Mitglied inaktiv
... ich denke, die große Welle kommt nächste Woche... Tja, es gibt immer Eltern, die ihre Kinder mit Fieber in die Schule lassen,... warum sollte das jetzt anders sein, wir in Bayern hatten gerade Ferien, viele waren in Italien, wie viele werden besonnen reagieren? Meine große kam heute wieder völlig fertig aus Schule, weil eine Mitschülerin aus ihrer Klasse Kontakt hatte mit einem, der jetzt in Quarantäne sitzt, jetzt hat sie Symptome,, was passiert ?.. nichts. Zum Glück kann ich in dem Fall aus der Presse verfolgen, wie es dem Politiker geht, heute war sein Test negativ... Ich könnte kotzen.. aber jetzt, nach 3 Tagen Schule ist es eh zu spät, jetzt warte ich auf Schulschliessung. Ich weiß nicht, hätte Kein! Fasching, kein Italienurlaub, keine Wahlvwranstaltungen etwas ändern können? PS am schlimmsten finde ich, dass das medizinische Personal sich nicht genug schützen kann, weil Material fehlt.., sagt, was ihr wollt, Herr Spahn hat meine Stimme verloren.
Wieso ist Herr Spahn schuld? Inwiefern hat er denn über die Lagerhaltung diverser Kliniken Einfluss?
Danke, so sehe ich das auch. Spätestens seit Januar, allerdings spätestens Ende Januar hätte jeder Praxis in Deutschland klar sein müssen, Corona wird kommen. Wenn man da meint dann am falschen Ende sparen zu müssen, mein Mitleid hält sich da in Grenzen. Einfach dann mal etwas vorausschauend durch das Leben gehen und so viel Arsch in der Hose haben zu sagen, wir haben das selbst verbockt. kann ganz leicht sein.
....erst einmal 14 Tage Ferien und noch besser gleich komplette Schulschließung, dann müssten sie nichts nachholen.
Sodele, Späßchen ....... hier sind alle aufgeklärt, sachlich. Von uns und von der Schule. Ganz unaufgeregt. Meine wissen, für Kinder wie Schnupfen. Also prima zocken am Computer.
Wir sind umgeben von Coronafällen. Nachbarort links, Nachbarort rechts. Ist halt so. Ich war heute (wie jeden zweiten Tag) einkaufen. Viele spielen verrückt. Keine H-Milch, kein Toipapier und keine flüssige Seife. Ich schäme mich zutiefst für meine hamsternden Mitbürger. Das ist krank. Die Oma neben mir, die einen Liter H- Milch für den Nachtschrank einkaufen wollte schaute bedeppert drein. Die tat mir so leid. Ich fahr halt zum nächsten Supermarkt .... sie kann das nicht. Armes Deutschland!
> Die Oma neben mir, die einen Liter H- Milch für den Nachtschrank einkaufen wollte schaute bedeppert drein. Die tat mir so leid. Ich fahr halt zum nächsten Supermarkt .... sie kann das nicht.
Warum muss es gerade H-Milch sein, bei einem Liter könnte man auch Frischmilch nehmen statt diesem widerlichen Zeug? Umgekehrt - bei H-Milch von vornherein einen Liter mehr mitnehmen - war das ihre erste Krise? Aber wenn sie Dir so leid tat, hast Du ihr den Liter vielleicht vorbeigebracht?
Mich nervt eher, dass Händewaschen das Allerwichtigste sein soll, andererseits das öffentliche Leben zunehmend lahmgelegt wird (Schulen, Messen... - bei Kindergärten sehe ich es ein).
(FFP2, FFP3-)Masken ´machen keinen Sinn` - aber sie werden andererseits ganz dringend in Krankenhäusern und Arztpraxen gebraucht. Wer ohne Maske bei einem Corona-infizierten Patienten einen Abstrich gemacht hat, müsste danach eigentlich in Quarantäne (aber wenn er sich doch die Hände gewaschen hat?!). Nein, ich mache Herrn Spahn da keine Vorwürfe - eine Maske vor dem Gesicht war bisher für die meisten Deutschen das, was dem NRA-Mitglied effektive Waffenkontrolle ist - völlig undenkbar. Wie soll man da Gelder vorhalten für entsprechende Reserven. Lieber machen wir die Schulen zu, lassen produzierende Betriebe vor die Wand laufen und entlassen/atmen da, wo es weiterläuft, die speicheltröpfchengeschwängerte Luft, Nichtinfizierte genauso wie die 80% Infizierten mit geringen Symptomen.
