oma
Tja, da googelt man nach Milka Choco mooo und ZACK - hat man den Bundestrojaner... *ächz*. Nun bin ich ja der absolute PC-Legastheniker und muss warten, bis ich Hilfe bekomme. Der junge Mann kommt aber erst heute abend spät nach Hause und wird sich sicher frühestens morgen melden, wenn ich Pech habe Samstag. Bis dahin muss ich aber folgendes wissen und wäre sehr dankbar, wenn mir das jemand beantworten könnte: Ich habe Windows XP und Avira Antivir. Beim Öffnen der Seite hat Avira Alarm gegeben, ich habe auf "Entfernen" geklickt, die Seite geschlossen und dann eine Systemüberprüfung laufen lassen. Die läuft nun seit 8,5 Stunden und hat erst 80% gescannt. Luke Filewalker meldet bis jetzt 9 Funde darunter eben EXP/CVE-2011-3544, den "Bundestrojaner". Letzte Sicherheitsprüfung im Juni war ohne Funde. Wenn ich das richtig interpretiert habe, würde nun bei einem Neustart der Bildschirm schwarz bleiben und sich ein Fenster öffnen, dass ich einen bestimmten Betrag für einen unerlaubten Download zu überweisen hätte, damit mein PC wieder "entsperrt" wird. Also hab ich Angst, meinen PC jetzt runterzufahren. Kann ich den, wenn ich alle Programme schließe, über Nacht anlassen? Möglicherweise sogar 2 Tage? Ich hab wegen einschlägiger Erfahrungen total Angst vor Bränden bei betriebsbereiten Geräten und schalte normalerweise alles über eine Steckerleiste ab... Nächste Frage: Vor ca. 3 Monaten hatte ich auch eine externe Festplatte angeschlossen. Nun weiß ich aber nicht, ob mein Sohn das damals so eingestellt hat, dass der nur die Fotos überträgt oder auch die eigenen Dateien. Ich hab ihn mal gefragt, er wusste es auch nicht mehr. Wenn ich nicht zu blöd dazu wäre, könnte ich ja nun die externe Festplatte an das Notebook meines Mannes anschließen, um das zu prüfen, aber wie gesagt, ich bin zu blöd dazu... So, wenn nun meine eigenen Dateien NICHT drauf sind und mein PC - wie ich befürchte - neu aufgesetzt werden muss, welche Möglichkeit habe ich, meine Dateien zu retten? Meine laienhafte Idee war jetzt, ob ich aus meinen Dateien eine PDF-Datei klöppeln und diese an eine selten genutzte Mailaddy schicken soll, die dann auf dem Notebook praktisch zwischengelagert werden könnten. Oder, und das ist meine brennendste Frage, übertrage ich den Exploiten dann mit aufs Notebook? Dass ist jetzt kein onlinebanking mache und weder PayPal noch eBay noch meine Mailaddys öffne ist mir klar, aber was muss ich sonst noch beachten? Ich mach ja viele Gewinnspiele, ist das riskant, wenn ich da jetzt Namen, Anschrift und Geb.datum eingebe? Ist vielleicht irgendjemand den Trojaner losgeworden, ohne seinen PC platt zu machen? Mann Mann Mann, und das nur, weil ich die blöden Plätzchen nicht kannte, die ich noch nicht mal essen darf...
arg viel kannich dir nicht sagen. Den Computer anzulassen seh ich unkritisch. Schalt halt den Bildschirm ab, dann hast du bisschen weniger Stromverbrauch. Daten retten.... wir hatten auch schon mehrfach Viren auf diversen Computern in der Familie, mein Mann oder Sohn hat es aber immer geschafft, alle Daten zu retten. Das ging dann meist mittels Überspielen auf ne externe Festplatte vor dem Plattmachen. WIE das am besten risikofrei geht, kann ich dir aber nicht sagen.
