Elternforum Aktuell

Bei welcher Krankenkasse seid ihr??

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Bei welcher Krankenkasse seid ihr??

stefka

Beitrag melden

Mir wurde von der Aok das 2. Mal eine Mutter- Kind- Kur,deren Notwendigkeit mehrere Ärzte bestätigen,abgelehnt! Überlege die KK zu wechseln! Wo seid ihr versichert und wie zufrieden seid ihr dort? LG Stefka


Marge.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

öhm also wir sind bei der AOK und sind ehrlich gesagt sehr zufrieden.Die haben uns sachen gezahlt die sie eigentlich gar hätten zahlen müssen. Wobei die AOK BW auch die beste sein soll. Von daher kann ich dir da leider nicht helfen


luna80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

AOK - hat meinen Mutter-Kind-Kurantrag auch abgelehnt.


Emmasmamma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

Techniker. Mega unkompliziert und ich bin super zufrieden. zumindest bis jetzt.Mal gucken wie das mit der Genehmigung eines Talkers fürs Kind läuft. Lg


Fröschli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmasmamma

AOK und unsere Kur wurde sofort bewilligt, nach einer Woche kam die Zusage und eine weitere Woche später sind wir schon gefahren. Wir sind AOK Niedersachsen. Ich kann nicht klagen. LG Becky


Tanny_2502

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fröschli

Bin bei der TK und zufrieden. Hilfsmittel, Pflegegeld für die Kinder alles anstandslos bewilligt etc. Auch die MuKiKur habe ich gleich durchbekommen, obwohl wir nicht viel von dieser hatten - aber das ist ein anderes Thema.


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanny_2502

Bei der BKK essanelle (früher BKK AKS). Ich bin sehr zufrieden. Meine Mu-Ki-Kur wurde 2006 anstandslos bewilligt.


Fröschli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

Das ist ja komisch. Ich hatte letztes Jahr eigentlich keine Hoffnung, dass die Kur bewilligt wird. Weil ich auch nur von Ablehnung hörte. War sehr überrascht, als ich die Kurklinik auf dem AB hatte und die Zusage noch ungeöffnet in der Hand. Liegt das evtl an unterschiedlichen Sachbarbeitern? Oder würfeln die die Zu- und Absagen? Ich hatte, auf anraten meines Arztes meine aktuelle Situation an den Antrag gehängt, es war quasi ein Roman, vielleicht ging es so schnell, weil niemand die Fortsetzung lesen wollte?


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

... es steht und fällt mit den sachbearbeitern. habe gute erfahrungen und auch schlechte. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fröschli

Ich hatte für meinen Antrag auch einen "Roman" geschrieben... Liegen die Anträge dem Medizinischen Dienst vor? Es ist jetzt Anfang des jahres, eigentlich müsste was klappen, es sei denn, Du bist völlig gesund und bebelastet vom Alltag. Hast Du keine Schlafstörungen?


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

Hast Du denn Einspruch eingelegt? Wende Dich an Deinen Arzt - meiner hat sich damals mit der Kasse in Verbindung gesetzt - die Notwendigkeit geschildert und dann wurde die Mu-Ki-Kur genehmigt!


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

Barmer-Gek Sehr zufrieden seit Jahren ! LG Ute


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

hallo, also diesen monat noch bkk gesundheit, haben uns alles bewilligt, was wir wollten ( mutter -kind-kur, FM-anlage ....). aber die 8 euro, sind wir nicht mehr bereit zu bezahlen. nun hatten wir zur auswahl die aok und die TK, haben uns für die TK entschieden ist ja die beste kasse seit jahren in deutschland.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

KKH-Allianz und bestens zufrieden. Die haben bisher alles bezahlt.


Pinky2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

wir zahlen dort auch keine Zusatsbeiträge und die Mu-Ki-Kur wurde letztes Jahr anstandslos bewilligt. Die Leute sind nett und freundlich. Ich bin schon über 20 Jahren dort versichert und bislang immer sehr zufrieden. HKK = Handelskrankenkasse Bremen Lieben Gruss Pinky


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinky2

bin noch bei der BKK Gesundheits, war vorher bei der Taunus BKK davor bei der Sancura BKK, um so größer die BKK wurde (haben sich ja alle zusammen gerafft) um so ätzender wurde es, bis jetzt zu den Zuzahlungen, di eich einfach nicht meh rleisten kann


Suschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

War aber auch noch nix weltbewegenes bei uns. Zahlen keinen Zusatzbeitrag, bekommen eher immer was zurück.


jaspermari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

der Debeka, privat. Die bezahlen alles. Nur die 50% Beihilfe ist doof. ABER: mein Kind hat nun eine Sprachtherapie verschrieben bekommen wg. eines leichten Sigmatismusses. Die Sprachtherapeutin meinte nach der Anamnese, dass das nur noch Privatpatienten bekommen. 2 Klassen Medizin


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

ich bin auch da-und prinzipiell zufrieden. Aber- "alles"zahlen die bei mir nicht. Meine HAushaltshilfe in der 2.Schwangerschaft bspw. wollten sie zuerst nicht zahlen- völlig rechtmäßig, weil mein Vertrag kene Haushaltshilfen vorsieht. Allerdings wollte mein Gyn mich dann für den rest der Schwangerschaft ins Krabkenhaus legen- das hätten sie bezahlen müssen- und mit einem TAgessatz Krankenhaus, Zweibettzimmer, Chefarzt hätten sie die HAushaltshife länger als einen Monat zahlen könen. Dann haben sie "ohne anerkennung einer Recstpflicht" gezahlt. Auch zu meiner Kur haben die keinen cent beigetragen- weil eben mein vertrag das nicht vorsieht. Ich findes das okay- schließlich sparen wir über 500 Euro pro monat dadaurch, dass wir nicht in der gesetzlichen sind wo wir zwei Höchstbeträge plus Zusatzbeträge zahlen müßten. Da kann man schon einmal was seber zahlen. Aber jedenfals- "alles"- Gott bewahre. Benedikte


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

Mir wurde sie auch dringend empfohlen, aber ich habe nicht die geringste Lust dazu. Die Lebensumstände müssten sich verändern, damit es einem auf Dauer besser geht. Was nützt eine 2-wöchige Kur, die mir (wenn überhaupt) einen kurzen Erholungseffekt beschert, damit dann alles ganz fix wieder beim Alten ist..... ???


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Ich habe eine Kur gemacht- auf ener Ostseeinsel und fand das total gut- nicht nur kurzfristig. Erstmal waren meine BAtterien wirklich leer- da half es auch nicht viel, mal ein Wochenende viel zu schlafen oder sich einen Extrabesuch bei der Kosmetikerin zu gönnen- ich war echt "fertig". Und in der Kur ging es nur um mich. Keine HAushaltspflichten, keine Kinder, keine ARbeit- mein Zimmer wurde jeden Tag geputzt, mir alle Mahlzeiten zbereitet, ich habe totel nette Bekanntschaften gemacht und stundenlang täglich im Speisesaal gesessen mit Ostseeblick und mich erholt. Bei auch entsprechenden Anwendungen- viel Strand, wo wir Nordic Walking gemacht haben, Thalassotherapie, was Strandwadern ist, Wirbelsäulengymnastik, Rückenschule und auch Vorträge zu gesundem Schlaf, richtiger Ernähung, Stresstherapien. Und nach drei Wochen wo ich auch viel gelesen haben, Fernsehen geschaut, geshoppt da war ich einfach wieder deutlich fitter, sehe und nehme vieles gelassener. Und ohne mein Leben auf den Kopf gestellt zu haben-kleiner Tip hier, kliener Kniff da angewandt-mir hilft das auch jetzt noch. Keine Berge versetzt, nein- aber sehr hilfreich. Aber man sollte auch Bereitschaft zur Änderung mit sich bringen- ich war jedenfalls so fertig, dass die da war. Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

ich hatte sogar die Verlängerung genemigt bekohmmen. Einmal hatte ich aber auch schon mal umsonst beantragt. Auch AOK Niedersachsen


BM 123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

AOK BaWü und absolut zufrieden. Es gab noch nie irgendwelche Probleme.


stefka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

Ich habe am Montag nun nochmal ein Telefonat mit der Bewilligungsstelle,der Aok! Mal hören,was ich noch tun kann um die Kur doch noch zu bekommen!Wenn kein Entgegenkommen möglich ist,werde ich die KK definitiv wechseln! Brauche,die Kur echt dringend-bin am Rande der Belastung( Vollzeit arbeiten, Kinder, Haushalt- Mann kaum zu Hause)dazu Rückenprobleme, Neurodermitis, Adipositas& beginnender Burnout! Liebe grüße stefka


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

wir waren schon 6 x zur mutter-kind kur :) vg,iris


sylea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

oft geben sie erstmal eine ablehnung heraus, in der hoffnung das es keinen widerspruch geben wird und sie das geld sparen können!! ich bin bei der DAK, habe zweimal für meine beiden großen eine kur beantragt, ärztliches attest gab es natürlich auch. erst gab es beidemale eine ablehnung, aber nach dem widerspruch hab ich sie dann bewilligt bekommen. meine schwester hatte genau das selbe! habe mir auch den gesetzen die passenden teile rausgesucht und darauf hin den widerspruch geschrieben/begründet. versuch es mal. viel erfolg, lg


stefka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

Das ist ja mein Problem! Mein Widerspruch wurde trotz neuem Attest,eigner Stellungnahme und Hilfe von der Caritas auch abgelehnt! Ambulante Maßnahmen würden ausreichen! Das sehe ich abder anders!! Bin voll berufstätig,habe 2 kinder und Haushalt,zahle ,460 Euro Kindergarten und habe kaum Zeit(& Geld für einen Babysitter,der die Kleine ja betreuen müßte)für ambulante Maßnahmen,die nicht mal hier am Ort wären!Bin total sauer und traurig! Warum bekommen andere eine Kur und ich nicht Liebe Grüße Stefka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

Da hat sich doch schon mal jemand reingeklagt in die Kur oder täusche ich mich da? Ich glaub, vor einigen Monaten im Unterforum