dr.snuggles
hate heute mein erstes elterngespräch in oskis neuer kita. was soll ich sagen. mein sohn kleckert! er und sein platz sehen nach dem essen immer aus wie sau. ich musste mich ein bisschen zusammenreissen, um nicht loszulachen. therapie erforderlich? fragt sehr gut gelaunt, weil der rest spitze war, snuggles
Achtung: von den Tischmanieren der Kinder soll man wohl schnell auf die Natur der Eltern schließen können: "Mütter und Väter, die ihrem Kind weder ein Mindestmaß an Tischmanieren noch (...) angedeihen lassen, sind oft Eltern, die einen sehr Lust betonten, jugendlichen Lebensstil pflegen..." (aus http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2011-03/erziehung-ratgeber-modell) ;-)
Huch! Zu Hause und im Restaurant ist mir das Noch nie aufgefallen.... Berufsjugendliche Grüße, Snuggles
erzähl mal vom "Rest" :-) ich wette das ist spannender :-) Ich liebe Berichte vom Oskar
wenn ich nach dem Essen eine Schweineherde in unser Esszimmer lassen würde, dann wäre die satt von dem Zeug was unterm Tisch rumliegt.... Seit sie selber kehren müssen ist es besser geworden:):) manchmal sind sie ganz erstaunt wieviel Dreck da zusammenkommt heheheee Lg reni mit den 3 schweinchen
Wahrscheinlich Regression in Kleinkindhaftes Verhalten aufgrund der untragbaren Eltern ;)))
Meiner ist faul und außerdem ein Soziopath.
Also, die drücken das netter aus, aber er trödelt unfassbar lange und spielt am liebsten allein...
Letztens bekam ich ein Foto gezeigt...
er wird zum windeln wechseln in die Toilettenräume geschickt (also, bei pipi) und muss sich dann selber die Windeln wechseln (Höschenwindeln, er macht das super, auch mit feuchttuch, alles schick). jedenfalls baruchte er NOCH länger als sonst und die erzieherin ging nachsehen---und fotografierte dann mein teif und fest vor der Toilette pennendes kind...
ich muss zugeben, dass ich es witzig fand, aber auch etwas unhygienisch ( ??? nunja, seinem immunsystem wird es guttun und GsD lag das Gesicht auf dem Arm), aber v.a. dachte ich, ich würde ihn so frühestens in 12 jahren sehen!!!!
noah verweigert auch allerlei tischmanieren. bin wohl auch so ne lustbetonte wannabe junge.
Das ist der Grund warum ich mich im Nachhinein dermaßen ärgere meinen Sohn jemals als Mittagskind im Kindergarten gehabt zu haben. Mein Sohn hatte wunderbare Tischmarnieren, er aß mit Messer und Gabel, er blieb sitzen bis alle aufgegessen haben, es wurde am Tisch nicht gealbert - ein absolutes Vorzeigemodell. Dann kam er in die Ganztagsgruppe im Kindergarten und die Tischmarnieren waren hinüber.... Es hat sich bis heute noch nicht wirklich wieder eingependelt und mittlerweile ist er schon seit einem Jahr nicht mehr im Kindergarten oder sonstige Mittagsbetreuung.
das wird in der Schule noch jugendlicher, äh, schlimmer!
Da achtet nämlich überhaupt NIEMAND mehr auf die Essmanieren bzw. das fehlen derselben unserer Kinder.
meinen Sohn hat schon erwischt, meine Tochter mit diesem Schuljahr jetzt auch.
Einzig und allein MEIN Oskar (winke rüber zu snuggels! ähm, DR.snuggels), hat mit knapp 2 Jahren tadellose Essmanieren! Da kleckert nix!
Seufz, auch das wird in der Schule vorbei sein.
Bei uns kann man übrigens jederzeit vom Fussboden essen, soviel, wie da immer rumliegt
ich glaube, dass ich über gute Essmanieren verfüge und habe auch immer versucht, diese meinem Kind beizubringen. Wir arbeiten eigentlich täglich daran - und Simon ist sieben! Es vergeht allerdings nicht ein Essen, bei dem nicht ein Glas umfällt oder der Inhalt des Löffels auf dem Stuhl landet. Allerdings liegt das nicht am furchtbaren Essen meines Kindes, es liegt daran, dass er manchmal nicht bei der Sache ist... unachtsam den Arm zur Seite legt usw. Im Kiga wurde ich auch mal darauf angesprochen, da war Simon drei Jahre alt. Man würde sehen, dass er bis zum Kigaeintritt noch gefüttert worden wäre (und das alles nur, weil er nicht mit dem Messer gegessen hat und das Besteck falschrum hielt, weil er damals Linkshänder war) Damals empfahl man mir tatsächlich DESWEGEN eine Ergotherapie (gut, gab noch andere Gründe) - und die hat Susanne artig gemacht. Wann gibts eigentlich den Rotwein bei Rocco? LG Sue
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden