Tess@
Mein Sohn (9) ist absoluter Fußballfan und würde sehr gerne dasSpiel sehen. Bin mir aber nicht sicher, da morgen wieder Schule ist. Vielleicht lasse ich ihn die erste Halbzeit sehen. Und bei euch?
da war ich neun und durfte es schauen und ich erinnere mich BIS HEUTE gerne daran. allerdings war es damals das finale, vorrunde fänd ich jetzt weniger interessant... er wirds schon verkraften denk ich mal, oder? dann macht er halt morgen nach der schule ein schläfchen.
war auch 9
...
Finale, find ich, ist auch etwas anderes. Da würde ich mit mir reden lassen.
Mein Sohn ist auch 9 und will auch unbedingt gucken. Hab es ihm nach ganz viel bitte bitte bitte bitte MAMA auch erlaubt. Ich denke das ist schon MAL ok ;-)
Hallo, wir habe sowiso zwei totale "Nicht"- und Wenigschläfer, von daher dürfen sie beide (6 und 8) mitgucken...ich kann mich nicht erinnern, auch nur eins meiner Kinder jemals vor 22.00Uhr schlafend gesehen zu haben! Aaaaber wir sind ja zeitmässig auch quasi eine Stunde hinterher...heisst das Spiel kommt für unsere "eine Stunde früher". Einen 9 Jährigen würde ich definitiv mitgucken lassen. LG Patty
Mein Sohn ist zwar schon 11, aber er wird das Spiel definitiv gucken. Wir haben allerdings auch nur noch 1 Woche Schule, da wird eh nicht mehr viel gemacht... LG
unserer (12) absoluter Fußballfan darf gucken..
ja, die große fährt auf die städtische fanmeile und die kleine guckt mit uns bei nachbarn(ihrer freundin)
mein kleines kind ( fast 8 ) ist leider am spiel ziemlich desinteressiert. wenn sie wollte dürfte sie kucken, sie schläft eh ein, wenn sie müde ist. spätestens um 21.30.
jaaa...Max 13 sowieso und Luca 10 weil Deutschland spielt...klar alle hier gucken das...ich habe Nachtdienst und meine Männer machen Männer-Fußball-Abend..
Bei uns ist morgen Sportfest. Also dürfen die Jungs schauen. Am Sonntag werde ich dann ein klein wenig schlechtes Gewissen haben da am nächsten Tag normal Schule ist aber.................Die nächste WM ist doch erst wieder in zwei Jahren ;-))))) Und ich erinnere mich auch gerne daran das mein Vater mich früher immer für die Boxkämpfe von Muhammad Ali geweckt hat. Sowas vergisst man halt nicht. Lieben Gruss Pinky
aber er will nicht. Er hat nicht das rechte Interesse. Auch als von ihm auszuübende Sportart nicht ("das spielen ja alle")....*hhmmmm Joah, sowas gibbet auch... LG fk
Mein Sohn 6 kann eh kein ganzes Spiel ruhig sitzten und gucken... Also nein, evtl 15 min
Ich hab auch immer mit meinem Dad zusammen die Muhammed Ali Kämpfe geschaut. Das war was ganz besonderes.
aber der geht sowieso immer so spät ins Bett
Bin noch am überlegen. Bei meinen grossen (15 ) ist das kein Ding. Der steht auch Morgens ohne Probs auf. Der 13 jährige ist so vernünftig und geht von sich aus um 21 Uhr ins nett. Aber meine 9 jährige....die würde ja schon gern aber bei der happerts mit dem aufstehen. Mal sehen...
Das ist ja wie Coitus Interruptus - dann lieber gar nicht. KindKlein (11) darf das Spiel in voller Schönheit sehen. KindGroß (16) geht mir ein paar Kumpels zum Public Viewing und hat deswegen ausnahmsweise länger Ausgang.
Nein. Meine Tochter ist 8 und ich finde, dass es für einen Schultag zu lange ist. Sie würde morgen ziemlich durchhängen. Aber damit scheine ich ja ziemlich alleine zu stehen. Finde EM und WM auch sehr spannend, Tochter auch. Trotzdem bleibt es dabei
Ja, wir sind in der Minderheit. Von den 17 Kindern in der Klasse meiner Tochter dürfen nur zwei das Spiel nicht sehen. ( Kombiklasse 3/4 ) Erregte Eltern haben sogar durchgesetzt, dass eine Arbeit von Donnerstag auf Freitag verschoben wird wegen dem Fußball. Mir geht das zu weit. ( Ich hätte als Lehrerin vorgeschlagen, dass wir sie heute schon schreiben!!!) Ich bleibe aber dabei: 20.45 Uhr ist zu spät, da sind meine Kinder im Bett- auch die Große mit 11 darf nicht schauen, wenn das Spiel erst so spät anfängt. LG Muts
bei uns haben sogar eltern versucht, bei der schule durchzusetzen, daß morgen die schule zwei stunden später beginnt. hier in bayern ist noch voll schule. ferien sind erst anfang august. ich find auch,man kanns auch übertreiben.
