DK-Ursel
und München an der Spitze - Glückwunsch! Abe rauc hansonsten mal interessant... Gruß Ursel, DK https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-07/staedteranking-muenchen-stadt-lebenswert-monocle
lebensqualität ja. wenn man die mietpreise miteinbezogen hätte, wäre münchen ziemlich abgerutscht...
dagmar
Habe nur die Überschrift gelesen und Berlin ist dabei, da hatte ich keine Lust, den Artikel zu lesen...meinen die das Berlin in Deutschland...ich weiß nicht, wo die wohnen, weil Berlin einfach nur noch verdreckt und assig ist...von Flair oder gar sexy kann ich nichts mehr merken
Für mich ist Berlin da für Kultur und Shoppen da wird wirklich viel geboten aber wohnen wollte ich da im Leben nicht. Es gibt aber schöne Ecken die auch sauber sind, da wo die wohnen für die Geld weniger das Problem ist dagmar
Mein Vater stammte aus Berlin und wir haben reichlich Familie dort und sind auch öfter da, und "verdreckt und assig" finde ich Berlin definitiv nicht! Klar, es ist oft keine Glamour-Stadt, aber die Leute sind für mich ein bisschen kodderig und haben das Herz am rechten Fleck, wenn man sie zu nehmen weiß. Und genau das macht für mich die Stadt verdammt attraktiv. Ich fühle mich in Berlin jedenfalls immer sehr viel mehr "zu Hause" als z.B. in München (wo meine Schwester wohnt und ich auch öfter bin - aber ich bin halt "Preuße" und nicht "Bayer" und das merke ich in beiden Städten sehr.)
Mich reizt Berlin auch nicht, ich war mal da, muß ich aber nicht wieder. München dagegen liebe ich.
Ich denk, das ist reine Geschmacksache und deshalb sind mir solche "Listen" auch egal. Ich mag Berlin auch nicht, dafür aber München
Ich war im letzten Jahr in Berlin und finde, dass Berlin sich ganz toll entwickelt hat! Vor einigen Jahren wirkte es auch mich tatsächlich auch etwas "schmuddelig", aber jetzt fand ich das nicht mehr. Ich fand die Atmosphäre super; richtig schön multikulturell. Mein Mann und ich haben uns sehr wohl gefühlt. Unser Hotel war in Friedrichshain-Kreuzberg, aber wir waren in fast allen Stadtteilen.
Geht mir bzgl. Berlin genauso. München liebe ich zwar nicht, finde ich aber schöner. Meine dt. Lieblingsstädte sind Hamburg und Köln, wobei bei Letzterem ja auch viele meckern...
Dass jeder so seine Vorlieben hat und dem einen München, dem anderen Berlin und dem nächsten Hamburg am besten gefällt, kann ich ja verstehen. Aber die Aussage "habe nur die Überschrift gelesen und Berlin ist dabei, da hatte ich keine Lust, den Artikel zu lesen" fand ich ganz persönlich ziemlich borniert.
Wir sind sehr oft in Berlin da wir 5 km entfernt nur wohnen ob zum Arzt oder wo auch immer hin, es gibt wirklichs her viele Ecken in die ich mich nicht abends trauen würde. Klar darf man eine Stadt nicht vergleichen mit einer Gemeinde aber hier pieselt keiner an die Hauswand wenn Leute vorbeilaufen, das hatte ich in Berlin erlebt und leider ja, wir Frauen sind auch ängstlich wenn pöbelönde Männergruppen auf einen zukommen, ich wechle die Stassenseite, mag nicht testen ob die es ernst meinen oder nicht. Ich mache mein Auto zu wenn ich durch gewisse Gegenden fahre dass keienr die Tür aufreisst, wir haben Cams im Auto nach zwei nachweislich provozierten Unfällen und und und dagmar
Grad heute mal in den Öffis unterwegs gewesen, sonst fahre ich lieber PKW. Von Tegel einmal quer durch die Stadt, und muss Dir Recht geben: verdreckt und assig. Kein Flair, keine Vision ... nur abgewirtschaftet die Stadt.
