SelinaMama
Eine bessere Überschrift viel mir leider nicht ein. Ich möchte mir gerne ein paar Meinungen einholen. Wir leben hier in Dänemark und werden in 2 Wochen für 5 Tage nach Deutschland reisen und dort bei meiner Freundin wohnen - 2 Erwachsene, 1 Kind 6 Jahre. Jetzt haben mein Mann und ich gerätselt, wie viel Geld wir unserer Freundin für Kost u. Logie geben sollen. Sie selbst hat eh nicht viel Geld und es ist klar, dass sie was bekommt. Wie gesagt es sind 5 Tage, davon werden wir auf jeden Fall 1x Essen gehen (zum Griechen - yammi, das gibt es hier nämlich nicht). Den Tag über werden wir auf Tour sein, da meine Freundin Tagesmutter ist und zu diesem Zeitpunkt noch Tageskinder hat. Sind 50€ zu wenig ? 100€ finde ich persönlich doch recht viel, oder? Was meint ihr? Lg. aus dem schönen sonnigen Dänemark SElinaMama
Wahrscheinlich wird sie nichts haben wollen. Wir hatten schon merhfach gute Freunde für länger zu Gast und wären im Traum nicht darauf gekommen, Geld zu nehmen. Einmal haben sie aber heimlich unseren Spar-Kiwi mit 5-Mark-Stücken gefüttert. Ansonsten: Einladen zu essen, einkaufen für alle, nettes Geschenk aus DK. Trini
Ich kenne es auch so wie Trini (Essenseinladung, Einkaufen, kleines Geschenk, Arbeit abnehmen...). Wenn du ihr trotzdem noch ein bisschen Geld zukommen lassen möchtest, würde ich vor Ort einen Einkaufsgutschein besorgen, von dm oder so.
Da stimme ich zu. Wenn Ihr eh tagsüber allein unterwegs seid, könnt ihr ja problemlos einkaufen gehen und abends dann damit schön zusammen kochen. Ne schöne Flasche Wein und eine frische Kiste mit den Lieblingsgetränken der Gastfamilie ist doch auch ne gute Entlastung und gleichzeitig ein nettes Dankeschön. Essensgeld würde ICH auch nicht offen annhehmen. Lg
ich würde mich auch erkenntlich zeigen in form von hilfe und unterstützung (waschmaschine, abwaschen usw.), dann würde ich eine riesentasche mit einkäufen in die küche stellen beim abschied und einen gutschein von dm. schöne ferien!
Handhaben wir auch immer so.Wir gehen dann unaufgefordert einkaufen,bringen Getränke mit etc.
Wir bringen immer ein Geschenk mit und vor Ort laden wir zum Esen ein und/oder bezahlen den Einkauf bzw. gehen einkaufen und kochen schön zusammen. Helfen beim Aufräumen und spülen (Spülmaschine machen) oft sind wir so früh wach, dann mache ich das Frühstück und mein Mann geht Brötchen holen.
Hallo,
also 50.- bei 5 Tagen, das sind 10.- € pro Tag. (Jetzt mal ganz theoretisch ... ca. 4.- pro Erwachsener, 2.- € das Kind). Dafür bekommst du wo anders gerade mal ein kleines Frühstück.
Ihr werdet ja aber nicht nur dort frühstücken, sondern andere Mahlzeiten einnehmen, gemeinsam kochen, Wasser verbrauchen (Duschen, Toilette.....), Strom verbrauchen.........
Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall eine Präsentkorb (oder ähnliches) mitbringen, Getränke sowieso, besorg noch einen Gutschein aus einem Geschäft in der Nähe (DM, Müller.....oder Tankstelle?).
Das Essen bei Griechen bezahlt bestimmt sowieso ihr, oder?
Ausserdem würde ich auf jeden Fall im Haushalt im helfen (ich gehe jetzt davon aus, das du das sowieso machst).
Die 50.- (mindestens!) würd ich ihr dann bei Abschied geben (also liegen lassen), sie würde es ja bestimmt nicht annehmen wollen!
Du schreibst ja, sie hat nicht viel Geld, dann wird sie auch dankbar über "Trinkgeld" sein
sei mir nicht böse, aber nachdem ich gesehen habe, was in dänemark grundnahrungsmittel kosten, finde ich es fast unverschämt von dir, sie mit 50 € abspeisen zu wollen! dafür lebst du bei euch 3 tage oder? wenn überhaupt! ich würde den kompletten einkauf für diese tage übernehmen , denn da sparst du immer noch ein.
Auf jeden Fall zum Essen einladen, morgens immer die Brötchen kaufen bzw. schönes Brot für zwischendurch. Auch mal einen Großeinkauf an Lebensmittel machen. Bargeld würde ich nicht hinlegen. Gruß maxikid
Setzt Du das eigentlich auch voraus, wenn Du Besuch bekommst??? Als Freundin?
wenn ich besuch bekomme, reicht es mir, wenn mir beim kochen oder abwasch zur hand gegangen wird. gegen eine gesponserte flasche wein am abend habe ich auch nichts. nachdem ich ganz frisch die lebensmittelpreise in dänemark kenne und die AP 100 € zuviel findet, finde ich das auf eine gewisse art und weise frech, zumal die freundin wenig geld hat. dann lieber ohne grosse worte den wocheneinkauf übernommen.
Hallo, hast Du in DK die dt. Markenprodukte gekauft oder die Dänischen bzw. Eigenmarken gekauft.?Viele Deutsche kaufen die gleichen Marken wie in D, aber genau diese sind dann extrem teurer. Da kann es schon mal zu Preisspannen von 4,95 bis 39,90 kommen, z.B. bei Ketchup. Gruß maxikid
wir haben das günstigste gekauft und ich war echt geschockt, wie teuer das war, obwohl ich vorher schon wusste das es nicht billig sein wird. so schön dänemark auch ist, ich fahre da nimmer hin.
Noch eine Frage. Wo wart ihr einkaufen? Beim kl. Höker oder bei Lidl, Aldi - denn da geht es doch. Ist da so teuer wie hier in HH beim Schlemmer-Edeka. Gruß maxikid
wir waren nur im aldi und im lidl. wie gesagt, ich war reichlich geschockt ;-) klar kann man die preise nicht wie in D vergleichen, aber den ersten einkauf hatten wir nur etwas trinkerei, gemüse und paar nudeln und waren da schon 30€ los und das summiert sich dann auf 14 tage ............ und kalt wars auch *gg*
Ich habe meiner Freundin damals 50 € hingelegt und die Familie zum Essen eingeladen, zudem haben Alle Begrüßungsgeschenk und Abschiedsgeschenke bekommen (waren 5 Tage dort 1 Erw./2 Kinder). Sie haben uns besucht (2 Erw./ 1 Kind) brachten Begrüßungsgeschenke mit und haben uns zum Essen eingeladen. Habe ihnen noch Abschiedsgeschenke mitgegeben. Wir haben uns sehr über den Besuch gefreut, haben nichts erwartet und das haben sie auch nicht getan. Es geht um die Geste.
Warum musst du mich gleich so angehen, wenn ich hier ein ganz normale Frage stelle? Du musst du nicht gleich unverschämt werden, oder? Und stell dir mal vor, ich kann von 50€ hier min. 4 Tage leben, kommt immer darauf an, ob man hier Urlaub macht oder hier lebt ! Und wir wurden von meiner Freundin eingeladen und wenn ich irgendwo eingeladen bin, dann übernehme ich nicht alle Einkäufe - zumal sie ja nicht alleine lebt, sondern mit 2 Erw. Kindern und einem jüngeren von 7 J. Sorry, aber sehe nicht ein, für alle einzukaufen...... Wir hatten hier in DK auch schon viel Besuch und habe nix bekommen und es war auch ok für uns, da wir eingeladen haben. Und helfen tue ich logischerweise und Geschenke bringen wir auch mit.
DU wolltest doch bezahlen!!!!! Und, Frühstück und Abendessen für DREI kann man mit 50 Euronen bestreiten. Klar!! Man kann auch pro Tag 50 Euronen ausgeben. Trini
Also frech finde ich die Posterin nicht. Dich aber schon! Sorry - der Ton macht die Musik!
ich hatte ja am anfang geschrieben, sie soll mir nicht böse sein. tja knödel, eigentor bezüglich der musik.............
100 Euro ist für den Zeitraum aber eigentlich auch fast geschenkt, wenn man mal überlegt, was man sonst für Hotel/Ferienwohnung o.ä. bezahlen würde. Wenn es für euch machbar ist, würde ich schon 100 Euro geben. Gerade weil du ja auch geschrieben hast, dass deine Freundin nicht in Geld schwimmt...
mit geschenken könnte man mich jagen, aktiv wie passiv, es sei denn es ist etwas, was sich der besuchte ausdrücklich wünscht. wenn der beschenkte das geld nicht nehmen will, dann steckt man es halt den kindern ins sparschwein. 100€ fände ich auch angemessen.
......berechtigt Dich dann im nächsten Moment zu beleidigen.
Ich kann wohl lesen, trotzdem ist das genau nach dem Motto:
Sorry, aber jetzt hau ich dir eins auf die Fresse
Entschuldige Sakra: Find ich total blöd von Dir
interessant, wie verschieden das aufgefasst wird. mir würde im traum nicht einfallen, nach einem besuch geld zu zahlen. ich würde es indirekt machen: zum essen einladen, einen einkauf übernehmen, eintritt mitzahlen (ins kino/museum - was auch immer). da kommt auch schnell 100 euro zusammen, aber das finde ich viel angemessener als ein in die hand gedrückter schein.
Für 5 Tage würd ich dann schon 100€ geben und den einen oder anderen Einkauf machen. Eine FeWo kostet ja schon mindestens 180 - 200€...
Aber, wie schon oben geschrieben - wenn ich mir Freude einlade will ich kein GELD. Trini
ich würde das Geld einfach liegen lassen, wenn Ihr wieder fahrt. Mit Sicherheit möchte sie erstmal nichts, wenn Ihr es ihr anbietet. 100 Euro finde ich ok, 50 wären bei mir ne Mindestgrenze bei 2 Erwachsenen mit Kind... Bei mir haben auch schon Freunde länger übernachtet, auch mit zwei Kindern. Ich habe dafür nie was verlangt, allerdings haben alle meine Freunde von SICH aus den Einkauf übernommen, abgewaschen, mich zum Essen eingeladen, das fand ich ok und hat mir auch gezeigt, dass man sich da Gedanken gemacht hat. Ich hab auch nicht gerade viel Geld und als meine Freundin mit zwei Kids hier schlief, war ihr klar, dass ich nicht für die ganze Woche für mich und sie + insgesamt drei Kinder den Einkauf übernehmen kann... Also ich hätte das schon getan, aber das ging finanziell einfach nicht. Dreist war mal eine Übernachtung, die ich kürzlich hier hatte, die mir den Kühlschrank leer fraß, also WIRKLICH leer, während ich gerade nicht da war - und da war wirklich nicht wenig drin, sondern ein kompletter Wocheneinkauf... und mein Bad, hier das Klo, hinterließ, dass es ekelerregend war...
Hi, ich habe nur ein einziges Mal Freunde mit meinem damaligen Freund und meinem Bruder besucht. Der Kofferraum war so gespickt voll, dass sie anschließend noch tagelang nach uns zu futtern hatten. Ich bin ja keine Termite, sondern kann mich selbst versorgen. Außerdem habe sämtliche Lokalbesuche etc. bezahlt. Drei Personen für fünf Tage? Entweder o.g. Variante oder einen üppigen gemeinsamen Wocheneinkauf oder 100 Euro plus Lokalbesuche etc.. Ich ließe die Mäuse auch mit einer netten Karte still und diskret auf dem Küchentisch liegen. Ein kleines Geschenk für`s Kind wird Dir auch nicht wehtun. LG Fiammetta
100 euro finde ich angemessen für 5tage. mal einen einkauf übernehmen und zur hand gehen ist selbstverständlich. ich würd es ihr beim abschied in einer karte zusammen mit einer kleinen aufmerksamkeit geben. so das sie das geld nicht sofort sieht,denn wollen wird sie sicher nichts wenn ihr es direkt anbietet.
Letztens waren wir auch zu Besuch (2 Erwachsene) aber sogar 2 Wochen, und haben dort jeden Tag mitgekocht, Wäsche aufgehangen, Tisch gedeckt und abgeräumt, einmal einen kleinen Einkauf getätigt, jeden Morgen die Brötchen geholt, und haben am Ende eine Flasche Wein, eine Pralinenschachtel und 100 Euros da gelassen. Sie haben uns aber auch an mehreren Tagen rumgefahren, einmal einen Tagesausflug gemacht, und einmal waren wir auswärts gegessen, ich glaube sie haben bezahlt, da bin ich mir nicht mehr sicher.
Ich fands fair
LG
meine Freundin wäre Beleidigt, wenn Ich Ihr Geld geben würde. Mein Bruder kam mit Frau und 3 KIndern, er hat Morgens immer Brötchen geholt, und 1x ging er einkaufen und hat für und alle gekocht. Dann bekam ich noch 1 Flasche Badeseife, und Körperlotion und ich war Glücklich.. rebi
Als gastgeber würde ich nichts erwarten..mich allerdings freuen wenn der Besuch das Sparschwein der Kinder füttert. Alllerdings.....habe ich ausreichend geld. Das ist der Knackpunkt. Wenn deine freundin also wirklich sehr wenig geld hat, dann würde ich ihr schon auch 100 Euro da lassen. Es ist ja vermutlich auch so, dass sie dann nicht gerade das billigste Essen für euch kochen wird sondern mal mehr ausgibt als normalerweise. So würde ich es zumindest machen wenn besuch da ist. Es sollen sich ja alle wohl fühlen und ich möchte meine Gäste ja auch ein wenig verwöhnen. Zusätzlich zum Essen einladen und kleine geschenke mitbringen ist selbstverständlich. Lg Reni
...genau das ist doch der Kackpunkt, wie Reni oben schreibt, und es gibt einfach kein allgemeingültiges Patentrezept in diesen Dingen. Ich erwarte als "Gastgeber" auch nichts, finde es aber nett, wenn ich dann z.B. einen Abend zum Essen eingeladen werde o.ä. Andererseits - habe ich eben auch ausreichend Geld, das Gästezimmer ist eh frei, und ob ich jetzt für 6 oder für 7 Personen einkaufe, oder meinetwegen auch für 9 - das ist jetzt für mich nicht wirklich die Welt. Und wenn ich Besuch habe, wo ich weiß, es sieht derzeit finanziell eng aus, will ich auch gar nicht zum Essen eingeladen werden, dann ist es mir tausend mal lieber, der Besuch schält mit Kartoffeln oder schnibbelt Gemüse oder hütet auch mal meine Kinder, macht mit denen einen Ausflug auf den Spielplatz oder was auch immer. Wenn ich dagegen irgendwo zu Besuch bin, wo ich weiß, es ist finanziell knapper, dann zahle ich durchaus auch den kompletten Lebensmitteleinkauf oder so, damit ich eben keine finanzielle Be-, sondern vielleicht lieber ein bisschen eine Entlastung wäre... Ansonsten - es heißt nicht Logie, sonder Logis, da habe ich schon den ganzen Thread über darunter gelitten. *sorry*