Elternforum Aktuell

@ die Bajuwaren hier - helft mir mal bitte: Dirndl-Kauf...

@ die Bajuwaren hier - helft mir mal bitte: Dirndl-Kauf...

jotasi

Beitrag melden

Meine Tochter hat Ende das Monats Geburtstag und wünscht sich ein "Bayerisches Kleid" (O-Ton ), sprich Dirndl. Für mich als Preußin stellen sich nun die Fragen, ob es Sinn macht, im Netz zu bestellen, und worauf ich achten sollte, bzw. welche Firmen gute und welche weniger gute Dirndl herstellen. Ich habe nun schon stundenlang (wirklich!) im Netz gestöbert, und bin mittlerweile leicht frustriert. Es gibt ja nun wirklich massenhaft Muster, Farben, Designs und Materialien. Gerade auf das Material achte ich sehr, ich mag absolut kein Polyester, und viele Dirndl, die mir wirklich gut gefallen haben, habe ich gleich wieder weggeklickt, weil zwar das Kleid aus Baumwolle, aber die Bluse aus zwei Dritteln Polyester bestand, das mag die eine oder andere hier jetzt nicht so schlimm finden, aber ich bin da sehr pienzig... :-) Andere Kleider, die sowohl vom Design als auch vom Stoff her gut waren, gab es nicht in ihrer Größe (140). Und was noch erschwerend hinzukommt, ist, dass ich nicht einsehe, 80,- EUR und mehr auszugeben für ein Kleid, das meine Tochter sehr wahrscheinlich nicht sehr häufig tragen wird, und ich habe auch nur sehr wenige gefunden, die inclusive Versand weniger kosten. Ab nächster Woche machen wir zwei Wochen Urlaub im Allgäu (in der Nähe von Kempten), und ich bin hin- und hergerissen, ob ich das Dirndl nicht schon lieber im Gepäck habe oder ob es besser ist, vor Ort zu kaufen. Da meine Tochter sehr wählerisch ist, wenn man sie lässt, habe ich die Befürchtung, dass ein Großteil unseres Urlaubs daraus bestehen wird, ein passendes Dirndl zu suchen... Ich weiß aber genau, dass sie sich trotzdem sehr freuen wird, auch wenn sie das Dirndl nur "vorgestzt" bekommt. Und ich bilde mir ein, dass es online günstiger ist... Puh, das war jetzt lang... Hat irgendwer verstanden, was mein Problem ist? Dann bitte ich um Antworten. :-) LG


jotasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jotasi

eine kleine Auswahl habe ich schon getroffen, unter anderem von Isar Trachten und Trachtenmoden Riehl. Sind die empfehlenswert?


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jotasi

du machst dir glaub ich selbst unnötig stress. das dirndl ist ne anschaffung für ein paar wochen ,dann ist sie rausgewachsen! wenn sie grösser ist, kannst du dir immer noch nengrossen kopf machen. und mal ehrlich, wie oft wird sie es anhaben? ich hab mir letztens eines beim NKD für die wiesn gekauft und die qualität war nicht schlechter ,als bei einem für das dreifache geld ,was ich auch schon mal anprobiert hatte. bleib cool und bestell das ruhig im netz.


lima77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

für ein paar Wochen... Wir haben relativ oft Tracht an. Unsere Tochter hat ihr letztes Dirndl zur Einschulung bekommen, und jetzt (Ende 2. Klasse) passt sie immer noch rein, ist zwar knapp mittlerweile, aber bis zum Herbst gehts noch. Allerdings gebe ich Sakra recht: man kann ruhig im Inet bestellen. Es gäbe z.B. noch trachtenhimmel.de, da gibts auch schönes - oder du schaust einfach mal bei e..ay, da könnte auch was zu finden sein. Vielleicht findest du auch was, wo man Kleid und Bluse getrennt kaufen kann (Blusen aus Polyester, gibts das? Ich kenn das meist andersrum, Kleider aus Polyester, die Blusen alle aus Baumwolle...)? Viel Spaß beim aussuchen, find ich toll von deiner Tochter


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jotasi

Hallo, schließe mich Sakra an: Du machst zu viel Gedöns. Wir wohnen in München (bin selbst keine gebürtige Münchnerin), ich selbst habe gar kein Dirndl, für meine Tochter habe ich die letzten Jahre immer mal eins gebraucht gekauft, weil sie es z.B. 1x im Jahr zum Schulsommerfest getragen hat ... Meine Kollegin ist Münchnerin und hat sich letztes Jahr fürs Oktoberfest in einem second hand-Laden, der auch neue, aber sehr günstige no name-Dirndl verkauft, eins für ca. 40 Euro gekauft. Man KANN natürlich auch 500 Euro für ein Dirndl ausgeben. Aber wenn man noch nicht mal in Bayern wohnt und das Kind das gute Stück nur gelegentlich spaßeshalber tragen soll - nimm eins, das dir gefällt und nicht zu teuer ist. lg Anja


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jotasi

ich denke dass sie irgendwo im Urlaub ein Dirndl sehen wird auf das sie sich versteift und dann enttäuscht ist wenn sie ein anderes bekommt. Touristen-Läden gibts ja genug..allerdings wirst du da nicht unter 100 euro wegkommen... Chiemseer Dirndl und Trachten ist sehr gut..kannst ja mal googlen Aber mal ehrlich....glaubst du hier rennt jemand mit Dirndl rum? Außer am oktoberfest und auf den hintersten Dörfern an Feiertagen/hochzeiten trägt kein Bayer Dirndl... naja..in Touristengebieten noch die Bedienungen:) lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jotasi

bei c&a hab ich sehr schöne dirndl gesehen. aber in kindergröße würde ich nicht so viel geld ausgeben, denn wie oft wird sie es tragen? als erwachsene frau, ok.. dann hat man es jahrelang, aber als kind?


jan74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd vorab schon mal nach second hand Läden in der Urlaubsumgebung googeln und da dann schauen. Hier (Bayern) kann man in jedem second hand massig welche kaufen,und das sind dann wirklich schöne (und günstig). lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jotasi

schließe mich den anderen an. sicher wird es online billiger sein. würde das kind aussuchen lassen und dann maximal die bluse austauschen, wenn es kein polyester sein darf. mein kleines kind wächst so langsam, sie kann die dirndl zwei jahre anziehen. ich habe 2011 eines für 54€ bei trachten moser gekauft. die haben auch einen online-shop. für das letzte hatte ich bei ebay 42€ bekommen. auch trachten moser.


jotasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jotasi

Ich habe ein paar Kleider in der engeren Auswahl und werde morgen eines online bestellen. Natürlich wäre es für unsere Tochter schön, wenn sie selbst aussuchen könnte, aber wie gesagt, sie kann sehr unentschlossen sein. Und wir haben keine Lust im Urlaub nur nach einem passenden Dirndl zu suchen (mir ist das mal vor ein paar Jahren passiert, ich brauchte ein paar neue Schuhe und dachte, das kann ich auch im Urlaub erledigen; das hat mich zwei Tage gekostet...). Außerdem stelle ich mir gerade ihre strahlenden Augen vor, wenn das Dirndl am Geburtstagstisch hängt... :-)