Elternforum Aktuell

Autounfall- wie jetzt reagieren

Autounfall- wie jetzt reagieren

nicole812

Beitrag melden

Mir ist am Freitag eine älter Frau ins Auto gefahren. Ich war auf der gradeaus Spur und sie stand an der roten Ampel auf der Linksabbiegerspur....ich hatte auf meiner Spur grün. Ohne blinken wechselte sie als ich neben ihr war auf meine Spur. instinktiv habe ich beschleunigt so das wirklich kaum was passiert ist. Sie hat mich dadurch lediglich am Radkasten- der aus Plastik ist und am Reifen getroffen. Der Fahrer hinter mir hat angehalten und ist Zeuge. Die Dame hat vor Ort die Schuld anerkannt und sich entschuldigt. Wir haben Adressen getauscht. Ich bin dann in der Werkstatt und ich hatte wirklich Glück, der Reifen ist heil, der Radkasten fest nur die Alu- Felge hat einen Schaden. Wird um die 100/150.- kosten. Da mein Auto beteits verkauft ist ( ich warte auf meinen Neuwagen) möchte/ muß ich den Schaden reparieren. Ich habe der Dame nun 3 mal auf den AB gesprochen, sie ruft nicht zurück..... was würdet ihr jetzt tun?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Deiner Kfz Versicherung.... Die können in einem Register nachschauen bei welcher Versicherung sie versichert ist. Sollte das nix bringen, bleibt nur ein Anwalt. Für dich kostenlos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Standen richtig geparkt vorm Haus. Scheppern und unser Handwerker kam grad raus. Hielt ne alters Frau... Bilder, Austausch Personalien... Wollt sich melden bzw wir wenn wir Schadenssumme haben.... Hab sie dann angerufen und da meinte sie plötzlich das sie von nix weiß. Waren dann mit den Daten zu unserer Versicherung und die haben dann die gegnerische Versicherung angeschrieben. Die gute hat den Schaden nie gemeldet bzw abgeschritten. Waren dann zum Anwalt und der hat alles geregelt. War für uns kostenlos. Im zweiten Fall ist uns nachts einer rein gefahren.... Frontal.... Da hatten wir Polizei vor Ort und Bingo Alkohol am Steuer... Da waren wir gleich zum Anwalt regeln mit Leihwagen, Gutachter.... Schaden wurde zügig reguliert. Melde den Schaden auf jeden Fall deiner Versicherung. Da gibt es auch Fristen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Anwalt ist nicht zwangsläufig kostenlos für den Geschädigten. Sofern alles glatt läuft, zwar schon, aber wenn die gegnerische Versicherung die Eintrittspflicht ablehnt, dann bleibt nur Klage und das kann ohne Verkehrsrechtsschutz ganz schön ins Geld gehen, wenn z.B. ein Gutachten etc. eingeholt werden muss.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Also bei sowas muss man immer die Polizei rufen! Auch wenn die Leute noch so nett sind! Hatten das auf dem Weg in den Süden im Sommer. Da haben wir geparkt und ein Wohnmobil ist gegen unser Auto. Fotos gemacht, Nummern ausgetauscht. Schließlich wollten alle in den Urlaub. Er wollte uns erst 100€ in die Hand drücken für den Schaden, dabei sah man, dass es teurer wird (letztendlich 2400€!). Tja, der Mann hat erst nicht reagiert. Dann ewig gebraucht zu handeln, weil das Wohnmobil gemietet war und er nicht sicher über welche Versicherung usw.. In dem Moment war er sehr nett aber hinterher hat er sich quer gestellt und es hat ewig gedauert, bis wir dann das Geld von seiner Versicherung bekommen haben. Mit Polizei im Hintergrund geht es schneller! Wünsche viel Erfolg und einen schnellen Abschluss!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

dann kannst Du ihre versicherung rausbekommen und es da melden. Evtl ist sie auch übers Wochenende weggefahren und meldet sich erst heute Abend ? Mit Zeugen bist Du auch ohne Polizei gut dran da würde ich noch nicht zum Anwalt gehen dagmar


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Zitat: "Also bei sowas muss man immer die Polizei rufen! " Das ist dann ungefähr das gleich, wie mit Schnupfen in die Notaufnahme zu gehen (siehe Thread direkt darunter)


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja Nummernschild habe ich. Polizei kommt bei uns nur noch bei Petsonenschäden und extrem großen Sachschaden raus. Bekomme ich dann ihre Versicherung raus über meine ? Ich hab zwar Volljasko, aber ich will auf keinen Fall über meine Versicherung gehen und hochgestuft werden


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Naja. Wenn man das so sehen will. Ich dachte dieses Thema wäre bereits hinreichend erläutert worden und ist mehr auch so ein Äpfel mit Birnen vergleichen. Es gibt immer dreiste Leute da draußen, da möchte ich doch gerne meine Sachen nicht selbst bezahlen müssen, wenn ein anderer sie kaputt macht. Im Übrigen scheint es auch ganz normal zu sein einfach das Weite zu suchen, wenn man vom Besitzer unbemerkt das Auto demoliert (Türen beim Parken etc). Also wundern braucht man sich nicht über manche Leute


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ps: "Zur Schadensregulierung wird nach einem Verkehrsunfall die Kfz-Versicherung zur Kasse gebeten. Die Versicherung verlangt üblicherweise einen Unfallbericht, um die Höhe des Schadensersatz zu berechnen. Bei einem Autounfall ohne Polizei liegt kein offizieller Unfallbericht vor. Für die Versicherung kann dies ein Grund sein, die Leistungen zu drosseln." Auch schon erlebt bei Bekannten im letzten Jahr.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

wenn sie zu solchen Bagatell-Unfällen gerufen wird. Ohne Personenschaden, mit Zeugen und Austausch der Personalien geht das ohne Polizei. Übergib das Deinem Anwalt und alles läuft.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Entweder zur Polizei Anzeige erstatten. Die findet den Halter übers Kennzeichen. Ansonsten über den Zentralruf für Autoversicherer. Anrufen, Kennzeichen durchgeben. Die geben die Versicherungsdaten nicht raus, melden den Schaden aber der gegnerischen Versicherung. VG ohno


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

dn Weg sind wir auch gegangen, Fall schildern udn dann bekomtm man die auch die Daten habe ich angegeben die hast Du ja auch der Dame Wegen eines solchen Kleinschadens würde ich keine Vollkasko nutzen allerdings wäre ich schnell mit dem Melden der Versicherung Du brauchst ja ne schnelle Reparatur und die schicken ggf den Gutachter zu Dir dagmar


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

nö. ich hatte auch einen schaden und war froh, die polizei gerufen zu haben. ich entscheide doch nicht, ob die polizei das freut? die gehören immer dazu!! ich fuhr in einer 30er zone und eine dame kam aus einer einfahr und schoss mich ab. so, dass mein auto totalschaden hatte. das war im juli letztes jahr. bis heute!! renne ich rum. ein paar tage später stellten sich meine verletzungen erst raus. schleudertrauma, krankenschein, wegeunfall. die dame hat nix ihrer versicherung gemeldet, ich renne bis heute schmerzensgeld und haushaltsführungsschaden nach. mit anwalt. hätte ich die polizei nicht geholt, wäre es noch nerviger gewesen. das ist unerlaubtes entfernen vom unfallort. selbst wenn dir einer reinfährt und dir einen zetteldranhängst mit adresse, ist auch daten austausch und trotzdem eine straftat.


