Minimaxi
Hallo,
meine Tochter fängt an zu studieren und ich bin wohl zu blöd für diesen Antrag.
Gibts da irgendwo Hilfe? Im Internet werde ich irre. So gibt man z.B. den Verdienst von vor 2 Jahren an. Da war meine Mann arbeitslos,jetzt,2012 arbeitet er, verdient aber nicht mehr als er Arbeitslosengeld bekommen hat. Mein Sohn war 2010 in der Lehre, jetzt ist diese beendet und er hat ein festes Gehalt. Muss ich das angeben, wenn er noch zu Hause wohnt (er ist 20)?
Puh ist das chaotisch.
Ich hoffe ihr habt einen Tipp.
Gruß Minimaxi
Du füllst den Antrag aus? Ich musste das alleine machen.... Es gibt doch an jeder Uni und FH Bäfög Abteilungen die einem bei dem Antrag helfen
es zählt das einkommen von vor zwei jahren... aktualisieren musst du nur, wenn es jetzt viel schlechter aussieht, als im eigentlichen Berechnungs- zeitraum.. Wichtig ist, für alles, was man einträgt, einen Beleg kopieren. und auch an evtl. Beträge denken, die im Berechnungszeitraum ausgezahlt wurden, wie zB ein Sparvertrag etc. Bei mir dauerte die erste Bewilligung bis Weihnachten. Ein "Trick": Wenn möglich Termin bei der Beraterin zur Abgabe machen. Dann erfährt man (meist) gleich was noch fehlt und spart sich die Postwege hin und her. Ausserdem liegt der Antrag so gleich auf dem Schreibtisch oben auf. Noch ein Tipp: den fertigen Antrag und fixe Dinge wir Mietvertrag etc. gleich einscannen oder kopieren und abhängen. Wenn man das nicht inzwischen geändert hat, stellt man jedes mal einen vollständigen neuen Antrag und muss ALLES immer wieder einreichen. Da erspart man sich einiges.
Ich musste immer das Aktualisierungsformular ausfüllen, sobald sich etwas an der Arbeitssituation meiner Eltern geändert hatte, was bei meinem Vater ständig vorkam. Wenn dein Sohn noch bei euch wohnt, musst du sein Einkommen mit angeben. Das wird ebenfalls angerechnet. LG