Elternforum Aktuell

Am 26.März 2011, um 20.30 Uhr, ist WWF Earth Hour

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Am 26.März 2011, um 20.30 Uhr, ist WWF Earth Hour

Sakra

Beitrag melden

"Am 26.März 2011, um 20.30 Uhr, ist WWF Earth Hour – zum fünften Mal seit 2007. In über 100 Ländern schalten Millionen Menschen für 60 Minuten das Licht aus, um mehr Klimaschutz und eine sichere Energiezukunft für Mensch und Natur zu fordern. Werden Sie Teil dieser riesigen Bewegung, die an diesem Tag Stunde für Stunde einmal um die Erde rollt. Erleben Sie wie überall auf der Welt die Beleuchtung berühmter Gebäude ausgeht, wie Millionen Menschen auf diesem Planeten gemeinsam handeln und für den Klimaschutz und eine Energiewende eintreten." http://www.earthhour2011.de/site/whatIsEarthHour Ich schreibe euch das mal hier rein, ich ahbe es selbst nämlich auch nur zufällig mitgekriegt. Alsdo wer Lust hat und wem die Sache wichtig ist, kann ja mitmachen! ;) Ich stelle schon mal Kerzen bereit - eine Stunde lang wird das ja mal ohne Licht gehen... geklaut von suse aus dem gartenforum;-)


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

ich kanns mir nicht vorstellen dass da viele mitmachen tv maessig ist hauptsendezeit also filme... da sind viele an zusehen.. man kocht. es gibt abendessen.. oder man ist unterwegs dann ist zu hause sowieso kein licht an. kanns mir schlecht vorstellen.. und wenn du hier dann reinschaust wirst du sehen... ein ganz normaler tag, internet.. ach so..die baterie vpm leppi geht ja auch mal fuer 2h ohne strom


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

es ist eher eine art "event", wenn der eiffelturm in paris nicht beleuchtet ist oder in new yorks wolkenkratzern das licht ausgeht. bringen wird es nicht viel.


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

"tv maessig ist hauptsendezeit also filme... " naja...DAS ist ja wohl das allerwenigste Problem....???! "bringen wird es nicht viel." Geht es nicht eher um ein "Zeichen" was man setzen kann/soll/will??? Diese"bringt eh nichts Einstellung" ist ja leider allgemein verbreitet(nicht nur auf diese Sache jetzt bezogen)...


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

dass das die einstellung der meisten geldgeilen politiker ändern wird? wohl kaum! das bewußtsein der menschen ist mit sicherheit weiter, als manche von den damen und herren an den hebeln ahnen. ein zeichen zu setzen ist ganz toll. aber es müssen auch taten folgen, konsequenzen ersichtlich sein und da bin ich eher realistin!


ElliMcBeer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Vor 2 Wochen nach der Montagskundgebung hatten wir den Strom auch schon von 19-20 Uhr abgeschaltet und unser 2-jähriger berichtet heute noch freudig vom "Buch vorlesen Kerze" :-) Die Großen saßen am Esstisch und spielten bei Kerzenlicht Monoploy *lol* Also ob es "was bringt" oder nicht - bei uns hat es 1. allen Spaß gemacht und 2. ist sowas ein toller Aufhänger um mit den Kindern über´s Strom,sparen zu reden! Also einfach mitmachen!


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

jawoll! und du knips deinen pc aus, sonst setzt es was! *g*


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElliMcBeer

es bringt evtl. im bewußtsein der leute was, aber ob es auf dauer (wirtschaft!) was bringt, bezweifle ich! viele große unternehmen tun alles, um energie zu sparen, da diese posten die betriebskosten in die höhe treiben. ich bin mir auch sicher, dass die meisten haushalte vernünftig mit den ressourcen umgehen, denn die strompreise werden auf dauer gesehen immer weiter steigen und viele kommen da an ihr limit. mir geht es um die langfristige planung von wirtschaft und politik.