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Zitat: "dass mein auto totalschaden hatte" .… Es war also ganz offenbar bereits ersichtlich, dass das mehr war als ein bloßer Bagatellschaden. Hier kommt die Polizei bei geringfügigen Unfällen gar nicht mehr erst. Aber das sieht man doch selber, ob ein Wagen zB am Hang zurück gerollt ist und dem dahin stehenden das Nummernschild ein bisschen verbogen hat - oder ob da wirklich jemand mit überhöhter Geschwindigkeit irgendwo reingerauscht ist und alles niedergemäht hat. Wenn beide Parteien sich einig sind, ist das auch normalerweise kein Problem. Blöd wird es halt, wenn einer von beiden sich dann quer stellt oder dumm macht. Zur Not meldet man den Unfall dann bei der Polizei noch nach.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Pebbie schreibt "ohne Personenschaden". Bei dir ist die Sachlage gänzlich anders. Ich hatte übrigens (im Bundeland der AP) mal einen Blechschaden - da kam zufällig ein Streifenwagen vorbei, hielt an und die Polizisten meinten, das könnten wir untereinander klären. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich bin mal an einem Auffahrunfall mit minimalem Blechschaden vorbeigekommen. Beide "Parteien" standen auf dem Grasstreifen, die Frau daddelte auf dem Handy, der Mann saß im Auto (teurer BMW, man kann sich vorstellen, wer da die Polizei gerufen hat). Als ich eine Stunde später zurückfuhr, standen sie immer noch da! Dass sich die Polizei kein Bein ausreißt, um diese Bagatelle aufzunehmen, ist verständlich.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Die Polizei fragt, on es Verletzte gibt. Wenn nein, dann rückt sie gar nicht aus. Weder erfreut, noch unerfreut.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Bei hohem Sachschaden rückt sie auch aus.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ist sie bei uns nicht. Obwohl ich es gerne so gehabt hätte. Wobei "hoch" ja nun auch ein relativer Begriff ist.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Hier kommt die Polizei auch bei Sachschaden ohne Personenschaden. Aber das scheint nicht überall so zu sein,das wurde ja schon geschrieben.


heike77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

wegen so einem Schaden.


tina0589

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Es stimmt schon, dass wir gerne zur Bearbeitung einen Polizeibericht hätten. Allerdings wissen wir auch, dass diese mittlerweile zu solchen Sachschäden nicht mehr unbedingt rausfahren. Der eignen KFZ-Versicherung melden. Meistens schicken die dann eine Unfallmeldung raus, auf der man Ort, Tag, Hergang, Beteiligte, Zeugen und Schäden mitteilt. Eventuell wird deine Versicherung den Schaden erstmal auslegen und sich das Geld dann bei der Dame bzw. deren Versicherung zurückholen. Da muss nicht unbedingt ein Anwalt ran. Und wenn, beauftragt sie Versicherung einen, sollte sich die Gegenpartei querstellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Zum Thema Polizei ja oder nein. Egal wie klein der Schaden, die wird immer gerufen. Die Zeit nehme ich mir und warte. 2 x unschönes erlebt, Schuld wurde eingestanden, war eindeutig, keinerlei Reaktion, Meldung Versicherung, Gegner meinten dann ich sei schuld und dann hatte ich ohne Rechtsschutz die Klage an der Backe. Endete damit, dass wegen fehlender Rechtschutz nicht mal 50:50 raus kam...Seit dem immer Polizei! Ein anderer Unfallgegner wollte mir mal 50 Euro zustecken, wäre ja nur das Nummernschild. 1800 Euro Schaden und der Pustetest der Polizei zeigte 0,6 an. Ich lass mich auf keinerlei Diskussion ein. Im Fall der Fragestellerin würde ich es der Versicherung der Unfallgegnerin melden. Sicherheitshalber auch der eignen. Anwalt würde ich nicht sofort ohne Rechtsschutzversicherung einschalten. Klar, würde bezahlt, wenn die Schuldfrage nicht strittig wäre... ohne Polizei hat sie nix in der Hand und bleibt dann im Zweifel nicht nur auf den Unfallkosten sondern auch auf den Anwaltskosten sitzen. Bg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ob die Polizei will oder nicht ist völlig egal, sie muss kommen :-) Sie darf lediglich nach Priorität abarbeiten.


