Elternforum Aktuell

em-start: nur noch eine woche

em-start: nur noch eine woche

dr.snuggles

Beitrag melden

hach, ich habe kein gutes gefühl. ist eh nicht meine saison: köln abgestiegen, hertha abgestiegen, d`dorf aufgestiegen. fürchte jedenfalls, deutschland fliegt in der vorrunde raus. fürchte ich aber immer. freu mich schon total auf die em. und dann auf olympia - hurra! grüßt snuggles


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ich boykottiere diese Em.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

wegen timoschenko? ich freu mich auch auf die em....


Cossi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Meine Kleine (6) ist total aufgeregt. Ihr Podolski-Trikot liegt fein säuberlich gefaltet im Schrank und ich bekomme jeden Tag zu hören, dass sie gaaaaanz lange Mittagsschlaf macht damit sie die deutschen Spiele sehen kann :D :D :D Zu süß :D Ich freu mich auch. Vor allem auf gelegentliche Besuche auf den Fanmeilen. Gibt nichts schöneres als im Chor zu singen ;-) Grüßle Petra


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cossi99

sachen werde ich nicht einmal im TV EM angucken und schon gar nicht zu irgendeiner sch*** Fanmeile gehen...


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

selbst timoschenko rät von einem boykott ab. man kann doch die plattform nutzen, um darauf aufmerksam zu machen....in jeder pause und überhaupt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

sorry, aber das ist mir gerade nicht klar. Da ich eh keine Ahnung von Fußball und mich das auch wenig interessiert, schaue ich es sowieso nicht an. Aber warum ist das tierschutzwidrig? Müssen diesmal Affen anstatt Fußballern spielen? Oder wird anstelle eines Balles jetzt ein Igel verwendet? (Sorry, war nur Spaß). Los, klär mich mal bitte auf!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

ich werde kein einziges spiel gucken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schön für dich... dann blieben dir die bilder wohl im vorfeld erspart.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kaufst Du jetzt auch keine Klamotten, technischen Gerätschaften und sonstiges aus den typischen Produzentenländern? Egal ob Indien, Vietnam, China. Alle haben sowohl tierschutz- als auch menschenrechtstechnisch richtig viel Dreck am Stecken. Offensichtlich boykottierst Du die Länder nicht (sonst hättest Du nämlich keinen Computer). Warum wenn ich fragen darf?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

weil ich es kacke finde, was die da mit den tieren gemacht haben. ich kenn das auch aus Rom mit den katzen. dort werden sie eingefangen und kastriert, damit sie sich nicht vermehren. wenn man eine getötet wird, dann muss sie nicht leiden. was da in der ukraine abging, neeeee... ich hab nicht nur einmal geheult. man kann tiere auch töten, ohne daß sie leiden wie sau ... und was kleidung betrifft, so kauf ich nicht mehr bei kik.. aber man kann das leider nicht vermeiden, daß man dinge kauft, die in china hergestellt werden. oft wird ja in deutschland nur noch der stempel draufgeklebt Made in germany... nackt lauf ich nicht rum.. aber fußball, da kann ich drauf verzichten.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben, darauf kannst Du verzichten. Aber wenn Du nicht drauf verzichten kannst, dann sind tote Tiere oder leidende Menschen egal. Es ist leicht, für etwas Verzichtbares moralisch zu sein. Freizeit-Moralismus ist das.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aha... Du kannst also auf Fußball (mangels Interesse) verzichten. Also "boykottierst" du? Ich gehe mal davon aus, dass Du so oder so nur zufällig "hängen geblieben wärest. Das ist kein Boykott. Kik zu boykottieren ist Blödsinn. Die Klamotten von dort stammen aus den gleichen Fabriken wie die von Esprit, H&M und Otto. Den Menschen geht es nicht schlechter, als Arbeitern, die Markenware herstellen. Das ist scheinheillig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

man mußte zb bei fb dran hängenbleiben. deswegen scheint der boykott "schick" zu sein. komisch. nur von leuten, die mit fußball eh nichts am hut haben. in franken scheinbar weiter verbreitet. oder es ist zufall. auf die adabeis kann der fußballbegeisterte eh verzichten. als dannfan oder als dannboykotteur. die stadien werden voll sein und ich geh jetzt mal mein fanequipment suchen und ans auto beppen. sollte deutschland weiterkommen, jubeln sie alle. dann ist auf die hunde und die julia gepfiffen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

was steht dann immer drin??? genau sag mir einen hersteller, der noch in D fabriziert. du wirst keinen finden. Adidas, Puma...auch die lassen woanders herstellen. ich strick meine socken selber, ich kauf überwiegend wolle aus der region, teilweilse sogar sehr teuere alpaka-wolle. ich kenn den züchter und weiß, daß es den tieren gut geht. ich kann da jederzeit auf der matte stehen.. obst und gemüse kauf ich überwiegend auch aus der region... ich kauf z.b. auch keine erdbeeren aus spanien, weil dort auch sehr viel schindluder getrieben wird. spargel kauf ich auch keinen aus dem ausland. ich versuch so gut es geht, auf solche dinge zu verzichten. aber überall geht es eben nicht. auch wenn ich noch so will... hier wird auch porzellan verkauft mit dem stempel: made in Germany aber ich weiß, daß diese teile in tschechien hergestellt werden. aber es gibt sicher menschen, die kaufen das teuere porzellan, weil sie denken, es wird hier hergestellt. dem ist aber nicht so. und genauso ist es mit kleidung.. viele kaufen adidas oder puma und wissen nicht, daß diese kleidung und die schuhe z. b. in bangladesch hergestellt werden. so what aber auch.. oder die guten alten deutschen Autofarikate wie BMW.. wo werden die hergestellt?? diverse x-modelle werden hier nicht mehr hergestellt. VW-modelle werden in spanien hergestellt.. aber wer weiß das schon??? und die elektonik in den autos, wo kommt die wohl her? genau... sagt mir einen chiphersteller aus deutschland. aber immer schön deutsche fabrikate kaufen, weil die sind ja soooooooo deutsch. weißte, man kanns auch aus die goldwaage legen und wenn ich persönlich diese EM boykottiere, dann mach ich das und zwinge keinen anderen dazu. nur ich steh damit nicht alleine da auf weiter flur, hier gibts z. b. keine puplic viewings. wurden alle abgesagt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

braucht auch kein mensch... das ist so ein 2006er sommermärchenhype. der echte sportfan braucht das gar nicht, denn DER kuckt daheim. mit seinem grill und seinem bier.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genauso kann ich auch sagen, zum Schutz der Delphine boykottiere ich Thunfisch. Passt halt gut, dass er mir eh nicht schmeckt... Fußball wird geguckt, auch wenn sich beim Doublesiegerfan eine leichte Wurschtigkeit eingestellt hat... naja, gut, die Nationalelf halt... *g* (Ich habe übrigens auch mit Begeisterung den ESC boykottiert! Passte auch gut, dass wir an dem Wochenende besseres vorhatten, als TV zu gucken! Aber Menschenrechte!! Jawoll)


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, in der Ukraine konnten sie offensichtlich gut auf die Hunde verzichten... So wie Du auf Fußball. Wie drückt sich denn bei Dir der Boykott aus? Tust nur "nichts", wie Du auch ohne Hundemurkserei "nichts" getan hättest, oder tust Du in der Zeit, in der die anderen Fußball gucken konkret etwas FÜR die Tier- und Menschenrecht in der Ukraine? Nichtstun ist kein Boykott. Und je nach Haltung ist es Deinem regionalen Steak auch nicht besser ergangen, als dem aus Polen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ich bin ehrlich gesagt froh, kein Fußballfan zu sein und nicht auf diese EM hinfiebern zu müssen, auch wenn meine Kinder hier schon herumhibbeln. Ich habe vor zwei Wochen eine längere Reportage über die politischen Verhältnisse in der Ukraine auf dem Tisch gehabt - ich bin ja generell politisch nicht uninteressiert oder unbeleckt, aber welches Ausmaß an Vetternwirtschaft, Staatsterror und mafiösen Verstrickungen da entlarvt wurde - unfassbar und haarsträubend. Frankreichs Boykottentscheidung finde ich goldrichtig. LG Nicole


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn dran teilnehmen tun sie doch gehen ihre politiker nich hin? ich gucke es trotzdem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

... ein noch weiter reichender Boykott wäre wohl so spät nur schwer in die Tat umzusetzen gewesen. Das ist nicht vielleicht nicht viel, aber zumindest ein klares politisches Statement... LG Nicole


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hanuta hatte schon die Fussballerklebebilder gedruckt, die Schokoriegel stehen schon im Regal, die Werbedrehs waren auch schon alle im Kasten - da kann man nicht mehr absagen. Da hätt man schon unterm Spielrasen Massengräber finden müssen....


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

...aber den Blatters ist zuzutrauen, dass sie auch DA eine "pragmatische" Lösung gefunden hätten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Blut klebt auf jeden Fall am Stadionrasen in Kiew - wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist der Oligarch, der den Stadionbau finanziert hat, früher ein dicker Fisch in ukrainischen Gangsterkreisen gewesen... Aber klar, Hanuta, Nutella und Coca Cola wollen natürlich nicht auf ihren Verdienst verzichten... LG Nicole


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Machen wir uns doch nichts vor. Im Zuge der EM kam Frau Timoschenko wieder aufs Tableau, bleibt es noch 4 Wochen und in 8 Wochen haben wir alles wieder vergessen. Es wäre besser gewesen die EM niemals dort hin zu vergeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

aber daran kann man jetzt nichts mehr ändern.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist doch gut wenn die EM dort stattfindet. Dann sieht das die Welt und deswegen wird dort alles besser. War in China 2008 genauso. Seit den Olympischen Spielen werden dort die Menschenrechte geachtet und Demokratie großgeschrieben. "Zynismusmodus aus". Diese Spiele verändern nichts an der politischen Lage im Land oder an den Zuständen. Höchstens zeitweise wenn alle Protestler im Vornherein weggesperrt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

bin immer noch cl-finalgeschädigt und mit fußball grad ein bißchen im clinch. das wird sich aber sicher ändern, wenn sie am freitag beginnt. das fürchten um das rausfliegen gehört dazu, das ist doch immer so, muß wohl so sein.