Klar hat Berlin ziemlich scheeche Ecken, gar keine Frage. Aber "Hochglanz und rausgeputzt" war eigentlich auch schon vor 20 oder 50 oder 80 Jahren nicht unbedingt das, was die Anziehungskraft von Berlin ausgemacht hat, glaube ich. An die Hauswände urinieren, das kenne ich allerdings auch von anderen Orten - das liebt meines Erachtens weniger an den Orten als mehr an rudelweise auftretenden potentiell eher jüngeren und nicht mehr nüchternen Männern. Und die sind in Kleinsiehstenich-Ausbau genau so umappetitlich wie in Großstädten, auch wenn's da sicher potentiell kleinere Gruppen sind. Meine Familie kommt halt daher, von daher habe ich sicherlich emotional eine andere Bindung als zu anderen Städten...
Man sieht was man sehen will. Wenn einer meint eine Stadt ist dreckig usw. Wird er diese Stadt auch so sehen,egal wie es wirklich ist.
Meine Eltern leben seit 1984 in Berlin und wollen da nicht weg. Ich selber habe von 1985 bis 1995 dort gewohnt und könnte mir durchaus vorstellen, wieder hinzuziehen. Wir hatten noch nie Probleme mit provozierten Unfällen, wir verriegeln nirgendwo in Berlin das Auto von innen, vollgepinkelte Vorgärten kenne ich von München zur Wiesn-Zeit und die Straßenseite habe ich kürzlich mal in Görlitz gewechselt, als wir dort Freunde besucht haben und mir ein paar Glatzköpfe entgegenkamen. Berlin hat definitiv häßliche Ecken - wie fast jede Stadt. Aber für mich ist Berlin auch deswegen interessant, weil es, bei aller Großstädtigkeit, im Grunde eine Ansammlung von Kleinstädten ist. Meine Eltern leben ihren Alltag zum größten Teil in ihrem Kiez. Aber sie haben eben auch Zugriff auf eine wunderbare Auswahl an Kultur und Freizeitmöglichkeiten, die sie sehr gerne nutzen.
Ich habe in Berlin gewohnt, und wollte da eigentlich nie wieder weg. Die Liebe hat mich dann in den Westen der Republik verschlagen. Aber natürlich ist Berlin nicht hochglanzgewienert, aber es ist nach wie vor eine tolle Stadt mit (wenn man noch echte Berliner trifft) tollen Menschen. München ist so gar nicht meins, was vor allem aber an den Münchnern liegt. (Ich ziehe dann schon mal den Kopf ein...)
Vancouver wird wegen der exorbitant hohen Hauspreise auf den 15. Platz degradiert, aber Zürich, Tokyo und München dürfen unter die Top 5???
von der demographie her sehr wahrscheinlich richtig
meine LIEBENSwerteste stadt ist aber nun laut meines herzens, meine nichtsagende kleinstadt in der ich geboren wurde und nun noch lebe...hier hängt mein herz dran
von der demographie her sehr wahrscheinlich richtig
meine LIEBENSwerteste stadt ist aber nun laut meines herzens, meine nichtsagende kleinstadt in der ich geboren wurde und nun noch lebe...hier hängt mein herz dran
Hej nochmal!
Sicher sind solche Listen nie ausschlaggebend für den einzelnen, sich nun gerade dort anzusiedeln, und Pauline weist ja durchaus auch auf den "i"-Faktor hin , densowieso jeder woanders hat.
ich finde sowas aber interessant im Blick darauf, was sich ändert - daß Städte aufsteigen und abrutschen -- denn die Bewertungskriterien dürften ja - wie beim Einkaufswagen etc. - die gleichen sein von Mal zu Mal.
Und da finde ich doch interessant, daß sich einiges immer wieder bewegt - udn anderes eben nicht
Gruß Ursel, DK -- die schon zu Studienzeitenwußte, daß sie in Süddtld. nicht alt wird, egal wie wohl ich mich dort fühlte --- und das war noch nicht mal Bayern
Ich liebe Berlin und kann Müchen so gar nichts abgewinnen....
Na, und Hamburg erst!!!
Das sowieso....
Hamburg wird immer die Stadt meines Herzen sein. Nicht weil es lebenswert dort ist (was für ein Ausdruck), sondern wegen Umgebung, Menschen, Mentalität.
Andere Städte kann ich was "lebenswert" betrifft nicht beurteilen. Aber sowohl München und Berlin und viele andere deutsche Städte! haben ihren Charme als Besucher.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?