Elternforum Aktuell

Englische Grammatik...Hilfe

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Englische Grammatik...Hilfe

Reni+Lena

Beitrag melden

Es geht um die Bildung von Fragesätzen im simple Present. Im Englisch Buch meiner Tochter steht: bei Entscheidungsfragen die ein Ja/nein bedingen benutzt man kein "to do" Sie beginnen mit einem Hilfsverb: Can, must, have/has oder einer Form von to be Bsp. Can you play tennis/football? Are you hungry/late? Have you got a sister/computer? So...... Can/must/to be ist ja klar, aber ehrlich gesagt stellt es mir rein gefühlsmäßig bei: Have you got a sister die nägel auf. Ich würde sagen: do you have a sister, do you have a computer. Wobei ich mir "Have you got a computer "noch eher eingehen lasse weil es einen Besitz bezeichnet und somit das "Have got" rechtfertigt. Und bei "have got" das "have" ja ein Hilfsverb ist. Aber bei "sister"......geht für mich gar nicht *schüttel* Besitzt man eine Schwester? Macht da der Engländer vielleicht einen Unterschied zum Amerikaner? Ich hab eher das Amerikan Englisch drin.... Kann es mir wer erklären??? danke und Lg Reni


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

http://www.wer-weiss-was.de/theme46/article1262669.html Google hilft mal wieder....


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Herr Alba (Neuseelaendisch/Englisch) sagt: 'got' is generally regarded as uncouth in British English anyway, Americans use 'gotten' all the time. http://grammar.quickanddirtytips.com/have-got-grammar.aspx I more or less agree with this. Uncouth ist ein bisschen unfein oder etwas vulgaer.


mini99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Ich kann auch nicht sehr gut Englisch und stelle mir solche Fragen auch oft wenn ich die Hefte von meinem sohn kontrolliere. Aber heißt "have got" nicht etwas bekommen haben. Und das würde bei Schwester ja garnicht passen. Mein E-Kurs beginnt morgen, habe mich in der Arbeit angemeldet und freu mich echt drauf!!! LG Traude


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

*lol* der Brite hat sowas wie eine Gossensprache:)))) ??????? Was sagt denn dann die Queen zu: Ich habe eine Schwester???? Sag besten dank an herrn Alba:)) Lg reni


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Mit der englische Sprache kann man ungeheuer gut soziale Unterschiede ausdruecken, sehr viel besser als im Deutschen. Das lernt man allerdings nicht in der Schule, das schnappt man nur im taeglichen Gebrauch auf. Dafuer stoert sich allerdings niemand an Dialekt wie in D wo Dialekt ja oft mit Landpomeranzen assoziert wird (ich finde das so daemlich). Hier ist Dialekt ein stolzer Ausdruck der eigenen Herkunft.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Ich hab leider kaum Erfahrungen mit dem British English. Das was noch da ist ist reines Schulenglisch. (lorry etc *g*) Aber ich war einige Zeit in Amerika (michigan/Detroit) und habe viele amerikanische bekannte und freunde quer über die USA verteilt. Da sind die dialektunterschiede und auch vokabeln schon krass und der "dialekt"ein texaners wird in michigan ebenso "belächelt" wie der Bayer in Norddeutschland. Aber ich habe noch niemals einen Amis sagen hören: have you got a....*grusel* Allerdings fehlt mir das Wissen über "Gossensprache" in den USA, da steig ich dann aus:) Dank dir nochmal Lg reni


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Wolltest du uns nicht neulich erzählen du seist sowas wie Dolmetscherin für so ganz wichtige Verhandlunsgespräche usw? muahahahahahahahahahahahaha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

das war doch französisch...


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

erstens war das französisch und zweitens..gerade weil ich sehr viel Englisch spreche bin ich mir sicher, dass die to do Form nicht falsch ist, was aber im Englisch Buch meiner tochter behauptet wird. Aber anhand deiner Aussage sehe ich, dass du von englisch gleich gar keinen peil hast sonst würdest du die feinen Nuancen der Thematik verstehen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vom bettvorleger erschlagen!


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

"Aber anhand deiner Aussage sehe ich, dass du von englisch gleich gar keinen peil hast sonst würdest du die feinen Nuancen der Thematik verstehen." Ja! rofl...


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

der unterschied liegt wirklich im BE und AE. "have got" wird wirklich nur im BE benutzt. die kids lernen wohl reines BE in der 5ten *grusel* Lg reni, die voller Erleichterung weiterhin auf ihr Sprachgefühl vertraut:)


Mandana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Hi Reni+Lena, ich habe auch mal in Detroit gewohnt, wo hast du denn da gelebt? VG Mandana


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandana

"I have got a sister" und "I have a sister" sind beide ganz ok... Der Unterschied ist aber: have got = nur im Sinne von "etwas besitzen" (also nicht we have got dinner tonight), have got wird vor allem im mündlichen Englisch gebraucht, man sollte es also eher nicht schreiben, ist nicht so förmlich LG Kikilotta


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandana

Hallo:) in der Nähe von Martinsville Lg Reni


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

ist südwestlich von Detroit zwischen Flatrock und Airport lg Reni