Mist aber auch, mein Fehler. Hätte ich ausdiskutieren sollen. So ein halbes Stündchen plaudern warum sie überhaupt diese bekloppte H-Milch brauchte .... ja, da hätte ich echt dran denken können. Ich geb’s zu, mein Fehler! Hast mich erwischt.
Ich sehe das genauso. Die Leute sind bekloppt. Die sollte mal einer wachrütteln. Warum verfällt man so in Panik wegen eines Virus und tätigt Hamsterkäufe? Dass die sich dabei selbst nicht blöde vorkommen... Ich glaube jetzt mal nicht, dass die Welt wegen Corona, Covid oder sonst was untergehen wird. Da kaufen sie wie die Irren ein und laufen mit Desinfektionsspray und Masken durch die Gegend oder gehen am besten gar nicht mehr ausm Haus. Ich glaube mittlerweile, dass die Leute diesen besonderen "Kick" brauchen.
Ich hätte mich das stumm gefragt und mir das ´so leidtun` erspart
Die Masken machen in der Öffentlichkeit keinen Sinn, weil sie ihren Schutz verlieren sobald sie durch die Atemluft durchfeuchtet sind. Das medizinische Personal hat sie ja nur kurz auf, so lange schützt sie schon. Ich wechsel die Maske bei längeren Krankentransporten auch, eben wegen dem nachlassenden Schutz (aber nicht erst seit Corona, es gibt schließlich auch noch andere Keime). Hände desinfizieren muss sich das medizinische Personal nicht zum eigenen Schutz, sondern zum Schutz der Patienten. In der Öffentlichkeit laufen eher nicht so viele schwer kranke Patienten rum, im Krankenhaus/ Rettungsdienst etc. hat man die aber sehr oft. Wenn ich einen Patienten mit resistentem Keim aus einem Heim in die Klinik bringe, ist der Patient in den wenigsten Fällen wegen dem resistenten Keim krank. Ich werde davon auch nicht krank, aber der nächste Patient mit Immunschwäche vielleicht schon. DESHALB desinfiziere ich und DESHALB trage ich Schutzkleidung (und bei Influenza etc. natürlich auch zusätzlich zum Eigenschutz und da bekommt zu meinem Schutz auch der Patient eine Maske auf, allerdings ne einfache OP-Maske). LG Inge
Ach weißt Du, ich hätte mir ins Fäustchen lachen sollen. Stumm natürlich.
FFP2/3 werden auch in der Industrie getragen, also schon mehrere Stunden, wobei die Haltbarkeit bei maximal einer Schicht liegt (? 8 Stunden) und das mit Unterbrechungen wäre (max 2 Stunden am Stück?). So größenordnungsmäßig.
Aber es gibt viele Anlässe, wo es eher um eine halbe Stunde geht (ÖPNV, Einkaufen...). Und bei einem immungewächten Menschen, mit dem Wissen, dass Grippeimpfungen nur begrenzt schützen? Wenn es üblicher wäre, hätten mehr Menschen einen Grundvorrat zu Hause gehabt.
Die Dinger sind schon unangenehm, gerade für Brillenträger. Trotzdem...
endlich legen sich alle die Vorräte zu, die man laut Regierung schon vor ein paar Jahren auf deren Empfehlung hätte zurücklegen sollen...... jetzt halt alle auf einmal.
( um genau das zu verhindern, was jetzt mit den Hamsterkäufen passiert).