Ja, das wollten sie bei uns auch vor zwei Jahren in den Vorrundenspielen erreichen, aber die Schulleitung war dagegen, falls D im Endspiel gewesen wäre, hätte die Schule später angefangen...... Ich werde die Schulleiterin dann mal darauf ansprechen, dass ich auch bei anderen "Events" dann mal für Verschieben einer Arbeit oder später Schule plädieren werde! LG Muts
Meiner dürfte, er schläft eh nicht früher. Er will aber gar nicht. Sein Vater hat ihm, da aus einem chronischen Fußballverliererland kommend, eingeredet, dass Fußball blöd ist. Bis 22.00 h muss er auch Klavier üben.
Mein Sohn (6) darf heute nicht gucken. Er geht zwar noch in den Kindergarten, hat aber morgen einen Grossen Abschlussausflug und würde dann völlig durch hängen. Sonntag werd ich es ihm aber erlauben. Grundsätzlich braucht er viel schlaf und steckt so einen Abend nicht einfach weg.
Wo kommt Dein Mann denn her??? Neugierig bin!!!
PN
Zum einen ist 20.45 Uhr für meine viel zu spät, zum anderen ist es ein Vorrundenspiel! Sollte D ins Finale kommen, dann schaun wir mal, ob sie dann gucken dürfen, aber jenseits von 20 Uhr ist für meine absolut undenkbar, wenn am nächsten Tag Schule ist. Von den Medienberichten in D und NL könnte man meinen, es geht bei dem Spiel nicht um Fußball, sondern generell um den Bestand unserer Nationen. Bin froh, wenn das Spiel rum ist heute abend, da wir ein D- NL Familie sind, ist das schon sehr Spannungsgeladen. LG Muts
gut, die frage stellt sich hier nicht wegen fußball, eher wegen spezieller sendungen. mein sohn (9) will oft länger aufbleiben, wenn disney-filme drankommen. die dauern dann meist bis 22 uhr. lass ich ihn gucken, kommt er am morgen ganz schlecht aus dem bett. ich muß ihn dann mehrmals wecken. er braucht seinen schlaf. um 21 uhr ist normal schluß. würde er sich für fußball interessieren, dann dürfte er so lange nicht schauen. das spiel beginnt um 20.45 uhr. die erste halbzeit würde ich gerade so erlauben, aber dann wäre schluß. ich hab keine lust auf den kampf am nächsten morgen. ich arbeite nachts, komm um 6 uhr nach hause und hab dann null bock, mit ihm rumzudiskutieren. kommt halt aufs kind an. die einen brauchen weniger schlaf, die anderen mehr. da merkt man jede stunde die sie länger aufbleiben dürfen.
Mein Sohn (10) würde schon sehr gerne aber da morgen eine Mathearbeit ansteht und er morgen früh wieder um 6.00 Uhr aufstehen muss, wird da nichts draus. Gruß Sylvia
Ja meiner darf. Er schläft generell eher später als früher und ist totaler Fußball-Fan.
Höchstens die erste Halbzeit. Aber ich weiß, daß er es eigentlich nicht dürfte, da er morgen bestimmt total müde und knatschig ist...Doof, daß die Spiele auch so spät kommen...
Meinem Kind ist das relativ egal. Wenn es mitsieht brilliert es mit messerscharfen Kommentaren. Abseits wird als Elfmeter deklariert undsoweiter. Mein Partner erklärt zwar. Aber das fällt auf desinteressierten Boden.
Wenn es ihm wichtig wäre dürfte es mitschauen. Dann wäre es morgen halt mal müde und ginge morgen früher ins Bett. Ein Kind wird weder Trauma erleiden noch die Klasse wiederholen müssen wenn es mal einen Tag in der Schule platt ist.
"Vielleicht lasse ich ihn die erste Halbzeit sehen. " Huäääh?!?!???
Es ist ein Gruppenspiel! Finale, da würde ich vielleicht mit mir reden lassen (ist aber eh WE).
Ja Sind aber auch 17 und 14. Nummer 3 (6) schläft ohnehin bei mir auf der Couch ein
Er muss zwar morgen um 6 Uhr aufstehen, aber die kurze Nacht nimmt er gerne in Kauf. MfG
Ja, meine sind 9 und 12 und dürfen natürlich das Spiel schauen. EM/WM ist schließlich nur alle 2 Jahre. Wer zwischenzeitlich müde wird, geht ins Bett oder schläft auf der Couch ein. Nur die erste Halbzeit gucken finde ich fies, dann lieber gar nicht. Was wenn es total spannend ist und er dann ins Bett muss? Schlafen kann er dann bestimmt nicht.
8 Jahre alt. Ich bin daheim die Woche, und die Woche drauf, und die Woche drauf :( - in der Schule ist nix mehr los, nächste Woche sind Ferien. "Raus" kommt mein Sohn mit Sicherheit morgen trotzdem. Warum ihm also den Spaß verderben, hier im Wohngebiet kann man bei einem deutschen Fussballspiel eh nicht einschlafen, gleicht Silvester.