Elternforum Aktuell

Bibelstelle

Bibelstelle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der Kinderübernachtungsgeburtstag spielt bereits schlagzeug, darum bin ich wach und wundere mich, warum auf eine einfache Frage, wo ein “Gebot“ im Koran steht, nicht einfach die Stelle genannt wird. Ich bin gar nicht kirchlichen Sinn gläubig, aber jemandem entweder eine Bibelstelle u nennen, wäre keine Überwindung...


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sagt wiki: Islam Muslimische Beschneidungszeremonie Der Prophet Mohammed kam laut einer Überlieferung ohne oder mit einer sehr kurzen Vorhaut zur Welt. Die Beschneidung wird heute bei Muslimen als ein Zeichen der Religionszugehörigkeit im Kindesalter – bis zum Alter von 13 Jahren – durchgeführt. Oft wird aus diesem Anlass ein großes Familienfest gefeiert. In manchen Ländern (z. B. der Türkei) werden Jungen im späteren Kindesalter beschnitten. Bei der aus diesem Anlass veranstalteten Familienfeier können sich islamische Elemente mit traditionellen Elementen mischen. Die Beschneidung wird im Koran nicht explizit erwähnt und lässt sich lediglich aus der Anweisung, der Religion Abrahams zu folgen, ableiten: „Sprich: ‚Was Gott sagt, ist die Wahrheit. Folgt dem Weg Abrahams, des Hanifen! Er glaubte innig an Gott, Dem er keine anderen Gottheiten zugesellte.“ – Koran 3:95 Die Beschneidung ist in der Sunna beschrieben. Sie wird heute von vielen als integraler Bestandteil des Islams angesehen; sie sei für die rituelle Reinheit (Tah&;ra) notwendig. Die Gültigkeit ritueller Handlungen, wie etwa des fünfmaligen täglichen Gebets (Salat), hängt von der rituellen Reinheit des Betenden ab. Aussage Mohammeds in einem Hadith: „Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Zur Fitra (natürlichen Veranlagung) gehören fünf Dinge: Die Beschneidung (der Männer/Jungen), das Abrasieren der Schamhaare, das Schneiden der (Finger- und Fuß-) Nägel, das Auszupfen (bzw. Rasieren) der Achselhaare und das Kurzschneiden des Schnurrbarts.“ – Sahih Muslim: Buch 2, Nummer 495, 496[23] Gleichwohl gilt die Beschneidung des männlichen Geschlechtsteils (= Entfernung der Vorhaut) vielen Muslims als Pflicht und wird in der Regel bei männlichen muslimischen Kindern schon frühzeitig – oft als Baby – von den Eltern in Auftrag gegeben. Bei später konvertierten Muslimen kann die Beschneidung durch eine Operation mit örtlicher Betäubung erfolgen. Es gilt als eines der Zeichen des Prophetentums, dass die Propheten bereits beschnitten – also ohne Vorhaut – geboren werden. Beschnitten zu sein kann interpretiert werden als 'dem Vorbild der Propheten zu entsprechen'.


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na hossa, toller weckdienst. bin auch schon seit 6.30 uhr wach, kind ist gerade in den urlaub abgedampft. habe jetzt 2 wochen kindfrei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Danke für die Info und leichter Neid ;-)


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Juden haben jahrhundertelang immer weiter beschnitten, auch unter Androhung von Todesstrafe, auch im KZ... Auch ein Urteil des Kölner Landgerichts wird da nichts ändern. ich sehe es immer noch so: Die Wüsten-Religionen hatten gute Grünnde für das Schweinefleischverbot, die beschneidung und andere Reinheitsvorschriften... dennoch darf, soll und muss man überlegen, ob die Gebote so noch sinnvoll sind...oder ob man sie anders interpretieren kann. Hier ist nun nicht viel Interpretationsspielraum gegeben, es muss und zwar bis 8 tage nach der gburt. Soweit ich weiß, gibt es Aussnahmen, wenn das Kind sehr schwach ist oder "wenn es in der Familie Fälle von Penisfäule(!!!) oder straken Blutungen gab. Dann darf nman warten. ich persönlich finde es immer noch aus rein medizinischer Sicht unvernünftig 1. eine beschneidung unsteril, sprich in Anwesenheit vieler menschen durchzuführen (im judentum mindestens 10 Männer der gemeinde, im islam ja oft als großes fest). Das sind keine bedingungen für eine OP. 2. Sehe ich schon eine Infektionsgefahr, wenn ein 8 tage alter Säugling mit einer Wunde am penis in seiner Muttermilchstuhlwindel liegt---das ist sicher nicht heilungsförderlich. Es gab also "Penisfäule", offenbar in einem solchen Ausmaß, dass es explizit als kontraindikation für eine (frühe) Beschniedung genannt wird. noch zwei gedanken: die gesundheitsprotektive seite der beschneidung ist sicher nicht ganz von der hand zu weisen. mein sohn weiß aber jetzt mit 4 schon, was smegma ist und das man jeden tag gründklich seinen penis saubermacht. zudem ist in den USA (soweit ich weiß) die Cervixcarcinomrate nicht deutlich erniedrigt, obwohl ja viele männder dort auch beschnitten sind. es liegt in allererster linie, wie butterflocke untern schon sagte, an der promiskuität 8im weitesten sinne). mehrere wechselnde sexualpartner kommen eben eher in europa und den usa vor. in traditionell jüdischen/muslimischen und wirklich traditionell christlichen regionen hat frau einen mann, und zumindest im judentum ist sie solange "unrein" während und nach der menstruation, dass sie auch mit dem einen deutlich seltener schläft, als das so sonst für durchschnittlich gehalten wird. nonnen übrigens haben so gut wie nie gebärmutterhalskrebs´, einfach, weil sie keinen sex haben... und 2.---ich denke immer noch nach---was, wenn mohammed ohne ohrläppchen geboren wäre? die haben extrenm viel weniger Funktion, als das präputium---würde man wirklich ohrläppchen abschneiden???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Die Bibelstelle ist mir bekannt, ich hab ja auch keine gesucht :-) Deine Ausführen zur Beschneidung finde ich gut. Woran ich allerdings schwer knacke, ist das Kopfkino zu "Penisfäule" so dicht nach dem Frühstück (noch dazu hatte in der Nacht noch ein Übernachtungsgast auf den Rasen geko... - gutes Kind, nicht ins Waschbecken im Zimmer unseres Großen, sondern vor die Zimmertür nach draußen, aber Herr Fredda hats beseitigt).


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Der Vergleich mit den Nonnen ist gut...., genau so meinte ich es. Allerdings kenne ich die Beschneidung in der Türkei so um´s 7. Lebensjahr herum. Wie es heute ist, weiß ich nicht, aber mein Mann berichtet von einer Zeremonie zu Hause(!) unter Anwesenheit der Verwandtschaft mit anschließender großer Feier und bewusster Erinnerung an die Schmerzen (währden und danach). Also nix mit Vollnarkose und OP im Krankenhaus, sondern Spritze und "zack", ohne dass das Kind vorher wirklich genau(!) weiß, was jetzt stattfindet (ungefähr natürlich schon).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

sollte man das schächten, was eigentlich laut tierschutzgesetz verboten ist, aber mit ausnahmen geduldet wird für religiöse zwecke nicht auch verbieten? der gerechtigkeit halber? heißes eisen...


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sollte man! Aber ist es das nicht? Wiki sagt, elektrische Betäubung ist in D. Voraussetzung. Ob das eingehalten wird, ist natürlich die Frage...


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Die Frage ist eben auch, ob es kontrolliert wird oder überhaut kontrolliert werden kann. Ich denke auch, mit derselben Begründung wie beim Beschneiden, dass die Leute sich eingeschränkt fühlen und genötigt, die Verbote zu übertreten.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Find ich gut....die Begründung. "Ich fühle mich genötigt, die Verbote zu übertreten"...;-) Ich=Opfer der Menschenrechte und des Tierschutzes. Ich darf die Grenzen anderer Lebewesen nicht mehr übertreten. Mein Kind ist nicht mein Eigentum..., oh nein...geht gar nicht....


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Ja, so stand es doch in dem Threas weiter unten: Deutschland mit seinen Gesetzen ist schuld, wenn "wir" kriminell werden. Obwohl ja alle offensichtlich hier demokratisch wählen und somit auf die Gesetzgebung Einfluss haben.


Ummee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Was das Leben für Muslime in Deutschland unmöglich macht. Butteflocke, was für Fleisch isst dein Mann, wenn ich fragen darf?


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ummee

...dann Schwein Allerdings nur in Bio-Qualität (da ist er konsequent!)


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ummee

ja, das ist er......;-) wobei das jetzt dennoch ein flockscher Witz sein sollte. Wir essen sogut wie gar kein Fleisch. Und wenn, dann kauf ich einmal im "Jahrhundert" Tartar im Bioladen! Ich habe ihn aber auch schon Bratwurstbrötchen auf dem Weihnachtsmarkt essen sehen... Und dann noch der unbeschnittene Sohn... Insofern ahne ich: Hölle...?!??


Schildkroete12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ummee

Muslime selber über so "hochnotwichtige" Erkennungsmerkmale wie Bescheidung, Kopftuchtragen und Meidung von Schweinefleisch definieren? Gibt diese Religion für Gläubige nicht mehr her? Wo bleiben die wirklichen Inhalte des Korans? Ist Leben in Deutschland für Muslime wirklich unmöglich? Steht dann nicht Jedem, der es so unerträglich findet, einfach frei, woanders zu leben? Oder ist es doch bequemer wirtschaftlich abgesichert zu leben und wegen der gefühlten Gängelei des eigenen Glaubens lauthals herum zu krakeelen. Die Qual der Wahl, oder? Aber vielleicht muss man ja nur lange genug warten...


Ummee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schildkroete12

Primitiv nicht, aber das Angehören einer bestimmten Gruppe erklärt so einiges. Und klar gibt die Religion weitaus mehr her, ich will hier aber niemanden langweilen! Ja das Leben wird auf kurz oder lang unmöglich, wenn der Trend so weiter geht. Klar steht es jedem frei doch manchmal ist es nicht einfach. Wenn man zb als deutsche zum Islam konvertiert und nur De kennt und vielleicht auch nicht wirklich andere Sprachen beherrscht dann bleibt einem fast nichts anderes übrig. (ich rede nicht von mir)


Ummee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Ne das ist net mein Problem, jedem so wie er es möchte hatte nur Interessehalber gefragt.


Ummee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Und noch aus reiner Neugier. Dein Mann hat ja ein Problem mit der Beschneidung (wenn ich es so richtig verstanden habe) oder wie auch immer, will dieses Thema net schon wieder anfangen. Wie steht er denn dazu was momentan in Syrien los ist? Da passiert ja weitaus schlimmeres?!


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ummee

Oha...ist das nicht eher der Stoff für einen neuen Thread? Ich würde übrigens nicht sagen, dass er partout gegen Beschneidung ist. Sagen wir so: er hat kein Problem damit, diese Entscheidung seinem Sohn zu überlassen. LG (muss jetzt weg....)


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ummee

schade, dass ich weg muss. mit würde ich gerne noch weiter reden........


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ummee

In Deutschland lässt es sich sogar sehr gut leben und jeder darf seine Religion frei ausüben (oder auch völlig ohne auskommen), solange die Grundwerte dieser Gesellschaft darunter nicht leiden.


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ummee

Das ist eine ganz andere Aussage, als "wir werden gezwungen kriminell zu sein". Ich finde es trotzdem nicht unmöglich, hier zu wohnen. Die Regeln sind doch demokratisch zustande gekommen und vertreten (zumindest im Prinzip) die Grundrechte des Menschen. Das Christentum muss(te) sich auch anpassen. Viele Teile der Christenheit finden es z.B. von der Bibel legitimiert, ihre Kinder zu schlagen. Das geht jetzt auch nicht mehr (nur noch heimlich). Für mich stellt es eine Weiterentwicklung jeder Religion dar, wenn man die Rituale der Moderne anpasst. Meiner Meinung nach, ist das auch jedem Gott recht, denn das sture Beharren auf bestimmten Regeln kann einem toleranten Gott doch gar nicht anfechten. Gott ist doch viel grösser als so trockene menschliche Regeln.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ummee

weißt wie unmöglich es ist als atheist in einem koran geprägtem land zu leben? ich versuche es mir gerade vorzustellen....


Ummee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Sind wir hier nicht in Deutschland und diskutieren über Deutschland? Weißt du in erster Linie, ob es unmöglich ist? Es gibt viele Leute in islamischen Ländern, die zB nicht beten etc oder auch atheistische Ansichten haben. So unrealistisch ist das gar nicht. Und jetzt komm nicht mit, man hat in Deutschland doch so viele Freiheiten, denn die hat man mitunter so langsam eben nicht mehr.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ummee

ich finde deutschland recht tolerant, da kann kein land mithalten...MEINE meinung


Ummee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Heißt Demokratie nicht so viel wie Volksherrschaft, wurde hier über dieses Thema abgestimmt? Nein. Der Islam ist nicht das Christentum und das ist ein Riesenunterschied, denn es gibt keinen Grund sich irgendetwas anzupassen. Der Islam ist nicht, wie Arzu schon sagte, irgendeine Modeerscheinung. Heute passt uns dies und morgen das, nein. Das es menschliche Regeln sind stimme ich nicht zu, darum geht es hier doch auch. Muslime sagen es wurde von Gott so vorgeschrieben und dies wird halt mittlerweile nicht mehr akzeptiert in einer Gesellschaft, die meint alles über Bord werfen zu müssen.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ummee

aber die deutschen gesetze sind doch nicht gleich religionsgesetze?! das eine ist das eine und das andere das andere....


Ummee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Oh doch, da musst du nur mal nach England schauen, weitaus toleranter anderen Kulturen, Religionen und sonst noch was gegenüber. Als Beispiel für ein christlich geprägtes Land. Und dann schauen wir mal in ein islamisch geprägtes Land und kommen nach UAE und Dubai als Metropole. Und ich kann dir gerne Bilder nicht-muslimischer Freunde vom FB schicken, also toleranter geht es gar nicht.


Ummee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Stimme ich dir zu und Muslime halten sich in der Regel doch auch daran, na ja jetzt wohl bald net mehr (Beschneidung).


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ummee

oberflächlich....aber wenn ich meine tochter da ohne eine religion in die schule bringen würde, würde es ja schon anfangen.... kann ich mir gut vorstellen. ich bezweifle, dass england tolernater ist, als dtl.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ummee

da hat sich JEDER daran zu halten.....ich muss auch als atheist mich an die regeln halten. die gelten für alle...


Ummee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Du kannst mir glauben, dass England toleranter ist als Deutschland, musst du aber nicht :)


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ummee

Es wurde nicht über das Thema speziell abgestimmt, aber die Gesetzemacher wurden eben demokratisch gewählt und haben somit die Befugnis auf bestimmten Wegen Gesetze zu erlassen. Meinst du, wenn direkt abgestimmt würde, dass sich die Mehrheit gegen ein Beschneidungsverbot aussprechen würde?


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

glaube ich auch nicht


Ummee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Theoretisch schon aber praktisch nicht wirklich umsetzbar oder wie erklärst du die vollen Gefängnisse?


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ummee

ja natürlich theoretisch.... aber im gefängnis sitzen wohl alle vertreter, muslime, juden, atheisten und christen....


Ummee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Das weiß ich nicht, ich würde denken, dass es der Mehrheit der Gesellschaft egal ist.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ummee

andere frage, auch wenns nicht zum ap passt. werden von muslimen auch atheisten respektiert und akzeptiert? es ist ja immer die rede von "toleranz gegenüber allen religionen". was aber, wenn man keine hat?


Ummee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ich denke mal schon. Im Koran steht sinngemäß, dass es keinen Zwang gibt eine Religion anzunehmen.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ummee

danke. P.S.: normale konversation ist DOCH möglich, danke dir dafür....