Mitglied inaktiv
...bekommen endlich die Strafe, die sie verdienen. Ich bin froh, und hoffe, dass das doch den einen oder anderen abschreckt. Ich war damals völlig schockiert, dass sie nur mit Bewährungsstrafen davonkommen sollten. Meinetwegen könnte die Gefängnisstrafe höher sein, aber so bekommen sie zumindest die Konsequenzen ihres Tuns vor den Latz geknallt.
Ich bin für sehr hohe Haftstrafen für Rasen. Vor 3,5 Jahren wurde mein Cousin durch einen Raser getötet. Der Raser hatte Drogen genommen,Alkohol getrunken,das Auto geklaut und war gerast. Das lächerliche Urteil war 2,5Jahre Bewährung.
Ach je, das ist furchtbar...
Aber bei den Autorennenfahrern ist es so, dass die das völlig nüchtern, und im Besitz aller geistigen Fähigkeiten (naja) machen. Das ist ein Machogehabe der niedersten Sorte. Zeugt von einem geringen Selbstbewußtsein, und noch geringerer Intelligenz.
Gestern war auf Bayern2 eine Sendung über illegale Autorennen, das gibt es sicher als Podcast. War sehr interessant.
Ja da hast du Recht. Es müssen endlich härtere Strafen her,und da reicht für einen Raser nicht die Bewährungsstrafe. Auch wenn Autofahrer keine Rettungsgasse bilden müssen Strafen her,auch für Gaffer.
Zur Bewährung ausgesetzt werden können nur Freiheitsstrafen bis max. 2 Jahren. Mit 2,5 Jahren läge er darüber. Dann geht eine Bewährung nicht mehr möglich.
Also es können nur Strafen bis 2 Jahre (Haftstrafe) zur Bewährung ausgesetzt werden. Die Bewährungszeit an sich fängt aber erst ab 2 Jahre an und hört bei 5 Jahren auf. Hast du noch nie gehört " 3 Jahre auf Bewährung"? Lg
Wikipedia Gestaltung der Bewährung Bearbeiten Die Bewährungszeit (§ 56a StGB) liegt zwischen zwei und fünf Jahren. Für diese Zeit kann dem Verurteilten ein Bewährungshelfer bestellt werden. Regelmäßig werden auch Auflagen und Weisungen erteilt, beispielsweise die Meldung jedes Wohnsitzwechsels, die Verpflichtung zur Schadenswiedergutmachung, das Ableisten unentgeltlicher Arbeitsstunden zu gemeinnützigen Zwecken, Zahlungen an die Landeskasse oder – mit Einverständnis des Verurteilten – die Teilnahme an einer Alkohol- oder Drogentherapie. Die Erfüllung dieser Verpflichtungen hat der Verurteilte regelmäßig dem Gericht nachzuweisen.
Oh doch. Wenn ich den Artikel noch finden.würde dann würde ich ihn dir zeigen. Leider musste der Typ nicht ins Gefängnis und.kann jetzt munter sein Leben leben.während auf der anderen Seite 2 Jungen keinen Papa mehr haben.
http://www.bild.de/regional/berlin/unfaelle-mit-todesfolge/unfallfahrer-vor-gericht-33191708.bild.html Habe mich vertan nicht 2,5 sondern 3Jahre Bewährung.
Ich finde es müssen generell viel härtere Strafen her. Egal für welches Delikt. Ich fand das vor einiger Zeit so schlimm zu lesen, was diese 3 Männer einer Frau angetan haben. Und was bekommen die? Ein paar Jahre. Das Opfer bekommt immer lebenslänglich. Ich finde die Urteile bei Gewaltverbrechen oft absolut unverhältnismäßig. Ich weiß auch, dass Jugendliche oft ellenlange Straftaten sammeln bis sie dann endlich einfahren und für einige ist das 2 Wochen Jugendarrest dann noch das Highlight mit dem man sich schmücken kann. Ich bin dafür, dass opferschutz endlich über dem täterschutz steht.
Ich fand die Bewährungsstrafen auch ganz schlimm und bin froh dass das Urteil kassiert wurde.
Ja, wenn Leute 14 x wegen Betrugs verurteilt sind und dann beim 15. Mal immer noch Bewährung bekommen, oder Jugendliche wegen Körperverletzung, Nötigung (abziehen ) in 48 (!) Fällen und noch eine riesenlange Latte an Vergehen aktenkundig sind, und die bekommen dann für vorsätzliche Körperverletzung Sozialstunden, was sie und die Sozailarbeiterin grinsend quittieren, DANN fragt sich der Mensch mit gesundem Menschenverstand, ob nicht was faul ist im Deutschen Rechtssystem bzw. an den Auslegungen der Gesetze. Gerade die Leute , die aus Staaten kommen, in denen deutlich schärfere Strafen üblich sind, lachen über die deutsche Justiz (wörtlich und im übertragenen Sinn), und sind NULL geläutert oder eingeschüchtert.
Das liegt in erster Linie daran dass tausende oder sogar zehntausende Haftplätze fehlen. Deswegen bleibt vielen Richtern einfach nichts weiter übrig, als immer wieder Bewährung zu verhängen.
Nach Protesten wurde hier in Italien kuerzlich der Straftatbestand "omicidio stradale" (in etwa "Mord im Strassenverkehr") eingefuehrt. Was der fuer Strafen vorsieht weiss ich so nicht.
Scheinbar gibt es Gefaengnis von 18 Monaten bis 18 Jahren und Fuehrerscheinentzug von 5 Jahren bis zu 30 Jahren. https://it.wikipedia.org/wiki/Omicidio_stradale
Ein ähnlicher Fall hat heute 3 Jahre Gefängnisstrafe bekommen. Er hat ein 14 jähriges Mädchen tödlich verletzt. Schlimm war, dass er am ersten Prozesstag keine Entschuldigung verlauten ließ und sein Auto zurückhaben wollte.
Unfassbar, so ein Ignorant
Genau solche Leute muss man hart bestraften. Die entschuldigen sich nicht und sehen damit auch nicht ein das sie einen Fehler gemacht haben. Meine Tante wollte eine ernsthafte Entschuldigung und.nicht eine vom.Anwalt vorgesagte. Eine Entschuldigung bringt den Toten nicht zurück aber trotzdem wichtig.
Das Strafrecht ist generell viel zu lasch und sollte verschärft werden.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza