Elternforum Aktuell

Brauche Argumentationshilfe

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Brauche Argumentationshilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vorhin Streitgespräch mit meinem Dad. Obwohl. Eher Logorrhoe seinerseits. Er behauptet daß sich alternative Energien nicht lohnen. Weil sie zu hoch subventioniert werden müssen. Und Strom deswg zu teuer würde. Daß Windräder sich nicht lohnen da sie zu wenig Energie erzeugen. Atomstrom billiger und sicher ist. Mein Argument mit Asse wurde weggewischt. Behauptet daß es nicht möglich ist den gesamten Strom sauber und produktiv mit Gewinn zu erzeugen. Bin verunsichert. Ist doch Quatsch was er da behauptet. Oder? Werd späterselber nach Zahlen und Fakten suchen. Im MOment zu viel Arbeit. (btw danke Malwinchen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.strom-magazin.de/strommarkt/strompreise-atomstrom-ist-doch-nicht-so-billig_28891.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die kosten für die unermesslich lange lagerung werden noch generationen von steuerzahlern zu tragen haben... sag' deinem vater doch, dass er den subjektiv "gefühlt günstigeren" strom aus kernkraft sogar zweimal bezahlen muss - beim verbrauchen und beim teuren verwahren des NICHTSAUBEREN mülls. btw: ich habe nie verstanden, warum etwas als sauber bezeichnet wird, das den nach menschlichem ermessen schädlichsten müll hervorbringt... bezieht sich die bezeichnung "sauber" im energiebereich für die meisten menschen etwa nur auf ruß und kohlendioxid?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.muettergegenatomkraft.de/pdf/10_Phrasen_komplett.pdf Ich werde diesem Hyänenhaufen ;-) beitreten. Wer wenn nicht wir kampflustigen Mütter könnte denen in die Suppe spucken. Es sind immer Frauen gewesen, die Tabus brachen: die die Existenz der Mafia nicht mehr länger abstreiten wollten; die sich in Tschetschenien zwischen die Fronten warfen (dass sogar dem härtesten Frontkämpfer die Beine schlotterten), die in Argentinien offen nach den verschleppten, ermordeten Angehörigen fragten...... da werden wir doch die Hosenscheisser der Atomlobby in die Knie zwingen.


Häsin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, es *ist* möglich. Leider nicht von heute auf morgen, aber die Möglichkeit besteht. Aktuell gibt es z.B. Innovationen zb vom Frauenhofer Institut. Man hat Solarzellen entwickelt, , die- im Gegensatz zu herkömmlichen Solarzellen- nicht nur bestimmte Lichtwellen, sondern das gesamte Spektrum nutzen können, woraus sich dann Wirkungsgrade von annähernd 50 % ergeben. Oder google mal nach Solarzelle/ Silicon Valley. SO. Da man schließlich auch nachts Strom braucht, kann das natürlich nicht alles sein. Aaaber: Da wären neben der Windenergie zb noch Gezeiten- und Osmosekraftwerke etc...Google Dich mal schlau. Fakt ist: Wenn der Mensch MUSS oder WILL, ist er zu den fantastischsten Innovationen fähig. Leider schafft es eine allzu mächtige, geld- und machtgeile Lobby nebst ihren Lobby Nutten CDU/CDU und FDP, uns durch hahnebüchene Argumentationen und die Preisung einer achso günstigen und sauberen Energiegewinnung einzulullen. Es wird Zeit, aufzuwachen!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alleine Gorleben als Zwischenlager kostet 25 Millionen jährlich. Mal jetzt locker flockig auf 35.000 Jahre hochgerechnet... Nicht wirklich günstig was da noch nach kommt, oder? Atomstrom wird auch subventioniert. M.E. sogar mehr als der Ökostrom. Die Kosten für die Entsorgung (also den teuren Spaß!) tragen nicht die Stromkonzerne (und damit die Verbraucher) sondern der Staat und damit der Steuerzahler. Die Konzerne drüfen sich halt eine goldene Nase verdienen. Wenn die Konzerne die Entsorgung zahlen müssten, gäbe es keinen Atomstrom - unrentabel!


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... bzw. gehört. Bei dem momentanen Energieverbrauch wird es wohl ohne "Atomstrom" vorerst nicht gehen, befürchte ich... Aber vielleicht hat ja hier jemand wirklich fundiertes Wissen dazu, würde mich auch interessieren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einiges dabei.