oma
und haben dort anscheinend auch mit Fremden gechattet und dabei auch private Details bekannt gegeben. Wieso sind so "kleine" Kinder bei Facebook? Ist das in dem Alter tatsächlich schon üblich? Bisher hatte ich eher vermutet, dass der Täter vom LG der Mutter beauftragt wurde, weil dem die beiden vielleicht im Wege waren. Aber jetzt sieht die Sache für mich ganz anders aus. Außerdem verstehe ich nicht, wieso die Kinder, zumindest die Große, keine Tür aufschließen konnten und deshalb die Haustür, die zugleich die Wohnungstür war, für jeden von außen zugänglich offen stehen musste. Sowas übt man doch? Meine Enkelkinder können beide mit ihren 7 und 8 Jahren schon lange Haustüren aufschließen. Und wenn das Türschloss so schwergängig ist, dass die Kinder es nicht schaffen, kann man doch etwas daran ändern? Ich darf gar nicht an die Mutter denken, wie schwer sie jetzt daran zu tragen hat, dass sie so nachlässig oder gutgläubig, naiv oder was auch immer war. Arme Kinder. Arme Eltern. :o( Meine Enkelkinder sind seit einigen Wochen immer Mitwochabends allein, weil die Eltern einen Kurs für Pflegeeltern machen und von ca. 19.00 bis 22.30 Uhr weg sind. Die Kinder sind sehr zuverlässig, man muss sich keinen Kopf machen, dass die was anstellen. Aber seitdem das in Krailing passiert ist, hab ich nicht nur Angst, dass mal ein Feuer ausbricht, wenn die beiden allein sind...
Also der LG steckt sicher nicht dahinter! Stellen wir uns vor es wäre so gewesen, was will er denn noch mit dieser Frau wenn er die Kinder auf dem Gewissen hat? Es wird für den Rest des Lebens nicht mehr so wie es war mit dieser Frau, das ist doch dem dümmsten klar. Das Kinder bei FB usw aktiv sind halt ich auch für bedenklich, bei Jugendlichen wird es schwer, aber 8 bzw 11 Jährige - das ist für mich ein no go!
nein, das ist nicht normal in dem alter. definitiv nicht!
...daß die Mutter, nachdem um 1.00 Uhr die Gäste weg waren, erst um 4.45 Uhr heimkam. Aufräumen ist ja recht und schön, aber erstens dauert das keine 4 Stunden und zweitens hätte ich das dann vormittags gemacht, wenn die Kinder in der Schule sind. Oma, ganz ehrlich, ich finde es unverantwortlich, Kinder im Alter von 7 bzw. 8 Jahren 1 x die Woche für so einen langen Zeitraum alleine zu lassen. Entweder es ist möglich, einen Kurs zu besuchen, weil ich einen Babysitter habe oder es geht eben nicht und ich lasse es bleiben. Das sind ja dann tolle Pflegeeltern, wenn die mit den eigenen Kindern schon sowas machen.
Nicht normal..auf keinen Fall. Und ich erwisch mich dabei seit neuestem Die Haustür 5mal zu kontrollieren und sogar noch einen Stuhl davorzustellen wenns ganz schlimm ist damit man nicht so schnell in die Wohnung kommt.
dito. Auch WENN die Frau arm genug ist auch WENN die Umstände ev. unglücklich waren auch WENN alles schrecklich ist...... es war einfach nachlässig, unverantwortlich und fahrlässig.
Ich verstehe es auch nicht das man seine Kinder solange allein lassen kann in dem Alter.Das ist auch für mich ein absolutes NoGo. Auch wenn es hier von manchen wieder Kritik diesbezüglich hageln wird.
als ob ein stuhl einen verbrecher davon abhält - unfair finde ich die mutter zu verurteilen - und wie jemand schon schrieb - es handelte sich an diesem tage um eine musikveranstaltung ach,ja und normalerweise räumt man doch ne kneipe auch auf -sowas kann auch dauern man immer noch tiefer in die sch.... drücken mma
Wir würden von Herzen gern auf die Kinder aufpassen, wenn die Eltern weg sind. Wie gesagt, den Kindern vertrauen wir alle zu 100%. Aber ich hab während meiner Arbeit in einer Versicherungsagentur viel zu viel mitgekriegt, was für abgefahrene Sachen passieren können. Und bin noch dazu von Natur aus sowieso schon eher überängstlich. Sohn und Schwiegertochter dagegen gehören zu den Menschen, die glauben, solche Dinge wie Kabelbrände oder Blitzeinschläge und was es sonst noch Nettes gibt passieren grundsätzlich nur anderen. Verantwortungslos sind sie deshalb aber nicht. Sie sind die besten Eltern, die wir uns für unsere Enkelkinder wünschen könnten. Dies ist wirklich der einzige Punkt, den wir an ihren kritisieren können. Und sie werden definitiv wunderbare Pflegeeltern werden. Sieht auch das Jugendamt so ;o). Wenn unser Betreuungstag zufällig auf einen Mittwoch fällt, bleiben wir natürlich, bis die Eltern wieder da sind. Mehr wird nicht gewünscht. Die Nachbarin hat übrigens einen Schlüssel und ist in einer halben Minute drüben, wenn was ist. Telefonieren können die Kinder ja schon lange.
die kneipe war keine hundert meter fußweg weg
na abhalten wird er keinen Einbrecher..lol das ist mir klar. Aber er kann umfallen und falls ers wirklich am Hund vorbeischaffen sollte ist man dadurch auch wach.
wo steht daß die gäste um 1 uhr weg waren? an dem tag spielte livemusik und es war bekannt, daß es dann länger als 1 uhr geht. ich werd mich hüten, nochmal einer mutter die schuld zu geben. damals bei dem fall mit dem jungen, der um 22 uhr mit dem fahrrad unterwegs war, wurde ich böse angeschrieben, was mir einfällt usw. deshalb schweige ich in diesem fall.. es wird sich klären, nachdem sie jetzt endlich spuren gefunden haben.
In der Zeitung stand das die Mutter an dem Abend garnicht gearbeitet hatte,sondern als Gast in der Kneipe war! Wer weiß schon was den jetzt genau richtig war?!
deshalb sag ich ja.. wenn ich es nicht hundertpro weiß, halt ich mit anschuldigungen die klappe.
"Anette S. hatte die Wohnung laut Polizei am Abend vor den Morden gegen 22.30 Uhr verlassen. Sie war in die nur rund 100 Meter entfernte Gaststätte ihres 52-jährigen Lebensgefährten gegangen, wo an diesem Tag eine private Feier stattfand. Nach Polizeiangaben besuchten die Feier im Laufe des Abends rund 50 Personen. Gegen 1 Uhr habe die Gaststätte geschlossen. Gegen 4.40 Uhr machte sich die Mutter zusammen mit ihrem Lebensgefährten auf den Heimweg." Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Krailling-Ein-Dorf-sucht-einen-Moerder-id14445106.html Nochmal: Die Mutter hat die Kinder alleine gelassen, ohne Babysitter. Egal, ob sie nun arbeiten oder feiern war, das ist ein absolutes NoGo. Ich sage nicht, daß ich davor gefeit bin, eines meiner Kinder (übrigens im gleichen Alter wie die 2 Mädchen) eines unnatürlichen Todes zu verlieren, aber die Gefahr, daß es auf diese Weise passiert, ist gleich null, weil ich so viel Verantwortungsbewußtsein habe, um eine Betreuung meiner Kinder zu gewährleisten, notfalls auch, indem ich verzichte und daheim bleibe. Und nun zerfleischt mich, ich bleibe dabei.
mein sohn ist fast 8 und hat mit internet noch gar nichts am hut. tochter ist 15 und interessiert sich für fb erst seit kurzem. allerdings kontrolliere ich ihre seite regelmässig.
... die find ich immer ganz groß...
an hand dieses beispieles kann man evtl. auch meine bedenken bezügl. papa-wes verstehen. die kinder werden auch dieses wochenende wieder auf sich alleine gestellt sein. wenn etwas passiert,dann war ich die mutter die es vorher wußte und kann mich auch mit vorwürfen bewerfen lassen. passiert nichts (und das hoffe ich), gelte ich weiterhin als panikqueen.
