Elternforum Aktuell

Autodiebstahl vermeiden - Keyless go Schlüssel aufbewahren

Autodiebstahl vermeiden - Keyless go Schlüssel aufbewahren

lilly1211

Beitrag melden

Im Moment werden ja immer mehr Autos gestohlen da die Keyless go Systeme es den Dieben sehr einfach machen. Allein in meiner Wohnsiedlung und im Nachbarort sind in den letzten Wochen 4 Autos nachts vom Grundstück gefahren worden. Ich muss zugeben dass ich da selbst auch nachlässig bin, wir parken das Auto vor der Tür, sperren es ab und hängen den Schlüssel innen im Haus neben die Tür. Also diese Diebe müssen nur das Signal verlängern und weg ist das Auto. Empfohlen werden ja jetzt diese Schlüsselmäppchen mit Schutzfolie gegen das Signal. Oder strahlendichte Kästchen. Macht das irgendwer von euch? Oder lasst ihr es auch einfach drauf ankommen und hängt die Schlüssel "nackt" hin wie immer? Ich bin jeden morgen gespannt ob die Autos noch da stehen Dass die Hersteller wenig Interesse haben das Thema zu lösen ist klar, denen ist natürlich lieber dass wie hier Nachbars sich nach 2 Wochen nen neuen A6 bestelle als nach 3 Jahren erst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

ich habe mir eher versehentlich so ein kästchen gekauft und mein sitznachbar im flieger (seines Zeichens ossi) fühlte sich befleissigt, mich darüber aufzuklären. mein Auto interessiert eh keinen. und das käschtle nehm ich für den strand.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Keine Schlüsseltasche, ich brauche den Schlüssel nicht mal aus der Handtasche nehmen um die Tür zu öffnen und los zu düsen... Klar, Sicherheitslücke. Nicht darüber nachdenken ;-)


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Mein Schlüssel ist auch in der Handtasche, aber das Auto steht in der Garage. Bei meinem Mann ist es gefährlicher. Da liegt der Schlüssel in Flur. Trini


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Kann man den Schlüssel irgendwie kopieren??? Ansonsten kommt das Auto ja irgendwann immer aus der Reichweite des Schlüssels. Meiner fährt NICHT, wenn der Schlüssel im Kofferraum ist. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Meins fährt auch nicht ohne Schlüssel in der Nähe der Vodersitze :-D Doch alles sicher...? :-D


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt zwei unterschiedliche Systeme. Meinen muss man zumindest mit dem Druck auf den Schlüssel öffnen. Ab da ist es aber egal wo der Schlüssel ist um zu starten und zu fahren. Im Kofferraum reicht völlig. Bei meinem Mann reicht der Schlüssel 'in der nähe) um per Fuß kick unter den Kofferraum das Auto zu öffnen. Wie weit man ohne Schlüssel weg fahren kann weiß ich nicht, aber zumindest umgeht man die Alarmanlage.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt zwei unterschiedliche Systeme. Meinen muss man zumindest mit dem Druck auf den Schlüssel öffnen. Ab da ist es aber egal wo der Schlüssel ist um zu starten und zu fahren. Im Kofferraum reicht völlig. Bei meinem Mann reicht der Schlüssel 'in der nähe) um per Fuß kick unter den Kofferraum das Auto zu öffnen. Wie weit man ohne Schlüssel weg fahren kann weiß ich nicht, aber zumindest umgeht man die Alarmanlage.


Astrid18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Bei uns muss der Schlüssel im Innenraum sein, damit der Motor gestartet werden kann. Ist der Motor erst mal an, kann man auch ohne Schlüssel fahren (ist schon mal passiert, an der Endstation war dann glücklicherweise der Zweitschlüssel vorhanden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid18

Hier auch. Sobald das Auto an ist, kann ich getrost meinen Schlüsselbund nehmen und damit nochmal ins Haus gehen. Auto läuft weiter. Hab es noch nicht ausprobiert, wie weit man dann damit fahren könnte. Letztens hab ich rausgefunden, dass das Auto nur anspringt, wenn der Schlüssel in Reichweite ist, mit dem man es aufgeschlossen hat. Hatte Auto nach dem Einkaufen nicht wieder abgeschlossen und wollte mit Ersatzschlüssel losfahren. Nix. Hab dann panisch überall raufgedrückt und mir dann zusammengereimt, dass es wohl daran gelegen hat.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Probier mal aus ob es ohne Schlüssel fährt wenn es gestartet ist... Unserer startet nur, wenn der Schlüssel in der Nähe ist. Läuft der Motor aber kann der Schlüssel auch 40km weit weg sein, solange der Motor nicht aus gemacht wird fährt das Auto. Ist uns mal passiert. Mein Mann hat mich zu Hause abgesetzt und ist dann zum einkaufen weiter gefahren. Ich hatte aber den Schlüssel einstecken. Bis zum Supermarkt kam er schon, da der Motor durchgehend an war. Nur nicht mehr nach Hause, weil zum starten halt der Schlüssel nah genug sein muss.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Nachts die Schlüssel in einen Kochtopf mit Deckel legen. Steht in der Auto Bild Nr. 26


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Gerade ausprobiert. Auto fährt auch ohne Schlüssel ABER es piept und meckert barbarisch laut, man kann es nicht überhören :-D Sicher ist es nun wirklich nicht aber praktisch, so ohne den Schlüssel aus der Tasche zu kramen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

War genau dazu mal ein schöner Bericht. Es soll `Koffer´ mit Lesegeräten geben, die die Schlüssel auslesen und den `Code´ auf ein Sender spielen können, dann kann mit dem Auto ganz normal gefahren werden. Den dieser Sender ist der neue Schlüssel. Um zu verhindern, dass der Schlüssel ausgelesen wird reicht ganz gewöhnliche Alufolie, zur Sicherheit doppelt legen, Schlüssel einwickeln und er ist sicher. Allerdings muss er zu jeglicher Nutzung wieder aus der Folie heraus.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Also wenn die Funkübertragung verlängert wird.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Die teilkasko.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ist das sicher? Also ist dir ein Fall bekannt wo ein Auto mit diesem Trick gestohlen wurde und die Teilkasko bezahlt hat?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

wenn das Auto weg ist wie das geklaut wurde ??? Uns haben sie das Auto auch aufgebrochen trotz Alarmanlage und Innenraumüberwachung klauen und überbrücken kann man heute alles und wie meinte die Polizei dann zu uns "ist alles schon in Polen" ( wr wohnen an der Grenze) ich kenne keinen der seine Schlüssel im Kochtopf aufbewahrt, mein Vater wickelt seinen in Alufolie, mir wäre das schon zu doof....mein Bus hat aber nen Schlüssel, ohne in Schloss stecken geht der nicht an dagmar