Mitglied inaktiv
Na, Super auch. Das kann ein paar Tage dauern. Das gibt dann noch einige Probleme
Das Teil ist ja riesig :-o
So, wie ich bisher gelesen habe, soll noch nie ein so großes Schiff versucht haben, da durch zu kommen. Und nun das... Ein Schelm, der da gleich etwas Böses denkt. Das wird lange dauern, bis der Warenverkehr wieder frei läuft. Ich hoffe nicht, das was "Wichtiges" drauf ist, z.b. Bestandteile für die Impfstoffproduktion oder so. Nicht schön. Wieviele Tanker wohl auf die Passage jetzt warten müssen?
Da ist schon mächtig Stau, gut zu sehen auf vesselfinder.com.
Und das nur, wegen einem Stromausfall..Krass.
Witzig, ich denke an den Welthandel und du an Impfungen
Das ist eine beliebte Abkürzung. Und wieder geht es nur ums Geld. Die Schiffe, die da durchkommen, müssen Afrika nicht umschiffen. Und er hat es halt mal versucht. Kann man machen, ging aber schief :-(
oder auf www.marinetraffic.com
Die Seite ist auch super.
Naja, hängt beides zusammen. Und das unser Öl da auch durch muss. Habe eben einen anderen Marinetracker geschaut, puhhhh. Nicht, das unsere strategische Ölreserve da ran muss, damit das Getreide auf die Felder.... Ach lassen wir das und hoffen auf das Beste.
LG

Na, das ist ja ein Bild. Das, was ich bisher gesehen habe sah noch relativ harmlos aus.
* Nerv * ja, das fehlte uns gerade noch. Gibt es nicht schon genügend Probleme in der Versorgung? Die Impfstoffe werden meist geflogen, wenigstens bekommen wir seit Monaten mit der Begründung kaum noch Flüge für unsere Komponenten.
wie ist das denn überhaupt passiert? Gibt es keine Lotsen für den Kanal? Was ist los in der Schiffahrt? Im Nord-Ostsseekanal ist ja neulich wohl ein Schiff gegen ein Schleusentor gefahren... Werden Kapitänspatente inzwischen auch im Lotto verlost, genau wie Führerscheine?
Im NOK fahren ständig Schiffe gegen Schleusentore. Letztens hat es gleich in Kiel uns in Brunsbüttel gekracht. Die sollten sich ein paar mehr Schleusentore hinstellen. Trini
Ja, vielleicht hilft da wirklich besseres Training.... Aber NOK ist ja generell viel maritimer als Deutschland oder Ägypten... In NOK ist ja überall Wasser... Sooo wahnsinnig viele Schleusen habe ich da nicht gesehen, aber ne Fähre an jeder Ecke und kleine Motorboote. Das war sooo schön, wir hatten mal ein Ferienhaus am Fjord mit Boot. War mit der Schönste Urlaub... Wir hatten abens immer Schweinswale im Fjord direkt vor der Terrasse... Aber ich wundere mich, dass Ägypten da die Schiffe nicht begleitet. Der Suezkanal ist ja neben dem Tourismus für die Ägypter die Haupteinnahmequelle. Hoffen wir mal, dass das Schiff bald wieder frei kommt...
NOK ist der Nord-Ostsee-Kanal, nicht Norwegen. (Wenn überhaupt, wäre es die Norwegische Krone.) Ich dachte bisher, im Suezkanal gäbe es Lotsenpflicht. Aber, letztlich schützt auch der Lotse nicht bei Havarie. Trini
aber die Pötte müssen ja immer größer werden, damit der Rubel rollt.
Ich denke mal, das der Wachstum auf Teufel komm raus überdacht werden muss. Aber ey, Gewinne, Gewinne, Gewinne.
Ich habe einmal einen Kreuzfahrer vor Venedig gesehen, uppppps.
Upps... Da bin ich ja voll reingefallen... Hätte ich mir denken können, dass NOK Nord-Ostsee-Kanal ist. Peinlich... Als Bankerin habe ich bei NOK tatsächlich sofort die Assoziation zu Norwegen *flöt*
Siehst du, genau das schwebte mir auch noch im Hinterkopf herum, dass es im Suezkanal Lotsenpflicht gäbe... Aber ich war mir nicht sicher... War es denn eine Havarie. Irgendwie habe ich da gar nichts gelesen, was die Ursache für dieses "Mißgeschick" war... Maschinenschaden?
Es ist ja eher Dein Beruf mit dem Geld. Also nachvollziehbar.
Sicht war wohl wegen eines Sandsturms schlecht. Oder Strom ist ausgefallen.
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist