Spatz
Hallo, meine Tochter ( bald 7) möchte Gitarrenunterricht bekommen. Wir wohnen in einem Reihenhaus. Ich weiß dass es Zeiten gibt in denen sie sogar Schlagzeug üben dürfte, aber ich lege es nicht auf Streit an. Da ich keine Ahnung habe: Kann man da so üben, dass dass zumutbar ist? Kann man da auch etwas leiser üben? Ich sage mal Waschmaschine oder Staubsauger hört man durch die Wände nicht. Getrampel oder einen sehr lauten Fernseher aber schon... Wieviel muß ich für so ein Instrument ausgeben? Meine tochter ist 115 cm. Lieben Dank! spatz
Die hört man schon im Nachbarzimmer nicht. Also bei verschlossenem Fenster kein Problem. Wir hatten eine Superbilliggitarre aber das ging nur für ca 9 Monate. Dann musste eine bessere und grössere her. Gruss Sabine
Ich würde noch keine kaufen und vor allem keine billige. Mein Sohn hatte eine Leihgitarre denn die Finger wachsen noch. Er hatte in den 4 Jahren an die 5-6 Gitarren.
also so viel Krach macht eine Gitarre nun nicht. Ich glaub mein Sohn mit seiner Geige dürfte deutlich lauter sein (und fieser klingts garantiert auch öfters), aber selbst unsere 'Hausschnepfe' bechwert sich nicht, warum auch, muss ja nicht grade spätabends, frühmorgens oder zur Mittagszeit sein.
Kuno hatte die ersten Jahre eine halbe von Hohner um die 100 Euronen. Billiger sollte es nicht sein. der Flang macht schleißlich die Freude am Spiel aus. Trini
Hallo, wegen den Nachbarn würde ich mir keine Sorgen machen. Wir haben empfindliche Nachbarn aber nichtmal die fühlen sich von meinem Sohn gestört. Er ist 9 und spielt seit 2 Jahren Gitarre. Er hat eine 3/4 Gitarre. Von der Größe ist sie immernoch sehr gut passend. Wir haben 100€ für die Gitarre bezahlt. LG,Meli