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also das ist definitiv falsch. Polizei muss nicht rauskommen. Bei Fahrerflucht ja. Bei Personenschaden ja. Bei großen Sachschäden .... ha Bei allen anderen Sachen sagt die Leitstelle wenn ich da anrufe, das die Polizei nicht für Blechschäden kommt. Mehrfach schon so berichtet bekommen und auch mein Mann hatte zweimal den Fall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Verwandschaft ist dort tätig, glaub mir. Sie müssen kommen. Beharre darauf und sie kommen auch. Natürlich versuchen sie es erst einmal mit: Kommen sie selbst zur Wache x aber wenn ich will, dass die Fahrzeuge bis zum Eintreffen stehen bleiben, dann tun sie das :-) Schaden ist Schaden. Die Polizei hat viel zu viel Angst vor der Konsequenz, wenn sie "weg" sehen. Ich habe ständig Unfälle, ist eben so, wenn man viel fährt aber seit ich wie oben beschrieben verfahre, ging immer alles glatt und ich kam zu meinem Recht. Letztlich bleibst Du auf dem Schaden sitzen, nicht ich. Es war ein Fehler nicht die Polizei zu rufen, denn im Zweifel Aussage gegen Aussage und dann hast Du die Anwaltskosten noch an der Backe. Eigene Rechtsschutz vorhanden? Prima, aber meine springt im Zweifel nur ein, wenn die Polizei gerufen wurde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe jetzt mal recherchiert und es scheint wohl je nach Bundesland verschieden zu sein. Während einige z.B. per Erlass verpflichtet sind auch bei Bagatellschäden auszurücken, sind andere es nicht. https://www.test.de/Bagatellschaden-Polizei-kommt-nicht-ueberall-1447559-0/ Der Artikel ist älter aber scheint so noch dem Grunde nach aktuell zu sein; dass jedes Bundesland das anders händelt. Bg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

https://www.google.de/amp/s/amp.volksstimme.de/sachsen-anhalt/20151220/bei-blechschaden-polizei-krempelt-unfallaufnahme-um Etwas aktueller: "Wenn wir gerufen werden, kommen wir auch." Eben mit Schwägerin telefoniert. Es kann in meinem BL dauern aber sie kommen. Sie wären verpflichtet. Diesbezüglich gibt es wohl Ängst, dass sonst geklagt wird, Amtspflichtverletzung oder Stichwort Dienstaufsichtsbeschwerden. Viel Erfolg Dir.


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja....


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

..., Nicole, nimmt die Polizei Blechschäden nicht mal auf, wenn sie vorbei kommt. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Wir rufen sie auch immer seit wir Ärger hatten mal aber das kann ewig dauern und sie nimmt nur auf legt nie den Schuldigen fest. Gegen Tochter hat mal einer geklagt der eindeutig schuld war Ergebnis - Richter sagt jeder der am Strassenverkehr teilnimmt hat Mitschuld meine bekam 10% Mitschuld für Nichts quasi riesige Gerichtkosten, dauert mehr als ein Jahr was die Polizei feststellte war dem gericht relativ egal die Zeugen waren wichtig dagmar


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Doch! Wenn ich überzeugt davon bin dass der andere angesoffen ist dann kommen die natürlich....und auch recht schnell ;-)


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man braucht doch nur ein vermutetes alkoholdelikt am Telefon erwähnen dann kommen die sofort. Ich hatte noch nie Probleme. Bin auch laut Leasing Vertrag verpflichtet die Polizei zu holen. Polizei holen. Anwalt sofort beauftragen. Fertig. Dezimiert ärger und beschleunigt Zahlungen und erhöht extrem den Respekt der Versicherungen wenn man gleich so auftritt.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich bin hier mal beim Fahren aus unserer Ausfahrt in ein Auto, welches genau gegenüber stand , in die Tür gefahren(enge Strasse). Da habe ich die Polizei auch gerufen, weil der Besitzer zu der Zeit nicht aufzufinden war. Die sind dann zwar ungerne rausgekommen, aber das kostete mich 35,00. Vom Schaden der Tür des wirklich alten Auto abgesehen. Der war unfassbar. Bei uns war nicht wirklich was zu sehen.


anaj

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Eigene Versicherung anrufen, Kennzeichen, Name und Fotos vom Schaden weiterleiten. Sie finden die Versicherung vom Gegner in einem Zentralregister und setzen sich mit ihr in Verbindung.