KlaraElfer
dachte ich, ich teil das mal mit euch: http://neinzumbetreuungsgeld.de/ Partei- und Verbandübergreifendes Aktionsbündnis gegen den Schwachfug LG, alex
...
Danke
unterschrieben
aber die ziehn das durch, die Idioten.... doch wer nicht kämpft, hat schon verloren...
...und danke für den Link!
Danke
ist eben, wenn man trotzdem lacht. Wer hat denn die Regierung gewählt (offensichtlich niemand...)? Das Betreuungsgeld war schon immer ein Baby der CSU und damit hängt die CDU mit drin. Braucht man sich jetzt nicht mehr drüber aufregen, sondern das nächste mal anders wählen. Dauert ja nur noch 15 Monate. Das jetzt bringt eh nix mehr. Das Gesetz ist heute durch gegangen und ab 02.01. werden die ersten Überweisungen gestartet. Ehrlich gesagt finde ich, dass es schlimmeres gibt als das Betreuungsgeld. Wichtiger wäre m.E. den Schwachfug mit der 7%igen Umsatzsteuer auf Hotelübernachtungen rückgängig zu machen. Das kostet wesentlich mehr Geld.
Ich hab die nicht gewählt. Und deswegen muss ich auch nicht unbedingt für alles sein was irgendwelche anderen, die halt blöderweise in der Mehrheit waren, aushecken. Demokratie ist eben nicht, sich mit allem abfinden, was die Mehrheit geil findet. Demokratie ist auch, trotzdem sagen können wenn man was bekackt findet. Und wenn die Mehrheit das bekackt findet, dann soll sie dem ruhig Ausdruck verleihen... Zumal sich die Verhältnisse seit einiger Landtagswahlen im Bundesrat auch verändert haben dürften. Aber klar, was kümmerts mich, haben doch andere gewählt. Oder um es mit den Ärzten zu sagen: Es ist nicht deine Schuld dass die Welt ist wie sie ist Sie sagen aber auch: Es ist nur deine Schuld wenn sie so bleibt Und eine Wertung dieser oder jener Problematik ist doch auch Quatsch, wertet eh jeder anders. Langfristig seh ich aber nicht nur der finanziellen Aspekte wegen im Betreuungsgeld eben den größeren Denkfehler bei den antiquierten Christdemokraten, die uns eben lieber wieder am Herd und hinterm Bügeltisch sehen würden als mit einer Meinung...
das Ehegattensplitting abstimmen?
.
Ich schrieb ja auch: in 15 Monaten richtig wählen. Macht mehr Sinn als elektronische Unterschriften-Sammelaktionen. DAS wird das Gesetz nicht kippen und wenn Frau M. den Willen des Volkes hätte hören wollen, dann wäre ihr dieser auch ohne diese Aktion (Impressum: "Bündnis 90/Die Grünen) nicht entgangen. Für mehr Betreuungsplätze hätten die Ministerpräsis schon die letzten 3 Jahre sorgen müssen. Was ist passiert? Nicht viel. Ich bin im Übrigen politisch engagiert. Dort kann ich m.E. etwas ändern. Eine Unterschriftenaktion ist natürlich bequemer.
DAS Thema sähe ich gern mal diskutiert.
Und leider ist die CSU ja ein Anhängel der CDU das sie nicht abschütteln können oder wollen. Was ist richtig gewählt? Das entscheidet jeder für sich. Für mich ist richtig gewählt das AUF KEINEN FALL die Linken gewählt werden und die Nazies auch nicht. Alles andere ist das kleine Übel. Keine Partei hat die Weisheit gepachtet, keine!!!
Engagier dich politisch und machs dir nicht bequem, dann kannst du auch achselzuckend auf die anderen zeigen, die es ja schuld sind Weisste wie ich mein...