ElliMcBeer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

wenn ja, muss man sich dann Sorgen machen?


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElliMcBeer

nö, ich bin feuerlöscher-erprobt *g*


wauwi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

wenn sich weite Teile der Erdbevölkerung mal wieder einig sind und gemeinsam ein Zeichen setzen. Über 130 Länder nehmen an der Aktion teil. Genial!


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

ich muss dich enttäuschen. heute gibts gar nüscht! salat für mich und nebengeräusch geht gassi :o))))


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

he du bist ein spielverderber............offenes feuer und so ;-))


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

ich check mal meine versicherungspolicen, dann schau ma mal *g*


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Ich bin jetzt auch nicht total fanatisch oder so, aber ich fand die Idee toll und gerade jetzt zu Zeiten wo sich viele Leute Gedanken darum machen, wie es z.B. mit dem Atomstrom weitergehen soll, ist es umso wichtiger, dass man mal Zeichen setzt. Eine Stunde auf elektrisches Licht zu verzichten finde ich völlig okay und auch irgendwie spaßig. Ich habe gerade Kerzen an strategisch wichtigen Orten im Haus verteilt (Toilette nicht vergessen ;)) und wir werden wirklich auf das Licht verzichten, allerdings ist es ein Kompromiss - Mann und Tochter bestehen natürlich darauf das Fußballspiel im TV zu sehen. :) Glotze bleibt also an. Ich finde es halt schade, dass die meisten immer auf andere zeigen und sagen "das bringt eh nichts" oder meinst du das interessiert einen" oder solange die Franzosen nicht ... bringt es auch nichts, wenn wir Deutschen ..." ... genau darum wird sich nichts oder nur sehr langsam etwas ändern, weil immer viele Leute sich mit solchen Ausreden davor drücken, mal selber aktiv zu werden. Wenn jeder sagen würde, es ist MIR wichtig und daher mache ICH etwas, egal was andere denken oder tun, wären wichtige Entscheidungen nicht so schwer zu fällen! Stelt euch mal vor, eure Stadt wäre heute Abend zappenduster, weil sich wirklich alle Leute einig wären - das wäre doch schon beeindruckend, oder? Also gebt euch einen Ruck... ;) Ich werde jetzt den Computer ausschalten und nachher bei Kerzenlicht ein Buch lesen oder so. In der Nachbarschaft weiß es vermutlich keiner, echt schade, dass es so wenig bekannt gemacht wurde. Sonst wäre es NOCH spaßiger!!! Also viele Grüße Suse


schneggal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Wir haben (fast) alle mitgemacht. Die Kinder fanden es toll im Dunkeln zu sitzen, mit einer Taschenlampe haben sie ab und zu gefunzelt, haben beobachtet, ob sonst noch wer das Licht aus macht (....ich glaub, wir waren die einzigen...) und wir haben die ganze Stunde geratscht...im Stillen! Schon toll, was man alles wahrnimmt, wenn es nicht durch PC Lüftersaußen und ähnlichem gestört wird. Ich fand die Aktion gut und ich mach auch gerne wieder mit. Bringen wird es erstmal nicht so wirklich viel, aber der Ruck zum Umdenken hat meines Erachtens begonnen und alles ist ein kleiner Tropfen dazu. lg schneggal


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneggal

Wir haben gestern bei Kerzenschein gesessen und es war echt gemütlich. Ich hatte Gläser mit Kerzen drin im ganzen Wohnzimmer verteilt, auf der Treppe nach oben, im Bad und eins in der Küche. Mann und Tochter haben Fußball geguckt (hab ja berichtet, das war soooo wichtig) und ich hab gelesen. In der Nachbarschaft hat es wohl niemand gewusst, da war überall Licht an. Trotzdem hat es Spaß gemacht und ich mache sicher beim nächsten Mal wieder mit. ;) Haltet doch mal Ohren und Augen offen, vielleicht habt ihr beim nächsten Mal auch Lust mitzumachen. Viele liebe Grüße Suse