Nevin0821
Hallo Wer von euch als Diesel-Geschädigte hat Widerruf von Autokrediten eingelegt oder angeklagt. Und was ist dabei raus gekommen. Wir haben ein VW Caddy und haben Software Uptade machen lassen, wie ich herauslese kann man trotzdem anklagen um zumindest ein Teil von kaufbetrag zurück zu bekommen. Danke
Da mein Auto dafür ein Jahr zu alt ist, bin ICH die Verliererin Mein Auto ist statt 7000,-€ (wie vor ein paar Monaten) jetzt keine 2000,-€ mehr wert, niemand will einen diesel kaufen, ich könnte kotzen! Witzlos ist auch die 10% pro 25.000km Regelung Wer einen diesel hat, fährt idr mehr als 50.000 km im Jahr, das wären also schon 20% Wertverlust. Macht nach 5 Jahren absolut keinen Wert mehr, sprich man bekommt NICHTS zurück. Witzlos, man sitzt dann auf einem Diesel fest, bekommt ihn nicht verkauft und darf damit demnächst nicht mehr in die Städte fahren...
Unsere sind Gott sei Dank geleast. Also tragen wir kein Risiko. Ich stelle das Teil im Oktober zum Händler. Allerdings bin ich unschlüssig was ich dann nehme....befürchte dass der geringe Restwert sich dramatisch auf die neue Rate auswirken wird und dadurch ein unattraktiver Preis entsteht.
Wohnst du in einem Ballungsraum, wo die Gefahr eines Fahrverbotes besteht? Wenn nicht, dann kannst du ja deinen Diesel ohne Einschränkungen weiter fahren oder? Ich würde mein Auto behalten und selbst weiterfahren, dann ist doch der Wiederverkaufswert egal.
aebr uns entschädigt auch keiner unser hölleteurer VW- Bus wird nichtmehr verkaufbar sein zu einem gescheiten Preis, also fahren bis zum Auseinanderfallen - aber in die Stadt rein fahren darf man nicht - super Aussichten werden das dagmar
Ja, hier drohen Dieselfahrverbote. Außerdem wollte ich ihn verkaufen weil ich einen Firmenwagen habe
Gibt es fuer Fahrzeuge von Behinderten keine Ausnahmen? Hatte sowas gehoert.
Dann ist mein Vorschlag natürlich hinfällig.
Unser Diesel ist leider zu alt. Ich wäre froh, wenn ich eine Möglichkeit hätte, ihn durch irgendeine Aktion abgeben zu können. Wir haben auch das Software Update machen lassen, werden aber mit dem Euro 5 Diesel trotzdem unter dem Fahrverbot leiden müssen. Noch ist natürlich nicht klar, wie das aussehen wird, aber da in NRW ja viele Städte dabei sind, unsere benachbarte Großstadt auch, wird es sicher Einschränkungen für uns geben. Verkaufen kann man das Auto jetzt nicht mehr, es wird niemand kaufen. Wer haftet jetzt für den Wertverlust??? VW ja wohl leider nicht. (Pech für VW, ich werde von denen KEIN Auto mehr kaufen). Und die Politik wohl erst recht nicht. Ich mag mir aber auch momentan kein neues Auto anschaffen, denn selbst wenn man jetzt auf einen Benziner umsteigen würde, weiß man ja mittlerweile nicht mehr, was denen in Berlin in 1-2 Jahren einfällt. Ein Elektroauto ist für uns nicht praktikabel, weil die Reichweite zu gering ist. Wir sind beruflich unterwegs und müssen dann auch mal 200-300 km fahren. Das schafft man mit herkömmlichen Elektroautos nicht... Die Bahn wäre da übrigens überhaupt keine Alternative. ÖPNV ist in unserer Kleinstadt auch nicht wirklich attraktiv, weil der zu selten verkehrt bzw nicht dorthin fährt, wo man hin möchte... Jetzt hoffe ich mal, dass unser Auto nicht kaputt geht. Wir werden es so lange fahren bis es auseinanderfällt. Eine andere Möglichkeit bleibt gar nicht... Und wir hoffen dann, wenn eine Neuanschaffung ansteht, dass es eine verlässliche Regelung der Regierung geben wird an der man sich orientieren kann. Ansonsten bin ich echt versucht, das Fahrverbot erstmal zu ignorieren. Zumindest bis ich das erste mal kontrolliert werde. Das was hier im Gespräch ist (die Haupteinfallstrasse in die Stadt für Diese zu sperren) würde eine erhebliche Verlängerung der Fahrtzeit bedeuten. Man müsste weite Umwege fahren, würde die Umwelt also weitaus mehr belasten. Ob das im Sinne des Erfinders ist??
Die meisten Fragen sich ja auch wenn man vor Gericht geht ob man Erfolg haben wird. Zudem bei manchen noch Kredite am laufen sind. Es sollte gesagt werden alle betroffenen bekommen ihren Geld zurück so das keiner sich Rechtsanwalt holen muss das muß auch bezahlt werden. Fakt ist das es nicht unser verschulden ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?