Elternforum Aktuell

Altkleiderspende....?

Altkleiderspende....?

Keks10

Beitrag melden

http://www.bild.de/geld/wirtschaft/altkleider/tv-reportage-altkleider-container-das-passiert-wirklich-mit-den-klamotten-25654312.bild.html ich werfe auch ab u. zu was rein, aber das sie weiterverkauft werden, wußte ich nicht....gibts nicht....


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Ich hatte da schon mal einen Bericht auf NTV gesehen und wusste das, schmeisse allerdings auch ab und an mal etwas hinein, sind dann aber eher Klamotten die man eigentlich nicht mehr weiterverkaufen kann, weil verzogen, angegraut ect- eben so Schlamperkleidung von den Kindern. Sachen die man gut und gerne noch weitertragen kann gebe ich im Bekanntenkreis weiter oder verkaufe sie selbst.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

Ich habe schon vor ueber 20 Jahren von einem Klassenkameraden erfahren, dass die Kleidung in Afrika verkauft wird. Er war damals wohl in den Ferien mal in Afrika.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

...es wurde aber doch schon öfter berichtet, dass die Kleiderspenden i.d.R., soweit die Sachen noch einigermaßen vernünftig sind, weiterverkauft werden bzw. zum Materialpreis verkauft werden und die entsprechenden Hilfsorganisationen dann durch das beim Verkauf erzielte Geld profitieren, oder? *kopfkratz* Finde ich jetzt allerdings auch nicht bedenklich - gut, die Kleider kommen nicht unmittelbar Bedürftigen zu Gute, sondern erst mittelbar - ja, und? Ansonsten nutze ich die Kleidercontainer immer wieder gerne, wenn ich mal wieder unsere diversen Kleiderschränke durchgesucht und entrümpelt habe und die Sache, die schon länger nicht mehr getragen wurden bzw. die ausgewachsen sind und für die kein Zweitverwender ansteht, die landen dann entsprechend in großen Säcken und dann in den Kleidercontainern. Ist also kein "Müll", aber schon Zeug, was ich sonst entsorgen würde... also profitiere ich auch von den Containern (sonst müsste ich pro Sack 1,50 Euro für Zusatzmüll zahlen). Ich gebe allerdings zu, ich werfe da nichts rein, wovon ich denke, ui, das ist so schön, da würde sich hier ein bedürftiges Kind noch total darüber freuen, und so einem Kind will ich doch eine Freude machen... wenn ich diese Erwartungshaltung hätte, wäre ich von der geübten Praxis sicherlich enttäuscht.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Es gab schonmal eine Sendung beim ZDF: "Die Kleider des toten Mannes" über die Reise einer Marken-Bluse aus dem Kleidercontainer von Hamburg nach Afrika mit sämtlichen Zwischenstaionen und Gewinnlern. In Afrika heißen die Klamotten so (s.o.), weil sich dort niemand vorstellen kann, dass so gute Sachen von lebenden Menschen weggeworfen werden, es müssen welche von Toten sein, die sie nicht mehr tragen können...


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

darum spende ich nur direkt an hilfsorganisationen, wo ich die leute persönlich kenne und weiß, dass die sachen auch ankommen avc z. b. hat in ganz d zentrale sammellager, wo die sachen ehrenamtlich sortiert und dann zu den leuten gebracht werden. bei uns im kindergarten wurden mal groß altkleider gesammelt, der kiga bekam 5 cent pro kg und es stand groß drauf, dass nur tragbare kleidung und schuhe paarweise ... blabla genommen werden. habe mir den spaß gemacht und angerufen, warum denn die sachen noch tragbar sein müssten, wenn doch lumpen gesammelt werden? ja, lumpen können wir ja nicht weiter verkaufen ... da können ja nur noch putzlappen draus gemacht werden lautete die antwort. meine lumpen schaffe ich tütenweise zu adler, da bekommt man pro beutel einen gutschein von a 1 euro alte schuhe zu reno - pro paar ebenso 1 euro-gs einlösbar pro 10 euro neukauf 1 gutschein (also 10 % rabatt) gibt wohl noch einige partnerfirmen mehr, aber die weiß ich grad nicht. http://www.geizkragen.de/magazin/verbrauchertipps/gutscheine-gegen-altkleider-und-gebrauchte-schuhe/12991.html (unter dem firmennamen findet man ne website zum weiter lesen)


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Hallo was noch gut ist an Kinderkleidung bekommen unsere Angestellten die jüngere Kinder haben weitervererbt. Der Rest kommt in den Caritas Laden u. wird von denen für ein paar Ct. verkauft. Wenn ich mal was loswerden will da es nicht mehr passt/nicht mehr gefällt spende ich es auch dahin. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

das Gute an Altkleidern bringe ich zum DRK (persönlich, damit es keinen Schaden nimmt), die es dann in der Kleiderkammer für wenig Geld weiter verkaufen, das nicht so Gute kommt in einen Kontainer von Firmen die damit Geld "machen". Natürlich verdient der DRK auch Geld, aber die Miete für den Verkaufsraum und der Blumenstrauß für die ehrenamtlichen helfer muss auch finanziert werden. Natürlich werden die verkauft, die Altkleider. Wieso auch nicht?


tequila sunrise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

um die Kleider aus den Säcken wiederzufinden. Komme gerade aus Serbien, wo der Inhalt dieser Säcke auf dem Flohmarkt von *politicalcorrect* Sinti und Roma verkauft wurde. Wobei ich mir hier relativ sicher bin, dass die Säcke aus den Containern in Deutschland rausgenommen und nicht käuflich erworben wurden.


carla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Stört mich überhaupt nicht, ich spende nicht aus Großherzigkeit, sondern um das Zeug loszuwerden. Wenn es einem guten Zweck dient, um so besser. Richtig schöne Kleider verschenke ich selbst. LG, carla


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carla72

Die Klamotten sind in der Welt, und man müsste sie komplett vernichten, dass sie nicht in irgendeinen Kreislauf geraten und an anderen Stellen der Welt lokale Strukturen bez. Kleiderproduktion zerstören, was letztlich, wie immer, den kleinen Leuten schadet, die in dem Fall nicht billiger produzieren können bzw. keine Nachfrage mehr vorfinden, weil besagte Kleider den markt verstopfen. Die "erste Welt" überschwemmt die Restwelt mit vielem, was der nicht gut tut.


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

oh doch..damit wird sogar richtig kohle verdient! Ich schmeiss da schon lang nix mehr rein....ich gebs hier im Sozialkaufhaus ab.


safie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Die Sachen werden in großen Hallen ausgeleert und sortiert, alles was sich noch zu Geld machen läßt wird aussortiert und teils auch bei Ebay verkauft. Meine Altkleider gehen an eine Freundin meiner Mum. Sie betreut div. Kinderheime in Polen, Ungarn und Rußland. 1-2 Mal im Monat geht ein LKW auf die Reise dorthin. In den Altkleidercontainer werfe ich nie Sachen aus o.g. Gründen.