yellow_sky
...veröffentlichen ohne um erlaubnis gefragt zu haben? die bilder sind klein und die kinder a) namenlos und b) eigentlich gar nicht zu erkennen, da sie von weitem von der seite fotografiert worden sind. weiß das jemand? ich glaube nicht oder? danke
Die Eltern als rechtliche Vertreter müssen zustimmen!
Ich frage immer, wenn ich z.B. Fußballfotos von unseren Bambinis ins Netz stelle. Außerdem wäre ich stinksauer, wenn jemand mein Kind online stellt und ich nichts davon weiss bzw. kein Einverständnis gegeben habe. Gruß
auch wenn man es gar nicht richtig erkennen kann? weil eben zu weit weg und das foto zu klein ist?
Wenn du z.B. dein Kind fotographiert ast, und ie sind durch Zufall im Hintergraund drauf und eigentlich kaum zu erkennen darfst du das. Wenn du aber die Kinderf bewusst fotographiert hats, dann nicht.
Hm, genau weiß ich es nicht. Ich würde es aber vermeiden bzw. die Kinder dann so unkenntlich machen, dass man sie wirklich nicht erkennen kann.
Ich als Mutter wäre mehr als verärgert. Ich möchte auf keinen Fall ein Bild von meinem Kind auf FB sehen, sei es noch so unscharf oder verschwommen. Geht gar nicht.
Kommt auf die Umstände an. Wenn man zu einer öffentlichen Veranstaltung geht, dürfen Bilder von dieser Veranstaltung veröffentlicht werden, ohne dass jeder einzelne der auf dem Foto zu sehen ist, seine Zustimmung geben muss. Sonst wäre ja z.B. Berichterstattung über Sportevents, Feste etc. kaum möglich, weil immer irgendwo jemand in der Menschenmenge zu erkennen sein könnte. Auch wenn die abgebildeten Personen nicht eindeutig, individuell zu erkennen sind, dürfen Fotos ohne Einverständnis veröffentlich werden! Insofern denke ich, dass in diesem Fall (du schreibst ja, die Kinder sind nicht zu identifizieren) die Veröffentlichung bei Facebook rechtens ist.
Ich setze ohne zu fragen nur Bilder von meinen Kindern bei FB rein. Auch wenn andere nur aus der Ferne zu erkennen sind. Bei anderen Fotos (mit Freunden der Kinder) frage ich vorher die Eltern um Erlaubnis.
wenn ich irgendwelche fotos ins netz stell, was aber eher selten vorkommt, dann mache ich personen im hintergrund unkenntlich. die kriegen dann ein smilie-gesicht, schön gelb ;)
ich würds natürlcih machen. Wenn man die Kids eh nicht erkennen kann, was soll daran schon so schlimm sein? ich finde den ganzen Hype so was von übertrieben! Ich habs auch schon ein paar mal geschrieben - was macht Ihr, wenn Eure Kids erfolgreich im Sport sind? Dem Fotografen verbieten, bei der Sportveranstaltung Eure Kids zu fotografieren? Bei der Siegerehrung darf das Kind ja nicht mit aufs Siegerfoto? undundund. Hey Leute, kommt mal wieder runter. Was nicht geht, ist fremde Kinder auf fb stellen. Mit voller Absicht und mit Namen. Wobei ich das mit Kindern, die entweder selber auf fb oder deren Eltern auf fb sind auch schon gemacht. Die Eltern (fb Freunde) sehen das ja dann auch und können Veto einlegen. Ich würde es dann natürlcih wieder runter nehmen.
Hi, Fotos von öffentlichen Veranstaltungen bedürfen m. E. keiner Zustimmung. Aber kann sich auch wieder geändert haben, glaube aber nicht. Ich mach "Wirbel" auf die Gesichter, geht mit Photoshop ganz einfach. Keine Lust auf diese Diskussionen. Frage mich eh wann die ersten Michael-Jackson-Gedächtnismasken auf den Markt kommen ^^ Grüße Petra
unser Sportverein hat sich extra schriftlich die Genehmigung der Eltern für evtl. Veröffentlichungen geben lassen. Die Eltern die nicht einverstanden sind, werden keine Fotos veröffentlicht, wo ihre Kinder mit drauf sind. Finde ich gut so. Gruß maxikid
Un dbei einer Sportart wie Handball? da werden dann die KInder rausgeschnitten, deren Eltern dagegen sind? Toll für die Kinder!!! Das erinnert mich an die frühere Udssr, da wurden halt die unliebsamen rausgeschnitten, heutzutage die, die nicht dürfen. Ich finde das ganze so was von lächerlich. Dann sollten die Kids keinen Sport machen, nicht mehr in den Kindergarten gehen, nicht mehr in die Schule etc. (und dann werden sie 14 und legen ihr komplettes Leben inklusive Seele freiwillig und ohne Einverständnis der Eltern in fb dar. denn irgendwann wollen sie es eben auch mal tun!)
>>ich finde den ganzen Hype so was von übertrieben! Das ist kein Hype, sondern ein Recht! Mein Recht an meinem Bild! >>was macht Ihr, wenn Eure Kids erfolgreich im Sport sind? Das Foto in der Dorf-Zeitung und selbst der Eintrag auf der Vereins-Web-Site sind irgendwann vergessen. Bilder auf facebook nicht! >>Die Eltern (fb Freunde) sehen das ja dann auch und können Veto einlegen. Falsche Reihenfolge. Erst fragen, dann einstellen. Oder eben die Gesichter unkenntlich machen. Oder bringst Du Deinem Kind bei erst die Kekse zu nehmen und zu essen und erst dann zu fragen? Jedem steht es frei mit SEINEN Daten zu machen, was er möchte. Von mir aus kann jeder ein T-Shirt mit Bankverbindung und Kreditkartennummer tragen. Ich tue es trotzdem nicht und würde mich mit dem anlegen, der meine Daten trägt.
Egal wie weit weg und wie klein - ohne wenn und aber: Nein! ------------------------ Auf Webseiten einer Schule z.B. muß man um Erlaubnis fragen, ggf. ohne Zustimmung auf Gruppenbildern die Kinder -ohne Erlaubnis- unkenntlich machen.