babyfelix
Wenn man ein AKW abschaltet: wie lange dauert es, bis davon keine Gefahr (abgesehen von der "üblichen" Gefahr des atomaren Mülls) mehr ausgeht? Weil, wenn es ja auch in einem abgeschalteten AKW zu einer Kernschmelze kommen kann: was muss denn da sein, damit das nicht passieren kann (ich vermute, die Brennstäbe müssen wohl "verbraucht" sein???), und wie lange dauert das?
gegenfrage
wozu sind denn zwischenlager/endlager da?
seeeehr lange sind die dinger gefährlich
Keine dumme Frage ;-) Lies mal hier die ersten längeren Absätze; da gibt es finde ich recht verständliches Grundwissen, ohne dass man Physik studiert haben müsste. http://pressemitteilung.ws/node/269524 Gruß Anna
die außenhüllen zischen und dampfen bei regen ganz schön. und das ist NUR der lagerungsfertig verpackte müll in einem speziellen behälter. so lange der müll strahlt, ist er auch noch heiß/warm. google mal, wie lange atommüll strahlen kann - bis der "harmlos" ist, gibt es doch garkeine menschen mehr...
Das weiß ich ja im Prinzip alles. Ich frag mich nur... was bringt dann eigentlich das Abschalten? Im Grunde "haben wir den Salat" ja schon, und es wird ja dann kaum besser oder schlimmer, egal was man macht. Oder?
weil man eben keinen weiteren atommüll produzieren würde. ich habe es ja schon mehrfach geschrieben: atomstrom ist bewusst falsch als "sauberer" strom hingestellt worden, weil man seine "abfälle" weder sehen, schmecken, riechen, fühlen, hören noch sonst wie mit menschlichen sinnesorganen wahrnehmen kann... in wirklichkeit ist atommüll der schädlichste und "schmutzigste" müll, den sich ein mensch vorzustellen in der lage ist. wer immer noch von "sauberem strom" spricht, wenn er kernenergie meint, hat den schuss nicht gehört.
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden