest du echt kein Bock mehr auf die Festtage, weil es völlig verschoben war. Und...... ich kann Euch sagen, die Sachen die im August frisch vom Band kommen schmecken richtig , richtig frisch und lecker. Wenn du das dann im Nov./ Dez. im Laden kaufst dann denkst du nur „ ihhhhhh“ Es schmeckt dann alt.
Ich habe bisher noch keine gesehen. GSD Im Leben würde ich das jetzt auch noch nicht kaufen
Da hätte ich wahrscheinlich an deiner Stelle an Weihnachten die Schokoosterhasen gegessen
Wir machen die meisten Weihnachtsplätzchen selbst. Nur Lebkuchen kaufe ich und Gewürzspekulatius. Die Spekulatius waren für mich aber irgendwie nie Weihnachtsgebäck, weil meine Mutter die schon immer im Herbst bei Ausflügen dabei hatte, es Weihnachten aber keine gab. Die kaufe ich also jetzt, sobald es sie gibt, Weihnachten gibt es bei uns keine.
Lebkuchen nach 11.11. (St. Martin war für die Kinder ein Datum das sie sich gut merken konnten
)
LG Inge
Ich mache heute direkt mal die Lichterketten an die Fenster und stelle den Baum auf. Sind doch nur noch vier Monate bis Weihnachten. Und ich habe noch kein einziges Geschenk! Verdammt, jedes Jahr der selbe Stress so kurz vor Weihnachten! Und was koche ich bloß....
Wann kommt endlich das Weihnachtsforum......bald ist Weihnachten und ich schon mitten im Stress.....
Ich gestehe: meine Geschenkeliste ist schon fast vollständig, der Inhalt der verschiedenen Adventskalender steht schon fest, die Einkaufsliste ist fertig und eine erste Auswahl für das Essen steht auch schon.
Oha, dann sind die Lebkuchen für dich schon eher zu spät in den Regalen.
Ne... die gibt es erst ab dem ersten Advent bei uns.
Mein Sohn meinte vor ein paar Tagen, dass es nach unserer Rückkehr aus dem Urlaub dann wohl wieder Spekulatius zu kaufen gibt. Die liebt er, daher werde ich die wohl wirklich nächste Woche kaufen.
Wenn das Wetter so bleibt, können wir alle im Bikini um den Baum tanzen......
Oh Gott, mal den Teufel nicht an die wand!
Ich habe gerade gesehen, dass es bei uns ab Mitte nächster Woche wieder heiß wird, nur über das Wochenende gibt es etwas Abkühlung.
letzte Woche gab es Glühwein *lol* Aber die sind da eh hart im Nehmen
Deswegen holen wir unsere im Dezember an einen kleinen Stand auf dem Weihnachtsmarkt ein paar . Ich mag das 4. Monate alte Zeugs nicht und vor dem 1. Advent gibt es hier nix in der Art. ( mag eh lieber Kuchen )
Wieso 4 Monate altes Zeugs? Ich geh mal davon aus das sie so gut luftdicht verpackt sind, das man nicht merkt wie alt sie sind. Glaube auch kaum das ab September kein neues Weihnachtsgebäck mehr hergestellt wird.
Es gibt nichts frisches mehr. Was jetzt kommt ist alles,dann kommt nicht nichts neues mehr. War die ganzen letzten Jahre schon so.
aha und woher weißt du das so genau? Das im Dezember alles alt schmeckt stimmt aber auf gar keinen Fall.
Lebkuchen muss "durchziehen" damit er weich wird. Sprich: Der wird spätestens Anfang November gebacken um zum ersten November lecker zu sein. Dem macht es am wenigsten aus jetzt schon im Laden zu sein. Gleiches gilt übrigens für Stollen. Auch da wird spätestens im Oktober gebacken, damit das Aroma in der Vorweihnachtszeit dann stimmt.
Ich habe jahrelang im.Verkauf gearbeitet und.habe immer noch in diesem Bereich zu tun. Wenn man die Augen offen hält sieht man das es nie mehr wird,sondern immer weniger. Was jetzt kommt ist alles. Mir schmeckt es jetzt auch besser als im Dezember.
und wenn alles ausverkauft ist? Ich habe das noch nicht erlebt, würde ja bedeuten das deutlich überproduziert wird.
und wenn alles ausverkauft ist? Ich habe das noch nicht erlebt, würde ja bedeuten das deutlich überproduziert wird.
Wenn es ausverkauft ist dann ist es so. Hier ist es seit einigen.Jahren so das es denn Pech ist wenn nichts mehr da ist und wenn man sich nicht rechtzeitig mit Weihnachtskram eindeckt gibt es kurz vor Weihnachten sehr,sehr wenig und kaum Auswahl.
Hä wiso steht mein Beitrag jetz 2 mal drin? Also hier war noch nie Weihnachtsgebäck ausverkauft, das wüsste ich aber. Kann also sehr gut erst 4-5 Wochen vor Weihnachten beginnen das zu kaufen. Und bestimmt nicht kistenweise.
.... die Gans ausgewählt, die man für Weihnachten mästen wollte, um sie da zu verspeisen!
Hat also Tradition, im August schon an Weihnachten zu denken!
Ich kaufe vor dem ersten Advent keine Weihnachtsprodukte !
Jetzt habe ich Appetit .
Ich oute mich - ich als Zuckerjunkie kaufe sowas auch schon mal weit vor der Weihnachtszeit, ebenso Stollen. Allerdings nun wirklich nicht bei dem Wetter aktuell.
Wir auch,uns schmeckt das auch im Sommer.
Ich habe mitten im Sommer Ende Juli in die Tiefkühltruhe an einer Trinkhalle gelangt und habe ein Eis entdeckt, dass ich nicht kannte, irgendeine Waffel, ich dachte wie dieses Big Sandwich oder Happen, nur kleiner in einer roten Verpackung. Ich probiere ja alles, aber dieses Eis ist echt die Krönung an Ekeligkeit: Umhüllt von Lebkuchen, ein Milcheis mit Zimtgeschmack. Der Lebkuchen klebte dann als Masch an meinen zwei Fingern. Das Eis war so ekelig, man müsste mir mindestens 50 Euro bieten, damit ich noch eins davon esse.
Da lag bestimmt noch ein "Weihnachtseis" drin und du hast es gegriffen... Boah, du arme. Aber stand das denn nicht drauf? Zumindest dass es Zimteis oder so ist? Ich mag sowas auch gar nicht, weder zu Weihnachten noch im Sommer.
Als Eis wäre das auch nichts für.mich.
keine Ahnung, ich hatte meine Lesebrille nicht auf und der Trinkhallebbesitzer sagte das ist ganz lecker, aber Geschmackssache, hat aber nichts von Weihnachtseis gesagt. Ich kann nur sagen das war das schlechteste Geschmackserlebnis, dass ich je hatte
Zimt Sofeis, so geil...gibt es auf Fehmarn
Klingt gut, ist aber hoffentlich nicht in einer Lebkuchenwaffel
Nein....keine Sorge
Mist und ich hab mir keins dort geholt! War erst im Juli dort!
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?