Elternforum Aktuell

Danke, ich bin also nicht die Einzige die so denkt

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Danke, ich bin also nicht die Einzige die so denkt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann nicht nachvollziehen, warum darum immer ein derartiges Getue gemacht wird. schön das der Ranzen paßen soll. Aber in 4 Jahren wächst mein Kind auch. Soll ich dann jedes mal einen neuen Ranzen kaufen? Ich hab ehrlich gesagt geguckt das ich einen reduzierten Ranzen bekommen. Hab ich dann auch statt 150€ für 59,99€ Kind gefiel er. Also perfekt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na und? ich bin ein snob. außerdem hat oma gezahlt. bei kind1 mußte ich tatsächlich in der 4. einen neuen kaufen, ja mei, ab der 7.klasse werden die ordner im arm transportiert oder mit irgendwelchen handtaschen....


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei kind1 musste ich nach 6 wochen einen neuen kaufen, das war der anfang meines neues lebens mit der peer-group :) Ab der 3. war es dann der for you und in der 4. der darkine. Kind2 hat auch so ein teures ding und liebtes es ebenfalls bis anfang der 4. Franziska


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da meine Kleine damals noch wirklich winzig war, Größe 104 hatte und auch sehr leicht mit ihren 19kg haben wir den ranzen damal sgekauft, der am Besten gesessen hat. wir haben ihn auch erst kurz vor Schuleintritt gekauft, und dadurch 25% auf alles bekommen ;-) jetzt, keine 18 Monate später, haben wir einen neuen gekauft, denn das kind trägt nun plötzlich 122/128, hat einen risen Schuß gemacht, wiegt 24kg und ist viel sportlicher und muskulöser geworden. Die schmalen Schultern sind jetzt viel breiter... ;-) und der alte Ranzen (was heißt alt...) hat einfach nicht mehr gut gesessen... Jetzt hat sie nen neuen, und ich hoffe, der reicht bis in die 4. rein... WER bitte hat die Regel aufgestellt, dass die Kids erst ab der 5. einen neuen kriegen sollen? Schulwechsel=Ranzenwechsel? nein, er muss passen und gefallen. wenn mir meine Unitasche nicht mehr gefällt, hole ich mir ja auch eine neue (die kostet auch stolze 60,-€, also nicht zu vergleichen mit ner billigen Handtasche oder so!)


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Ich hab einen um 29.90 statt 129 gekauft. Und wenn sie ab der 3. oder 4. einen Rucksack möchte dann soll sie den haben. Geschmack ändert sich bekanntlich. Und das geht bei den Mädels ja noch schneller als bei den Jungs.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

in österreich gibt es auch keine peergroup.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Westfalenland scheint's auch nicht, zumindest nicht in der Grundschule :-). Töchterchen und alle Kinder die mir so spontan einfallen haben ihren Ranzen aus der 1. Klasse bis in die 4. geschleppt. Möglicherweise ist es auch nur einfach ein unausgesprochener Konsens zwischen den Eltern, dass es eine neue Schultasche erst zum Übertritt in die weiterführende Schule gibt. Da allerdings betrug die Halbwertzeit des zunächst so begehrten Eastpaks 1/2 Jahr. Den neuen Dakine musste Kind sich dann aber vom Gesparten und einem Zuschuss von Oma kaufen.


cosma

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also ich hab da schon ein paar Kriterien gehabt: 1. muß passen ... bei meinem Hering saß bei weitem nicht jedes Modell 2. muß Trinkflaschenmöglichkeit aussen haben (super der neue Scout nano!), denn meine Kinder rennen gerne mit Ranzen, haben einen gewissen Schulweg zu laufen und drehen die Flaschen nicht immer zuverlässig zu ... 3. muß gefallen, gemaule nach 2-3 jahren wird nicht akzeptiert, nach 4 jahren gibts - wenns ums gefallen geht - erst den nächsten, basta. klar kanns mans übertreiben aber da das Teil ja auch funktionieren muß kam für mich nicht egal welches-Modell-hauptsache-es-gefällt in Frage. Habs aber auch nicht übertrieben und erstmal die Ökotest gezückt oder so ... naja teuer wars trotzdem ... mit Sporttasche, Mäppchenset und Geldbeutel waren es 180 Euronen ... ähhhh habe ich früher 360 DM für nen Schulranzen ausgegeben ??? LG Cosma


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

unserer schleppt seinen ranzen grade noch durch die vierte und dann gibts einen neuen. das hauptkriterium war die passform, denn wir haben auch so nen kleinen schlanken hering, dann kam das design, aber für jungs ist das m.e. einfacher. aber der zwerg ist eh sehr unkompliziert und von daher gab es nie irgendwelche nicht gefallen diskussionen. @ cosma für unseren grossen haben wir damals 50 mark für den ranzen ausgegeben. der für junior hat auch um die 180 euronen gekostet, aber wenn ich sehe, wie top der noch nach 4 jahren ist, dann geb ich gerne das geld für qualität aus.