Dank dir! Der Stromverbrauch ist allerdings mein geringstes Problem, und den Monitor schalte ich eh' immer ab, wenn ich länger als 15 Min. nicht am PC bin. Ich hatte aber schon zweimal in der Nacht schmorende Geräte, die im Standby-Modus waren. Nur die Tatsache, dass ich eine Nachteule bin und so zwischen 2.00 und 3.00Uhr morgens den Gestand nach schmorendem Plastik wahrnehmen konnte, bevor Schlimmeres passierte, hat uns vor Unheil bewahrt.
http://blogpirat.de/2012/01/02/bundespolizei-oder-bundeskriminalamt-trojanervirus-wie-bekomm-ich-den-virus-wieder-weg/
Das ist ja lieb, danke, aber diese ganzen Hilfeseiten nützen mir rein gar nichts, weil ich nicht mal die Begriffe kennen, mit denen sie da um sich werfen, geschweige denn, dass ich irgendwas von dem ausführen könnte, was die da verlangen... Ich hab ja nun schon Stunden bei Mama Google hinter mir und werde immer depremierter... *schluchz*
Hallo, ich hatte vor einigen Monaten genau den selben Trojaner. Mehrere Antivirensysteme konnten den nicht löschen. Es war ein richtiger Kampf den loszuwerden. Es ging am Ende nur so, indem ich das befallene Benutzerkonto komplett gelöscht habe (ich habe immer mehrere zum Glück). Die Daten vom befallenen Benutzerkonto konnte ich im abgesicherten Modus auf einen USB-Stick (externe Festplatte geht natürlich auch) kopieren. Also, normalerweise kann man alle Daten retten. Zugriff hat man immernoch im abgesicherten Modus. Viel Glück, Meli
Dank dir!
die ganzen Anleitungen im Web kosten dich nur unnötig Zeit und keine einzige taugt etwas für Laien. Wie hier schon geschrieben wurde, solltest du Daten im Abgesicherten Modus herunter ziehen und dann alles Platt machen. Das ist noch die kostengünstigste Variante.
In solchen Momenten, wenn man durch Computerviren Daten und wahnsinnig viel Zeit (+Nerven) verliert, wünsche ich mir immer, dem Fiesling, der solche Viren gebastelt hat, im Dunkeln zu begegnen...
mein mann hatte ihn vor einer woche und er hat sich über den usb-stick die anleitungen vom anderen rechner geholt und einiges eingespielt. es hat 2 tage gedauert bis er das lap zum laufen gebracht hatte und er kennt sich super mit computern aus. dann hat er alles was noch da war auf eine externe festplatte gezogen und den rechner komplett platte gemacht und wieder neu aufgesetzt. es waren einige dateien die sich unter einem anderen namen und format festgesetzt haben , dass war das eigentlich blöde die wiederzufinden und umzuwandeln. es ist mit netzanleitung nicht unmöglich das selbst zu machen, nur solltest du dich dann wirklich auskennen. ich wäre rettungslos verloren..................
Also ich hatte ihn auch drauf und einen Teil davon (abgeschaltet) habe ich immer noch drauf. Wenn du jemanden hast, der sich mit Computern auskennt ist es eigentlich ganz einfach. Man macht einen Start über einen Kaperski Virenscanner. Das ganze hat bei mir ungefähr eine Stunde gedauert und seitdem ist alles wieder gut. Der Virus wird eben nicht vollständig entfernt, sondern nur unschädlich gemacht. Habe bisher aber keine Probleme und es werden auch keine Daten weitergegeben. So war es möglich meinen Laptop komplett zu retten, ich war schon am Boden zerstört... Drücke die Daumen LG KikiHSV
Wir haben den Trojaner auch schon gehabt und sind ihn losgeworden, ohne de PC neu aufzusetzen. Erstmal diese Seite durchlesen http://blogpirat.de/2012/01/02/bundespolizei-oder-bundeskriminalamt-trojanervirus-wie-bekomm-ich-den-virus-wieder-weg/ Und falls du nicht in den Taskmanager kommst, diese: http://www.tippscout.de/forum/read.php?f=14&i=1381&t=1381 Es ist mit unter nicht einfach, aber machbar ohne das man den PC neu aufsetzen muß
ich geschrieben habe? Es ist eben nicht leicht für Laien - erstrecht mit deinen Links - das Virus herunter zu bekommen. Isolieren ist auch nur eine Behelfslösung, die zu dem noch richtig Know How erfordert. Es geht doch darum, Oma einen Weg aufzuzeigen, wie SIE ohne professionelle Unterstützung und dicken finanziellen Aufwand ihre Daten rettet und den PC wieder zum Laufen bringt. Das es natürlich immer irgendwelche Leute gibt, die das können und hinbekommen, steht doch außer Frage.
Danke erstmal für eure Tipps! Ich allerdings werde mich hüten, irgendwas zu versuchen. Meine PC-Kenntnisse sind noch weniger als rudimentär. Der junge Mann, der mir - irgendwann - helfen wird, ist jemand, der beruflich bei Softwareproblemen zum Einsatz kommt. Wird wahrscheinlich weniger mit Trojanern zu tun haben, aber zumindest hat er Ahnung. Kopfzerbrechen macht mir nur, dass es, wie ihr schreibt, so zeitaufwendig ist. Er ist 3 Tage in der Woche beruflich in Berlin, und Frau und Kinder möchten ja schließlich was von ihm haben, wenn er endlich zuhause ist... Da habe ich jetzt ein mordsmäßig schlechtes Gewissen. Nach einer sehr unruhigen Nacht - ich hab die Kiste tatsächlich angelassen - lief der PC erst ganz normal. Lt. Protokoll der Systemprüfung waren übrigens alle 9 gefundenen Trojaner derselbe Typ, also dieser Bundestrojaner. Momentan sind sie in Quarantäne, ich glaube aber nicht, dass das reichen wird. Dann hat sich der PC vorhin aufgehangen - passiert mir öfter mal -, und ich musste nun einen Neustart machen. Hätte ich das geahnt, hätte ich ihn auch letzte Nacht runterfahren können *grmpf*. Es hat sich aber nicht, wie befürchtet, das ominöse Fenster geöffnet und alle Anwendungen blockiert. Vor ein paar Wochen hab ich noch gelesen, dass man sich eher in "normalen" Seiten einen Trojaner fängt als bei Pornoseiten. Da hab ich noch gegrinst. Nun ist es mir das 2. Mal passiert, und ich grinse nicht mehr... Was ich immer noch wissen möchte: Macht es Sinn, pdf-Dateien zum "Zwischenlagern" zu verschicken, oder verseuche ich damit den Rechner meines Mannes? Und ist es momentan riskant, Namen und Anschriften bei Gewinnspielen einzutippseln? Selbstnatürlich keine Bankdaten und Passwörter... Ich wäre dankbar, wenn mir das jemand beantworten könnte, der sich 100%ig sicher ist. (Wenn allerdings demnächst hier böse/ordinäre/ketzerische/rassistische oder sonstwie ungebührliche Postings unter meinem Nick erscheinen, bin ich das nicht!!!!! Aber ich denke, meine gespeicherten Passwörter in diversen Foren interessieren kein Schwein. Oder?) Danke!
ich würde an deiner stelle erstmal gar nichts machen, bis das behoben ist. für jemanden der den trojaner schonmal entfernt hat (viell. hat der junge mann das schon) ist es nicht so schwer. das schlimmste ist das erste mal. der lap meines mannes ist auch nach dem entfernen nicht mehr ganz rund gelaufen, deswegen hat er ihn komplett platt gemacht. würde ich dir auch empfehlen. wir haben uns den scheiss wahrscheinlich über eine kinoseite eingefangen und dieser hacker wird schon seit über einem halben jahr gesucht und hat mit dem trojaner schon hohen schaden verursacht. du kannst auch zur polizei gehen, die haben auch zugangscodes, aber ich glaube das sind die gleichen wie im netz zu finden.