Sind immer die gleichen die die Klappe aufreißen. War bei Mirco nicht anders. FB in dem Alter - NoGo. Kinder können die Risiken nicht einschätzen. Möchte nicht wissen wie viele Eltern ihre Kinder da mitmachen lassen.
warum reisst du deine Klappe dann mit auf?
Bisher habe ich nur gelesen, dass sie sich liebevoll um ihre Mädels gekümmert hat. Das passt es für mich nicht, dass sie ihnen den Zugang zu FB gewährt hätte und darüber hinaus freien Zugang zum PC. Ich bin da nicht angemeldet und kenne das Procedere nicht. Können sich Kinder da evtl. allein anmelden? Andererseits: Woher kennen sie das überhaupt in dem Alter? Ich bin völlig verwirrt.
Ich finde es schwierig überhaupt über fremde menschen zu urteilen. Wir kennen nur einen klitzekleinen ausschnitt aus dem leben der familie. Die familie hat mit einem für uns alle unsagbaren leid zu leben und da hat niemand das recht zu urteilen. Schön für euch, wenn ihr alles richtig macht im leben. Franziska
Die Kinder kennen sich besser aus als man denkt. Vielleicht hat die 11jährige die Schwester angemeldet. bin sicher daß viel mehr Kinder dort unterwegs sind als man denkt. Gibt mütter die denken daß ein Kind das unter Kontrolle hat. Vielemütter geben zu daß sie keine Ahnung haben was das Kind im Inet macht. Findich beunruhigend. Man interessiert sich für alles was das Kind betrifft. Wieso nicht für diesen Bereich. Der besonderer Kontrolle bedarf. Trotzdem gebich der Mutter keine Schuld wie andere hier. Sie ist nicht schuld daß ein Gestörter die Kinder ermordet hat. Schließt sich der Kreis zur unsäglichen Mirco-Diskussion.
wieder mal :-) und finde diese Anschuldigungen und das Rumgemuse zum Würgen. "Wie kann man nur?" Ja, wie kann man nur. Wie kann man nur auch noch drin rumtrampeln wie in einer Schlammgrube. Viele der Klassenkameraden meiner Kinder sind bei FB. Meine Kinder nicht. Natürlich nicht. Ich finde das dumm, überflüssig und fahrlässig. Ja. Trotzdem sage ich nicht, diese Kinder haben schlechte, nicht liebevolle oder grob fahrlässige Eltern. Sie haben Eltern mit einer anderen Lebenseinstellung. Oma - die Einstellung, dass es gut gehen wird, ist definitiv besser als die eines Versicherungspessimisten. Sorgen machen hat noch keinen gerettet. Aber im Gegenteil. Natürlich können auch meine Kinder Türschlösser bedienen etc. Aber zu sagen, die Mutter ist schuld, weil die Tür nicht achtfach verriegelt war, finde ich gemein. Richtig gemein. Diese "Das Opfer ist schuld" Mentalität ist ein no go (wer sammelte neulich noch no gos? Da hab ich ja eins.) Und erzähle mir keiner, dass die Mutter nicht auch ein Opfer ist. Lg Fredda
FB kannten sie sicher von anderen Kindern. Meine 8 Jährige kam heute Morgen auch an und fragte ob sie sich bei FB Anmelden darf. In ihrer Klasse sind wohl einge dort unterwegs. Sie darf natürlich nicht. Sie darf weiterhin auf Panuf spielen und sonst nichts. Vorwürfe mache ich der Mutter nicht. Das wird sie sich ganz alleine zu genüge machen. Schlimm finde es ich persönlich nicht Kinder in dem Alter mal alleine zu lassen. Vorallem wenn man nicht weit weg ist. Da darf man ja dann im Sommer auch nicht mehr zu seinen Nachbarn Abends zum grillen gehen. Wir bleiben da öfters länger sitzen und bringen davor die Kinder ins Bett. Unsere 3 sind ungefähr im gleichen alter wie die Mädls waren.