Stimmt, JETZT scheinen die Menschen ja wirklich Panik zu haben
Ebenfalls Oberbayern, München. An den Schulen meiner Kinder gab es am letzten Ferientag eine ganz klare Mail, dass Kinder, die in den Risikogebieten im Urlaub waren oder Kontakt zu infizierten hatten für 2 Wochen nicht zur Schule dürfen. Genauso müssen Kinder mit Fieber zu Hause bleiben. Das Kultusministerium hat sich m. E. doch eindeutig positioniert :https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/6866/coronavirus-alle-informationen-fuer-schulen-auf-einen-blick.html Die gleichen Regeln gelten übrigens auch an meinem Arbeitsplatz. Homeoffice, falls man in den Risikogebieten war und keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, wenn man jetzt noch bewusst in Risikogebiete fährt
>>keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, wenn man jetzt noch bewusst in Risikogebiete fährt Fun Fact: Wer gemäß Infektionsschutzgesetz behördlich unter Quarantäne gestellt wird, was bei den aktuellen Fällen eigentlich immer passiert, der hat Anspruch auf Entschädigung in Höhe des Arbeitsentgelts durch den Staat für die Zeit von 6 Wochen. Der Arbeitgeber tritt hier lediglich in Vorleistung. Der Arbeitgeber agiert in dem Fall als Auszahlungsstelle. Der Arbeitgeber stellt dann den Antrag auf Erstattung. Ergo: er kann weder im Krankheits- noch im Verdachtsfall, egal wo der Arbeitgeber vorher war die Zahlung einstellen, da er bei angeordneter Quarantäne, unter die der Arbeitnehmer gestellt wird, lediglich für den Staat Zahlungen vornimmt.
Ich bin mir sehr sicher, dass das ausführlich geprüft wurde, da ich bei einem der größten Dax Unternehmen mit großer Rechtsabteilung und sehr konservativer Rechtsauffassung arbeite. Da wird nichts veröffentlicht, was nicht umfassend von verschiedenen Personen geprüft wurde: Zitat unter der großen Überschrift Privatreisen: "In diesem Zusammenhang möchten wir darauf hinweisen, dass bei einer Coronavirus-Erkrankung wegen einer Reise an einen Ort, für den wegen des Coronavirus eine offizielle Reisewarnung durch das Auswärtige Amt ausgesprochen wurde, kein Entgeltfortzahlungsanspruch besteht."
DAX Unternehmen hin oder her, Als Arbeitnehmer bist Du nicht verpflichtet Deinem Arbeitgeber zu erzählen wo Du in den Urlaub hinfährst. War Wuhan schon Dein Traum, dann darfst Du im Fall der Fälle halt einfach Deinem Chef nicht erzählen wo Du warst. Und bei Quarantäne gibts halt keine Lohnfortzahlung. M.E. war das schlichte Einschüchterung.
Hat Deine Tochter eine Vorerkrankung? Falls nicht, beruhigt sie vielleicht die Statistik. Abwehrkräfte sammeln ist auch nicht verkehrt; mit etwas Glück hilft es beim nächsten Virus aus der Familie, das womöglich gefährlicher ist. https://www.bbc.com/news/health-51674743

Wenn ich das richtig interpretiere, dann hat man als alter Mann mit einer Herz-Kreislauferkrankung die A-Karte gezogen, oder?
Sieht so aus - aber das gilt bei Grippe schließlich genauso. Ja, ich weiß, das Risiko bei einer Corona-Infektion ist vermutlich höher - aber dafür ist die Wahrscheinlichkeit, einem Grippe-Überträger (in D bisher 100.000 bestätigte Fälle diese Saison) zu begegnen, ein Vielfaches dessen, auf einen Corona-Infizierten zu treffen. Selbst in der Risikogruppe lässt sich nicht mal die Hälfte impfen - alles ganz entspannt
Und gerade da wäre es womöglich schon immer sinnvoll gewesen, während der Grippesaison beim Einkaufen/Busfahren o.ä. eine FFP3-Maske zu tragen (bei kleinen Kindern kann man das natürlich vergessen).
Dass ich mal mit dir einer Meinung bin....
Ok, dieses Mal waren ja die Flüchtlinge definitiv nicht schuld. Wobei...wer weiss???
Das Sterberisiko ist für Männer in dem Alter generell höher und mit Mitte 80 holen sogar die Frauen auf. Einfach so. Ist traurig, wenn's die eigenen Angehörigen trifft, aber letztendlich ist das Leben immer tödlich. Ich weiß nicht, wo dran es wirklich liegt, das selbst im hohen Alter versucht wird, das Sterben zu vermeiden (und damit meine ich lebensverlängere Maßnahmen für drei Monate, aber keine vernünftige Schmerzbehandlung, ist es das Geld?) Mich würden die Zahlen der unerkannten "Seuchenträger" interessieren, die nicht krank werden und auch, ob man tatsächlich den Virus mehrmals bekommen kann. Und ob ich Freitag wieder normale Milch bekomme. Das interessiert mich.
Bei welchem Alter sollte man den die Grenze ziehen? Darf man den 84jährigen noch retten, den mit 87 aber nicht mehr?
> Wobei...wer weiss???
Nein, das will ich mir jetzt nicht vermasseln.
Es geht mir darum, nachzudenken, ob man alles tun muss, um ein Leben drei Monate "künstlich" zu verlängern oder ob ein würdevoller Abschied schmerz- und angstfrei nicht doch besser ist. Wenn ein 87 jähriger ansonsten fit ist und seine gesundheitlichen Probleme behandelbar sind, dann gerne. Wenn es nur darum geht, drei Monate durch Intensivmedizin zu bekommen, sollte man mal schauen, ob der Mensch das wirklich so will. Oder ob es an der Zeit ist, das Feld zu bestellen.
Was hat das mit Corona zu tun?
Weiß nicht, ich hatte auf Berlin geantwortet. mit dem älteren Mann mit Vorerkrankungen, der statistisch gesehen eher an Corona stirbt als eine gleichaltrige Frau oder jemand ohne Vorerkrankung und das das Sterben ü80 auch ohne Corona häufiger vorkommt und das wir das akzeptieren müssen und nicht künstlich verlängern müssen, wenn es keinen Sinn macht.
Aber ich streiten mit Dir nicht über 3 Jahre oder überhaupt eine Zahl.
Generell sind nur überwiegend Männer ab 60 mit vorerkrankung /Immunschwache betroffen. Ich denke, hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Mein Ehemann hat Asthma und ist dementsprechend besorgt. Aber verfällt nicht in Panik. Vielmehr ist es doch wichtig, sich Sorgen um die Bevölkerung zu machen die Vorbelastet, krank oder halt alt ist. Darum geht's. In der Schwangerschaft ist der Virus übrigens auch nicht gefährlich (sofern die Frau keine Vorerkrankung hat oder Immunschwach ist) Ich denke halt auch an die COPD erkrankten, die Krebs Patienten, die Kinder die Leukämie haben. Ich finde, diese Leute müssen die Möglichkeit haben, sich zu schützen. (Desinfektionsmittel, Mundschutz, ect)
Glaubt denn irgendjemand ERNSTHAFT, dass Eltern, die im Risikogebiet urlaubten, ihre Kinder daheim lassen? Die Eltern wollen/müssen doch arbeiten. Der Rubel muss rollen. Heuzutage ist doch Rücksichtslosigkeit an der Tagesordnung. Ich rechne nicht damit, dass Kinder vorsichtshalber zu Hause gelassen werden. Irgendwann wird auch unsere Schule/Bus betroffen sein. DAMIT rechne ich. In unserem Landkreis ist das Virus heute mit bisher 2 Patienten eingetroffen. Nein, ich hamstere nicht, finde auch die Hamsterei total daneben und unnötig.
... wir sind Umland FS Habe heute gelesen, Virologe fordert 14 Tage Schließung Kindergarten und Schule, keine Großveranstaltung, keine Messen, klingt doch ok..
Wir haben hier jetzt auch den ersten Fall. Erfahren nicht mal wo genau, geschweige den wie. Nicht mal das es Verdacht gab. Und dann wundern die sich das die Leute Panik schieben.
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang