Elternforum Aktuell

Bausparvertrag?

Bausparvertrag?

Abbey

Beitrag melden

Hallo, vielleicht kennt sich hier ja jm. mit aus? Wir haben vor in 2 Jahren zu bauen. Nun haben wir Geld, dass wir zu diesem Zweck gerne anlegen würden. Gäbe es hier zufällig einen Bausparvertrag mit einer solch kurzen laufzeit? Wie würdet ihr das Geld anlegen, um in 2 Jahren möglichst viel davon zu haben?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abbey

Ich würde nicht in einen Bausparer gehen. Lieber Sparbrief, 2 Jahre fest, derzeit mit ca. 4% Zinsen.


Aprilbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich kann auch nur vom BSV abraten - bei den geringen Darlehenszinsen lohnt es sich noch viel weniger (selbst wenn diese in zwei Jahren auch steigen können). Allein die Abschlussgebühr und das hin und her, bis er zuteilungsreif wird. Ich habe zunächst eine ETW gekauft und gemeinsam mit meinem Mann ein Haus - alles ohne BSV. Viel Glück


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abbey

Hallo, kommt ganz drauf an ob ihr einen Kredit braucht, wie hoch der werden soll, wie hoch das anzulegende ist. Ob ihr noch weiter spart, VL bekommt usw. So pauschal kann man das nicht sagen. Die Abschlussgebühr ist meist hoch, bei 2 Jahren lohnt es nicht wirklich aber man kann die Bausparsumme auch höher nehmen, das als Teilzahlung reinnehmen etc. Sparbriefe sind ziemlich weit unten. Tagesgeldanlage wäre eine Option.


Aprilbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Darf ich dich fragen, wieso du meinst, dass bei einer Ansparzeit von 2 Jahren sich der BSV nicht lohnt, wenn ich das einfach weiter interpretiere, mit einer Laufzeit von 5, 7, 10 (?) Jahren aber rentieren würde? Die Gebühr richtet sich ja nicht nach der Laufzeit, sondern nach der Bausparsumme. Wahrscheinlich ist die Bewertungszahl allerdings nach zwei Jahren noch weit von jeder Zuteilung entfernt. An das Ausgangsposting: Ein Bausparvertrag ist genau in einem Fall sinnvoll, nämlich dann, wenn ihr weniger als 40% Eigenkapital habt. Normalerweise finanziert die Bank 60% mit den Zinsen, mit denen sie wirbt, danach wird es empfindlich teurer, ein BSV schließt nochmals eine Lücke von 20% und 20% Eignkapital sollte vorhanden sein. Aber ich bin immer noch der Meinung, ein BSV hat viele Tücken. liebe Grüße