???
ein webseite für kinder. zum chatten und spielen.
"Oma - die Einstellung, dass es gut gehen wird, ist definitiv besser als die eines Versicherungspessimisten." Nee, Fredda, ich denke, die goldene Mitte wäre optimal. Und ich schrieb oben, dass mir die Eltern leid tun. Natürlich hat die Mutter nicht damit gerechnet, dass ein gestörter Irrer da hineinmarschiert und ihre Kinder abschlachtet. Kein geistig Gesunder kann sich sowas ausmalen. Aber niemand kann abstreiten, dass es fahrlässig ist, eine Wohnung praktisch jedem zugänglich zu machen, in der zwei Kinder allein sind. Und mir ging es in erster Linie darum, was Kinder in dem Alter bei FB zu suchen haben. Mein jungstes Patenkind ist 10. Der hat am PC überhaupt kein Interesse, ich kann mir gar kein Kind in dem Alter vorstellen, dass lieber chattet als draußen rumzutoben...
Siehst du, vielleicht konnte die Mutter sich das auch nicht vorstellen. Goldene Mitte .... nur wenn sie bedeutet: Vernunft aber ohne Angst.
Ich sehe das ganz genau so wie Du.
meine damals 11 jaehrige hatte heimlich ein konto bei facebok gemacht in der schule mit ihren freundinnen... 2 tage spaeter habe ich es wieder geloescht. meine fast 17 jaehrige hat eines aber sehr kontrolliert von meiner seite
Doch ich streite das ab. Ich finde es nicht extrem fahrlässig, noch nicht einmal fahrlässig. Ich bin nicht der Meinung, dass man damit rechnen muss, dass jemand durch geöffnete Türen oder Fenster in Häuser eindringt um Kinder abzuschlachten. Ich finde so ein Szenarium sogar extrem unwahrscheinlich.. Und ich würde der Mutter nicht eine Sekunde lang einen Vorwurf deswegen machen. Ob die Kinder tats. bei FB sehr aktiv waren weiß ja nun auch niemand. Die Sensationspresse schreibt viel wenn der Tag lang ist.
Hab ich doch selbst oben geschrieben, dass die Mutter DAMIT nicht rechnen konnte. Kein gesunder Mensch kann das. Aber es reicht doch schon ein Einbrecher, der durch die Kinder aufgeschreckt wird und panisch reagiert, oder? Und DAS, finde ich, ist nicht an den Haaren herbeigezogen.
Egal was nun letztendlich zu dem Tode ihrer Kinder geführt hat. Niemand hat das recht Kinder zu töten!!!! Heute würde die Mutter sicherlich vieles anders machen. Im Nachhinein ist man immer klüger. Die Selbstvorwürfe reichen fürs ganze Leben! Den Preis den sie bezahlt ist der höchste überhaupt! Muss man da noch mit Steinen auf sie werfen????
könnte es sein, dass die mutter gar nichts von den FB -aktivitäten wusste?? vom internet mal abgesehen, dürfte man die kinder nur noch an die eigene hand gekettet mitnehmen, wenn man ganz sicher gehen möchte, dass sie unter kontrolle sind. es steht niemanden zu, die mutter zu verurteilen, denn ihr wisst ja, wer ohne schuld ist , darf zuerst werfen................
Hier wirft sicher niemand mit STeinen. Aber darf man denn seine Meinung nicht sagen? Wenn es doch offensichtlich ist dass Fehler gemacht worden sind und die man hätte ändern KÖNNEN....mein Gott warum macht mans nicht!? Zwei kleine Kinder und die Haustüre NICHT zugesperrt... Sie hätten genausogut im Traum auf die Strasse laufen können, wären überfahren worden.... Kinder! Die geben schneller ihren wirklichen Namen und die Adresse preis was einem lieb ist und für diese Irren in der FB Plattform ist es doch ein Leichtes! Man, also ich verstehe es nicht, aber man wird sich doch noch fragen dürfen warum eine Mutter so handelt? So sorglos...irgendwie wie selbst noch ein Kind.
Ich verurteile die Mutter nicht.Es tut mir leid wenn das so rüberkam. Ich hatte ja geschrieben das es für Mich ein NoGo ist/wäre meine Kinder in dem Alter allein zu lassen.(Meine damit speziell in der Nacht und so lange.) Noch sind meine zu klein um sie überhaupt allein zu lassen. Ich nehme ja schon das Babyphone in den Wäschekeller mit,wenn die 2 schlafen. Das ist eine Entscheidung die jede Familie für sich treffen und dann leider wie in diesem schrecklichen Fall selber mit den Folgen leben muss. Die Frau macht sich selber denke ich die größten Vorwürfe und muß damit den Rest ihres Lebens klarkommen.
ereignis geführt haben, zerpflückt? führt euch mal eines vor augen: wenn ein mensch eines unnatürlichen todes durch die hand dritter stirbt, hat IMMER irgendjemand einen oder mehrere fehler gemacht... meist ist es sogar die verkettung von verschiedenen fehlern und fehlentscheidungen. euch kann so etwas wie der mutter von den mädchen nicht passieren? sicher? ob ihr nun die fehler dieser einen mutter reflektiert, darüber "geschockt" seid oder euch gar "das maul zerfetzt"... ihr wisst dadurch immer noch nicht, ob und welche fehler ihr jemals machen werdet, die das leben eurer kinder gefährden, denn manchmal trifft es eben nicht nur die anderen...
Ich möchte niemandem ausser dem Täter die Schuld zuschieben...wirklich nicht. Aber man fragt sich wirklich.....ist ja menschlich sage ich mal dass man sich fragt wie man was hätte verhindern können. Gerade bei kleinen Kindern stellt man sich bei so einem Tod wohl sehr oft die Frage. Die Situation an sich war fahrlässig...natürlich kommt man im Leben in Situationen wo man auch unschuldig in solche Dinge kommt....von daher.....mir tut die Mutter einfach nur leid....aber ich frage mich trotzdem ob man es verhindern hätte können.
auch du kannst situationen schaffen, die deine kinder gefährden können... die meisten eltern haben nur mehr glück als verstand, wenn ihre kinder von einem unglück verschont bleiben.
nein ich sagte die Situation war fahrlässig.....finde ich schon. Denn eine offenstehende Haustüre mit schlafenden Kindern ist das ja oder? Nur, wenn man diese fahrlässige Situation selbst geschaffen hat.....ich frage mich wie gesagt nur.....ob und warum das sein musste. Die Mutter ist menschlich völlig unschuldig, ich weis nicht was ein Gericht dazu sagt/sagen würde, ist mir nicht näher bekannt. Ich hoffe nur sie finden den Täter.
richtig malwinchen. meine damals 3jährige tochter konnte ich nur wenige meter vor einer stark befahrenen bundesstraße abfangen. ich hatte mich auf freunde verlassen, die versprochen hatten auf sie aufzupassen.hätte mich, in letzter minute, eine bekannte nicht auf meine tochter aufmerksam gemacht. eine minute die alles entscheidend war.
aber trotzdem tust du bzw. wir alle als Mütter IMMER das möglichste dein Kind zu schützen oder? Du wirst es wohl kaum auf der STrasse loslassen und zu ihm sagen...."jetzt lauf". Sondern wirst es ev. noch fester an die Hand nehmen und besonders aufpassen dass es nicht wegläuft oder? Sowas wie bei dir das ist ebenfalls ein Unglück durch mangelnde Aufmerksamkeit. Natürlich kann das jedem passieren. Allerdings sowas wie eine nicht abgeschlossene Haustüre passiert nicht jedem.....also hier in meinem mütterlichem Umkreis jedenfalls nicht. Denn selbstverständlich versucht man seine Kinder so gut wies geht zu schützen.......
"Die Mutter ist menschlich völlig unschuldig, ich weis nicht was ein Gericht dazu sagt/sagen würde, ist mir nicht näher bekannt. ..." Ich weiß, was ein Gericht dazu sagt, nämlich gar nichts. Ein Gericht äußert sich zu einer Schuldfrage nur, wenn es dazu angerufen wird. Keine Staatsanwaltschaft würde aber ein Verfahren gegen einen Elternteil, dessen Kinder ermordet wurden, einleiten, weil der bei eigener Abwesenheit die Türe unverschlossen gelassen hat. Man muss nicht davon ausgehen, dass ein Kindermörder hereinkommt. Nicht einmal dann, wenn man gar nicht zur Arbeit, sondern womöglich zu seinem eigenen Vergnügen weggeht. Das zum juristischen. Die Frage nach der moralischen Verantwortung - oder, wie du es nennst, nach der menschlichen Schuld - kann natürlich grundsätzlich von der Frage nach der juristischen abweichen, wird von mir aber in diesem Fall zu 100% genauso beantwortet. Von dir und einigen anderen aber anscheinend nicht (obwohl du das vom Wortlaut her ja auch sagst). Denn wer das Verhalten der Mutter in Zusammenhang mit den Umständen des Todes ihrer Kinder fahrlässig oder gar unverantwortlich nennt, macht genau das: ihr eine moralische Mitverantwortung geben. Ich selber würde meine Kinder weder hinter unverschlossener Türe nachts alleine lassen, noch würde ich erlauben, dass sie sich in diesem Alter ohne Kontrolle in Netzwerken bewegen. Aber ich erlaube andere Dinge, die sicherlich nicht alle Eltern erlauben würden (z.B sog. "Risikosportart"). Sollte dabei jemals etwas passieren, werde ich fahrlässig handelnde Mutter mich wohl besser hüten, mich hier auszuheulen. Ich selber habe übrigens komplette 18 Jahre meiner Kindheit hinter nicht verschlossenen Türen geschlafen, auch wenn meine Eltern nicht zu Hause waren. Meine Eltern haben diese Praxis erst Jahre nach meinem Auszug geändert. Meine Großeltern hatten gar keine abschließbare Haustüre, sondern nur eine hölzerne "Stalltüre" vor ihrem Altbau, bis ich etwa 12 Jahre alt war. Niemals hat sich einer von uns auch nur im Ansatz nicht sicher gefühlt. Gut, es war eine andere Zeit - aber in der hier relevanten Hinsicht entgegen landläufiger Meinung nicht unbedingt eine bessere.
ich kann das gar nicht glauben. meine kleine wird 7, eine freundin wird 8, die können noch gar nicht so gut lesen und tippen, daß fb für sie wichtig sein könnte. 11 ist schon wieder eine andere geschichte, aber ich kann es mir nur schwer vorstellen. meine tochter fing mit 12 bei den lokalisten an....anfänglich von mir mehr als kritisch beäugt und auch nur selten, weil wir nur einen pc hatten. gewundert habe ich mich öffentlich ja auch. ich denke, das ist menschlich. in den nachrichten vorhin haben sie gesagt, daß keine ergebnisse bekanntgegeben werden, möglicherweise sind dna-spuren am messer. ich glaube nach wie vor, daß der mörder im umfeld zu suchen wäre, jemand der einen wahnsinnigen hass auf die mutter oder den vater gehabt hat. vll jemand der die kinder nicht mal gekannt hat. und ich glaube auch nicht, daß der details über fb gerausgefunden hat. @oma kannst du nicht babysitten?
Nichts würden wir lieber tun. Aber wie ich oben schrieb, die Eltern sind überzeugt, dass nichts passieren kann, da ja die Kinder keinen Unsinn machen. Feuer und sowas passiert eben nur bei anderen. Deshalb "dürfen" wir nicht. Zum Glück sind die Schulungen bald vorbei. Ich versuche immer noch, mir 11-Jährige beim Chatten am PC vorzustellen. Ich krieg es nicht hin. Aber wie ich hier lese, scheint es ja so ungewöhnlich nicht zu sein, dass Kinder in dem Alter schon darüber sprechen. Doch, vallie, ich kann mir vorstellen, dass da ein krankes Hirn bei FB seine Chance erkannt hat, seine Phantasien ohne Hindernisse ausleben zu dürfen. Gab es doch jetzt schon mehrfach, dass junge Frauen von Bekanntschaften aus dem PC getötet wurden, die sich z.T. sogar als Frau ausgaben, oder? Was für eine kranke Welt. Ich kann mir vorstellen, dass jetzt so manche Tür verschlossen wird, die bisher auch mal offen blieb nach dem Motto "Wer soll hier schon einbrechen?".
Die Welt ist nicht krank. Und ich sags noch mal. Mit diesem ewigen Sorgen schadest du deinen Enkeln eher als mit fröhlichem Zutrauen. Wenn du schon nicht babysitten sollst, dann lass doch auch los und hab Vertrauen. Wenn du mit den Sorgen keine Handlung bewirkst, lass sie doch. Damit hilfst du niemandem. Und warum reitest du so darauf herum, dass du dir keine chattenden Elfjährigen vorstellen kannst? Vielleicht waren die Kinder gar nicht bei FB (aktiv) und es ist trotzdem passiert? Was wäre dann besser? Lg Fredda
Wie kommst du darauf, dass meine Enkelkinder was von meinen Sorgen mitkriegen??? Und "wem" soll ich vertrauen, wenn meine Ängste sich auf z.B. Feuer beziehen? In fast jedem Haushalt sind irgendwelche Elektrogeräte auf Standby. Und die können alle anfangen zu schmoren. Hab ich im einen Haushalt schon 2x erlebt! Nur weil ich eine Nacheule bin und ich gegen 2 und 3 Uhr morgens das Schmoren gerochen habe, ist nichts passiert. Seitdem hängt bei uns alles an ausschaltbaren Steckerleisten. Bei uns, aber nicht beim Sohn und Familie... Und ich habe eben nicht dieses Gottvertrauen, dass immer nur anderen was Schlimmes passiert. Und was mich an Kindern bei FB so schockiert liegt doch auf der Hand: Weil dann genau so etwas passieren KANN! Und mir war bisher nicht klar, dass das in dem Alter überhaupt schon aktuell ist. Und es dauert schließlich nicht mehr lange, bis meine Enkel in dem Alter sind. So, jetzt muss ich kochen, meine armen Enkelkinder sind morgen hier und werden von ihrer sorgenvollen Oma betüdelt. Traumatisiert werden sie hier allerdings höchstens von meinem Essen ;o).
also ich bin ja nur eine halbglucke, aber ich würde meine 7 und 8 jahre alten kinder abends nicht alleine lassen, vielleicht auch weil ich selbst erst mit 12 abends mal alleine war und mir vor lauter angst fast in die hosen gepieselt hätte ( und das obwohl wir in einem hellhörigen hochhaus gewohnt haben ).... bei uns bräuchte es nicht viel um einzubrechen, wir wohnen im eg und zb die teresentür ist steinalt. aber malwinchen hat scho recht. eigentlich will man sich selbst ja nur reinwaschen und sich suggerieren: MIR passiert das nicht, denn ICH lasse meine kinder nicht allein und WENN dann nur mit einer fest verschlossenen tür. ich nehme mich da nicht aus.
Meine beiden jüngeren ( fast 7 und 10 Jahre alt) können keine Türen auf- und zuschließen, sie können auch kein Fenster öffnen. Würde ich sie alleine lassen (was ich aber nicht tue), dürfte ich die Tür nicht abschließen, falls irgendwo mal ein Feuer ausbricht (was schneller geschehn kann, als man meint). Auch sind meine 3 Kids alle 3 bei FB, meine Große ok, die chattet mit Klassenkameraden, die beiden Jüngeren spielen gerne Monsterworld und haben ausschließlich Verwandte in ihrer Liste, hin und wieder schickt ihnen der Papa (wir sind geschieden) einen Gruß über FB mit nem Lied oder einem lustigem Bild, schreiben können die beiden Kleinen allerdings beide nicht richtig und wissen (außer Monsterworld) auch nicht, was man bei FB wo anklicken muß. Ich kann mir (leider) gut vorstellen, daß der (oder doch mehrere) Täter eher im Bekanntenbereich der häuslichen Umgebung zu finden sind, evtl. wußten sie ja sogar, daß die Tür nicht angeschlossen ist. Grauselig sowas :-( Was für ein kranker Charakter muß hinter so etwas stecken, was bewegt einen Menschen, zu einem Monster zu werden, um eine solche Tat zu begehn.
Theater würden die machen wie sonst was... Ich hoffe nur es klärt sich bald damit wenigstens dieses Monster von der Öffentlichkeit verschwindet...wer weiß was noch passiert...der hat Blut geleckt...
woher wisst ihr eigentlich dass die Kinder bei Facebook waren????
wie wäre es denn, einfach mal in ruhe die polizeilichen ermittlungen abzuwarten?? diese mutmassungen bringen keinen weiter und machen einige hier völlig kirre.
"Außerdem verstehe ich nicht, wieso die Kinder, zumindest die Große, keine Tür aufschließen konnten und deshalb die Haustür, die zugleich die Wohnungstür war, für jeden von außen zugänglich offen stehen musste." weil die kinder im fall eines brandes schnell raus können, wären nicht die ersten kinder die hinter der haustüre verbrannt sind :-(
ist das Haus nur 1 m weiter entfernt, die Tür ist verschlossen, es fängt an zu brennen und die Leute sagen: wie konnte sie nur. Oder das Haus ist nur 1 m entfernt, die Tür ist verschlossen und der Einbrecher steigt zum Fenster rein, und die Leute sagen: wie konnte sie nur. Wie kann man nur... Ich mache der Frau keinen Vorwurf. Sie fühlte sich anscheinend sicher. Es fühlte sich für sie richtig an, sonst hätte sie es nicht gemacht. Sie war nur ein paar Meter weiter und ging - angeblich - regelmäßig nach den Kids schauen. So. Wer von uns hat nicht, wenn die Kinder schlafen, schon mal den Müll runter gebracht oder ist zu den Nachbarn und hat dort einen Kaffee getrunken. Gut, ich nicht (wirklich), aber mein Sohn war auch schon allein daheim für ne halbe Stunde. Da hätte natürlich auch was passieren können. Er war auch schon allein beim Einkaufen, auch DA hätte was passieren können. Ich hatte tatsächlich überlegt, meinem Sohn (er ist noch keine acht) wegen der großen Sehnsucht zu seinem gleichaltrigen Freund einen FB-account anzulegen, damit sie sich dort Sachen zuschicken oder spielen können. Ich würde daneben sitzen, wenn er dort schreibt und als Freunde hätte er mich, den Jungen und die Eltern des Jungens, sonst niemanden. Andererseits geht auch DAS alles per mail. LG Sue
man kann das Positivsehen nicht immer nur von anderen fordern. Insofern würde ich den hier diskutierenden Müttern nicht sichvonfehlundtadelfreisprechen unterstellen (oder von Steinigen der Mutter reden, was ein Schwachsinn), sondern das Bemühen, im Drüberreden eventuelle eigene Schwächen/Nachlässigkeiten, die am Ende ebensolchen Taten Tür und Tor öffnen, zu erkennen. Einer sorgt sich zu viel, der andere zu wenig, der eine mischt sich zu wenig in die Enkelerziehung, der andere zu viel. Diskussionen glätten da vielleicht Spitzen ab. Denn dass der Mensch einsichtsfähig ist, ist und bleibt doch die große Hoffnung, vielleicht unsere einzige.
als mein mann 5 monate nicht da war, bin ich auch jede nacht arbeiten gegangen und ließ meine kinder alleine. man stelle sich das mal vor. Der kleine war zu diesem zeitpunkt 6 und schließ im 1. Stockwerk. die beiden großen haben ihre zimmer unterm dach, also im 2. Stockwerk. ich habe nie die haustüre zugeschlossen wenn ich gegangen bin, nur zugezogen. auch bei mir hätte so etwas passieren können. viele wissen daß ich nachts arbeite und wußten auch, daß mein mann nicht zuhause ist (klinik) Deshalb werd ich nen teufel tun und die frau verurteilen. sie war alleiinerziehend und da ist geld knapp. sie hat nur ihre arbeit gemacht, wie ich.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule