Mitglied inaktiv
.... also is doch was dran mit dem Ibuprofen. Hab ich doch gleich geahnt.da hat jemand mehr gewusst als die who.

Die Meldung von AKH war ein Fake, ob der Rest stimmt wird sich zeigen, da gibt es zu wenig Daten. https://www.watson.de/deutschland/coronavirus/151741774-corona-ibuprofen-schadet-virologe-erklaert-warum-das-falsch-ist
sie wissen zwar nicht warum, weil es keine Begründung gibt, aber raten erstmal davon ab. Klingt gut!
Doch sie vermuten einen Zusammenhang zwischen höherer Sterblichkeit und der Blutverdünnenden Wirkung im Ibuprofen, natürlich gibt es keine schlüssigen Studien,wer wird es denn jetzt noch zu Studienzwecken nehmen wenn nicht sicher ist ob es tatsächlich eine höhere Sterblichkeit verursacht oder ob es Zufall ist?
Aspirin und ASS wirken Blutverdünnend - ibu nicht...
Doch, Ibu auch, nur nicht so stark.
Paracetamol ist schon seit Wochen rar.
Die Warnung gibt aber auch für Acetylsalicylsäure und Diclofenac. Als Alternative kenne ich nur Paracetamol. Gibts sonst noch was?
Metamizol bzw Novamin
Abwarten. Ist nicht Ibuprofen seit einigen Jahren DAS Mittel gegen Schmerzen und Fieber (und hat das früher geschätzte Paracetamol abgelöst)? Vermutlich haben also die meisten schwerer erkrankten Patienten Ibuprofen als Fiebersenker bekommen. Aber ob das nun tatsächlich den tödlichen Verlauf beeinflusst hat? Genauso frage ich mich, wie aussagekräftig eine Studie aus China ist, wonach die Hälfte der Todesopfer Bluthochdruck oder Diabetes gehabt habe, und diese Erkrankungen folglich ein höheres Risiko darstellen. Der Großteil der älteren Menschen nimmt Medikamente gegen diese Krankheiten. Dank der Medizin ist die Lebenserwartung doch überhaupt so stark angestiegen.
Ich las gerade Iboprofen hemmt die Blutgerinnung, Paracetamol nicht und das dies ein Grund sein könnte.
Mit Fieber läuft das Immunsystem halt auf Hochtouren. Warum also die effiziente Abwehr die der eigene Körper hat durch Fiebersenker schwächen?
Der Hintergrund ist eine Lancet-Studie. Ich hatte sie letzte Woche zufällig gelesen, da einige Familienmitglieder von den dort genannten Risikofaktoren betroffen sind. In der Studie geht es um ACE-blockierende Mittel, wie sie z.B. bei Diabetikern und Bluthochdruck verwendet werden. Es gibt eine messbare Häufung von Todesfällen bei Personen, die solche Mittel regelmäßig einnehmen. Die Studie fordert Wissenschaftler weltweit auf, diesem nachzugehen, und nach Beweisen zu suchen, ob es tatsächlich einen direkten Zusammenhang gibt. Insofern ist es sinnvoll, eine Empfehlung zur Vorsicht auszusprechen, bis das Gegenteil bewiesen ist. Ibuprofen ist allerdings kein direkter ACE-blocker, sondern beeinflusst andere Stoffe, deshalb ist die Erwähnung wohl eher ein gegen die Paniker gerichtetes Abnicken, damit derartige Meldungen nicht weiter verbreitet werden. Wen es interessiert, hier der Link zur Studie: https://www.thelancet.com/journals/lanres/article/PIIS2213-2600(20)30116-8/fulltext
Die Warnung betrifft nur die Einnahme von Ibuprofen OHNE ärztliche Rücksprache. Personen die es sowieso schon nehmen sollen es weiter nehmen und nicht absetzen.
die springen hin und her und machen die Leute verrückt
mal ist IBU schlecht ,dann wieder gut ,dann wieder doch nicht ……
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang