Elternforum Aktuell

an die Miter unter Euch: funktioniert bei Euch die Heizung?

an die Miter unter Euch: funktioniert bei Euch die Heizung?

Schokolina

Beitrag melden

Wir haben Fernwärme und ab wann die Heizung in Betrieb ist, bestimmt der Vermieter (eine Wohnbaugesellschaft). Leider erreiche ich niemanden dort und friere schrecklich, besonders abends. Weiß jemand, wie sowas in der Regel gemacht wird? Ich wohne in dieser Wohnung noch nicht lange, daher hab ich keine Ahnung wie es in den letzten Jahren war.


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokolina

Hmm, also meine Eltern haben Immobilien und wenn die Mieter der Meinung sind, die Heizung müsste eingeschaltet werden, dann rufen sie meinen Vater an. Er macht es automatisch ab dem 01.10. (glaube ich) und falls es vorher sein sollte, wird er angerufen. Hast du keine Telefonnummer deines Vermieters?


Schokolina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

es ist eine WBG, kein privater Vermieter. Dort ist am FreitagNachmittag niemand mehr zu erreichen:-(


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokolina

Ok, dann ist das was anderes... bei uns ist es ziemlich privat, mein Vater wurde auch schonmal um 22 Uhr angerufen nur weil der Fernseher nicht funktionierte Und was war? Das Kabel hinterm Fernseher war nicht richtig eingesteckt Frag doch mal deine Nachbarn, wie es sonst abläuft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

haben wir hier auch (große WBG und fernwärme über heizwerk).jahrelang haben wir gefroren wie die doofen.teilweise wurden die heizungen erst mitte oktober eingeschaltet (wir hatten teilweise nur 14 grad in den räumen).mich hat das ja nicht gestört aber meine tochter hat wie ein schneider gefroren. jedesmal haben wir die WBG angemahnt zu heizen.die meinten sie sind von der freigabe durch das heizkraftwerk abhängig (mag ich allerdings ncith so recht glauben). jedenfalls gehen bei uns jetzt schon seit 2 wochen die heizungen obwohl es noch nicht nötig wäre..immer wieder beschweren scheint zu funktionieren. ich denke mal vorm we wirst du da ncihts machen können udn montag gleich an die strippe.


Schokolina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dort hab ich nämlich in meiner Verzweiflung angerufen. Die meinten nur, dass das der Hauseigentümer bestimmt, wie und wann die Heizung funktioniert! Stimmt, vorm WE werd ich keine Chance mehr haben. Danke trotzdem!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokolina

der festen überzeugung bin ich nämlich auch... dicke decke,tasse tee und ein schönes buch..so macht auch noch ne kalte bude spass und viele kerzen anmachen..du glaubst nciht wie die ein zimmer aufwärmen ;-)


taram

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, irgendeiner muss ja schuld sein - mir hat die Verwaltung immer erzählt - Frau Taram, sie sind die einzige die friert. Draußen auf der Straße bildeten sich schon Grüppchen der Mieter und was erzählten diese - jeder war der einzige der friert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

naja solange die herrschaften in ihren häusern sitzen und jederzeit ihre eigene heizung andrehen können und damit natürlich nciht merken wie kalt es draussen ist...da kann man das natürlich nicht nachvollziehen. ich war wie gesagt ganz schön baff das die bei uns schon laufen.


Bengelengelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokolina

müssen die Heizungen angeschmissen werden. Weiß aber nicht mehr, ob gleich ab dem 1. oder erst ab dem 15. Wenn es aufgrund vom Wetter früher erforderlich ist, dann muss auch dann der Vermieter reagieren. 18-22° sollte die Raumtemperatur betragen. Wobei 18° schon die Schmerzgrenze erreicht und inakzeptabel ist. So war die Aussage von unserem Anwalt - ist allerdings schon ein paar Jährchen her. Und in Betrieb müssen sie bis zum 15.April sein, ggf. länger.