-Jule-
Könnt ihr mir das bitte genauer erklären. Herr Spahn meinte, wer in den letzten 14 Tagen in einem der o.g. Länder war, soll unnötige Kontakte meiden und 14 Tage zuhause bleiben. Ist das jetzt eine Zwangsanordnung? Wir wohnen im Grenzgebiet zur Schweiz und mein Mann muss beruflich 2x wöchentlich nach Zürich reisen. Heißt das jetzt, dass er zuhause bleiben muß und wir folglich auch alle in Quarantäne sitzen? Wieviele Deutsche fahren jeden Tag über die Schweizer Grenze. Müssen die jetzt alle zuhause bleiben?
Oder wird vielleicht ab heute sogar der Grenzübertritt nach Deutschland kontrolliert und die Namen an die Gesundheitsämter weitergegeben?
Bislang ist es wohl nur eine Empfehlung. Wenn ich Deinen Beitrag lese, dann hoffe ich aber sehr, dass daraus schnell eine Anordnung wird. Soviel Unvernunft kann doch nicht sein, dass man meint weiterhin zweimal pro Woche reisen zu müssen.
Ich weiß nicht was das mit Unvernunft zu tun hat. Mein Mann geht nicht seinem Privatvergnügen nach sondern muss beruflich dorthin. Und nicht nur mein Mann. Hier arbeiten sehr viele Deutsche in Basel und Umgebung. Das konnte bisher auch noch nicht anders geregelt werden. Außerdem hat Herr Spahn die Aussage auch erst gestern getätigt und bisher war uns die Schweiz nicht als Risikogebiet bekannt. Ich weiß bis jetzt noch nicht ob die Schweiz ausgewiesenes Risikogebiet ist so wie Tirol z.B..
Nein ist es leider nicht, sollte es aber dringend sein. Die Gebiete sind ja nicht umsonst speziell abgeriegelt.
Das ist das typische Grenzgängerproblem, für das man offensichtlich noch keine Lösung hat. Betrifft ja nicht nur die Deutschen, die in der Schweiz, Frankreich, Österreich arbeiten, sondern auch die Schweizer, die in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien beruflich tätig sind. Oder auch die ganzen Schüler, die Grenzgänger sind. Bei meiner Tochter erledigt sich das Thema ab Dienstag wenigstens. Ich denke für die Grenzgänger wird es noch Ausnahmen geben. Vg Charty
An dieser Stelle könnte ich meine Mutter gerade schütteln! Kam vorgestern mit dem Zug aus Österreich, weil sie hier Dinge regeln müsse, ich hab ihr mehrfach angeboten das für sie zu übernehmen und nahezu gebettelt auf ihrem Berg zu bleiben, dafür wurde ich in der Familie nur belächelt.... Jetzt ist sie hier und hat mich gebeten sie mit dem Thema in Ruhe zu lassen....
Heiligenblut ist mittlerweile auch abgeschottet und unter Quarantäne. Falls deine Mama vom Großglockner runter ist.
Die Bahnroute kenn ich nicht. Sie will jedenfalls zeitnah wieder zurück...
Aber nicht in den Ort? Oder in die Nähe, ich hab’s nicht mehr im Kopf wo sie wohnt. Egal, berücksichtige es einfach.
Kärnten, südlich
.

Nee, die wohnt bei Spittal und will in drei Tagen wieder zurückreisen. Ich hab ihr geraten abzuwarten, mehr kann ich auch nicht tun.
Ich kann es nicht erklären und frage mich selber, inwieweit jemand, der von Salzburg nach Rosenheim fährt, ´gefährlicher` ist als jemand, der aus München kommt. Es gibt Gebiete mit erhöhten Fallzahlen, da ist es natürlich was anderes.
Die Frage ist eher, ob man Auto oder Zug fährt. Der angestrebte Umstieg auf ÖPNah-/Fernverkehr wird wohl einen herben Rückschlag erleiden
Halt ... Die Empfehlung ist eigentlich eine Anordnung (lt. Laumann ). Habe ich ja schon mal geschrieben. Es sind für mich, nach wie vor, unterschiedliche Begriffe. Ich verstehe es nicht. Es sollte die Rede von Verbot sein, und keiner wäre verunsichert.
Ich verstehe, dass man möglichst wenig unterwegs sein soll. Was ich nicht verstehe ist, warum die Schweiz und Österreich gefährlicher sein sollen als Oberbayern, NRW, Berlin usw. Müssen Leute sie da waren auch 14 Tage zu Hause bleiben . Italien seh ich ja ein, aber ansonsten sollte man einfach insgesamt Schutzmaßnahmen möglichst einhalten. Das an verschiedenen Staaten festzumachen, finde ich unverständlich....
Ich lebe in Italien, bewerbe mich aber auf freie Stellen im oeffentlichen Dienst in Deutschland. Ich bin jetzt Ende des Monats zum einem Vorstellungsgespraech ins Innnenministerium nach Berlin eingeladen worden. Hab versucht das zu verschieben oder ausnahmsweise per Telefon oder Internet zu machen. Verschieben geht nur bis 2.4. Erscheinen muss ich oder meine Bewerbung wird nicht beruecksichtigt. Die Grenzen sind zu. Hier in Italien duerfen wir nur in Ausnahmefaellen nach draussen. Die Kanzlerin raet zu Abstand zwischen den Menschen. Spahn raet Leuten aus bestimmten Laendern (u.a. Italien) zu eiern 14-taegigen Quarantaene nach ihrer Einreise nach Deutschland. Ich glaube nicht, dass die Kosten vom deutschen Innenministerium uebernommen werden (Kosten fuer die Reise zum Vorstellungsgespraech werden erstattet). Ich habe auch eine Behinderung und eine chronische Krankheit. Die, die das Auswahlverfahren machen (geht ueber das Bundesverwaltugnsamt) interessiert das nicht. Ich finde das Wahnsinn! Dies ist eine Ausnahmesituation. Nur kapieren die das scheinbar nicht.
Tja, bei dem Chef da wundert mich das allerdings nicht soooo...
Vielen Dank für eure vielen Antworten. Aber irgendwie habe ich immer noch nicht richtig verstanden, ob das freiwillig ist oder eine Anordnung, die mit Bußgeld geahndet werden kann. Also wenn jetzt heute jemand aus der Schweiz zurückkehrt (egal ob privat oder beruflich), ist er dann verpflichtet das irgendwo zu melden und 14 Tage das Haus nicht zu verlassen? Und seine ganze Familie dann auch?
Für die beruflichen Grenzgänger Deutschland-Schweiz ändert sich derzeit NICHTS. Dein Mann hat nichts zu befürchten! Aber auf die Hygienevorschriften muss er achten! Steht explizit im Südkurier... Vg Charty
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang