Elternforum Aktuell

Ärzte ohne Grenzen setzt Mittelmeer Mission aus.

Ärzte ohne Grenzen setzt Mittelmeer Mission aus.

Lauch1

Beitrag melden

Die italienische Staatsanwaltschaft ermittelt, weil Crewmitglieder Migranten an Land gebracht haben sollen ohne die koordinierende Küstenwache darüber in Kenntnis zu setzen und sie aufgefordert hätten nicht mit den italienischen Behörden und der EU-Grenz­schutzagentur Fron­tex zu kooperieren. Die Hilfsorganisation fühlt sich hingegen von der libyschen Küstenwache bedroht und ihre Arbeit von der. Politik der italienischen Regierung erschwert. http://www.corriere.it/esteri/17_agosto_12/migranti-strappo-medici-senza-frontiere-sospendiamo-attivita-2e884b04-7f6e-11e7-8c75-7e93437e930b.shtml


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Hmm. Bis jetzt wird ja nur ermittelt. Ich bin sehr gespannt. Von Ärzte ohne Grenzen halte ich sehr viel. Abwarten. Die italienische Justiz nimmt sich dem Fall ja jetzt an. Es wäre nicht gut wenn sich das bestätigt. Ärzte ohne Grenzen tut wirklich viel Gutes. Ich habe größten Respekt. Es gibt viele die ehrenamtlich in Kriegsgebiete gehen, und dort Menschen behandeln. Das ist so wichtig. Es wäre für den Ruf nicht gut wenn heraus käme dass mit Schleppern zusammen gearbeitet wird. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anscheinend um seine Souveränität zu erhalten, denn inzwischen kreuzen wohl etliche Rettungsschiffe direkt an der libyschen Küste. Rettungsschiffe wurden bedroht. Deshalb zieht sich Ärzte ohne Grenzen zurück. Tja. Es scheint richtig zu eskalieren.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es eine Zusammenarbeit mit Schleppern gab dann sicher nicht von der ganzen Organisation, sondern vielleicht nur mit einigen Crewmitgliedern. Ärzte ohne Grenzen ist eine tolle Hilfsorganisation, aber aus solchen langfristig rufschädigenden Unternehmen sollten sie sich einfach raushalten. Ich kenne einige die ihre Dauerspenden eingestellt haben, als die Vorwürfe laut worden.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Zitat: "Ärzte ohne Grenzen warf den europäischen Staaten vor, gemeinsam mit libyschen Behörden Migranten davon abzuhalten, einen Weg in die Sicherheit zu finden." http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-08/fluechtlinge-aertze-ohne-grenzen-libyen-italien-seenotrettung