Elternforum Aktuell

achtung, trash! umfrage: bester film/tv-tod

achtung, trash! umfrage: bester film/tv-tod

dr.snuggles

Beitrag melden

ich habe frei und zeit... mir schrieb gerade ne kollegin, dass sie beim tod arno brandners (aus der daily-soap "verboten liebe") rotz und wasser geheult hat. das habe ich vor jahrhunderten auch mal geguckt... nun zu meiner umfrage: für mich der bewegenste und tränenreichste tv-tod überhaupt: das ableben von dr. marc green in "emergency room".


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Bei einem Film-Tod direkt habe ich noch nicht geweint. Allerdings heule ich JEDES MAL Rotz und Wasser bei "Ghost-Nachricht von Sam" in der Szene wenn er den Penny von der Tür zu Demi Moore fliegen lässt. Und in der Schluss-Szene wenn er für sie sichtbar wird nochmal... allerdings muss ich zwingend alleine dafür sein. :-)


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LoveMum

ich heule grundsätzlich bei "club der toten dichter", wenn todd auf den tisch steigt und "oh capt`n, mein capt`n" sagt. heul. http://www.youtube.com/watch?v=ag-kxZ-1QEc


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Stimmt, das find' ich auch sehr bewegend! "Club der toten Dichter" ist klasse!


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Bei Private Practice heule ich ständig Rotz und Wasser. Bei einem Filmtot war mein erster Gedanke "Ghost, Nachricht von Sam" und dann "The Green Mile"


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

the green mile was ich auch sehr bewegend fand: als mama und jenny starben.... forrest gump


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Als Dallas (Matt Dillon) in "The Outsiders" am Schluss von der Polizei erschossen wurde. Als Teenie zigmal gesehen und schon vorher immer in Tränen ausgebrochen. Lg


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

ganz klassisch, als unser lieber leonardo im eiswasser abgesoffen ist ;-)


mrsrobinson

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Winnetou ! Als der im Film starb und dann noch mal diese ganzen Rückblenden kamen.....und dazu diese Musik......hach, war das traurig! Gruß mrsrobinson


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

und bei "My Girl"


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

pfeife immer weniger wird. ist so ein insider-total-sinnfreier-lachmoment, den ich da immer bekomm. kann das auch ganz gut nachmachen, mach das pfeifen-weniger-werde-geräusch immer wenn ne situation sinnlos erscheint... mein mann udn ich und ne freundin von mir sind die einzigen ie wissen was damit gemeint ist. ok, und ihr nun auch, liebe rub-gemeinde. ich überleg übrigends schon die ganze zeit bei welchem TOD ich weine, filmtod... mir fällt keiner ein. aber ne andere szene bei der ich regelmäßig rotz-und-wasser heul auch bei der 2589. wiederholung: dirty dancing, she's like the wind wird angestimmt und jonny fährt weg... :o/


tweenky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Leo Caprisonne im Eiswasser hat mich auch nicht so sehr berührt..... Gerade aktuell: der Tod von Rue in "Die Tribute von Panem" - ich war wohl durch das Buch vorgewarnt. Machte das Ganze aber auch nicht besser.


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

neee geht gar nicht. fand ich schon damals doof. und der mittermeier hat alles gesagt


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Winnetou fallen mir da ganz spontan ein.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Ich auch - da sind wir wohl älter als viele hier....


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

"Der letzte Mohikaner" - wenn Alice dem von Magua getöteten Uncas in den Abgrund hinterher stürzt... "Stadt der Engel" - wenn Maggie mit dem Fahrrad unter den Langholzlaster saust, während Seth nichtsahnend die heiße Dusche genießt... "Braveheart" - der Tod von William Wallace


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

Der Profi - mit Jean-Paul Belmondo - auch die Filmmusik finde ich toll


Serpina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

bei meiner Hochzeit die war so schön wenn ich mir das Video anschaue dann kommen mir die Tränen.


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Serpina

Das hab ich auch bei unserem Video. Aber Thema verfehlt, setzen 6! ;-)


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Serpina

im video?


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

braveheart - aber auch ein bisserl unappetitlich!


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Hi, West Side Story. LG Fiammetta


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Wenns ums heulen geht: Beim Leben meiner Schwester. Wenns um den coolsten Tod geht: Freitag der 13., Kevin Bacon, der gerade im unteren Bett eines Stockbetts mit seiner Freundin geschlafen, sich eine Zigarette ansteckt, erst das Blut bemerkt, das aus dem oberen Bett auf ihn tropft und dann mit einem Messer durch Matratze und Hals von unten erstochen wird. Ich liebe einfach diesen Filmtod und hasse es, wenn sie die Stelle für das Fernsehen wegschneiden und ich dann wieder die Festplatte bemühen muss. *gg*


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Hi, eindeutig Plato´s Tod in "Denn sie wissen nicht was sie tun" und Bambi´s Mama... LG Patty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

und ganz früher natürlich Winnetou och da gab es einige tränenreiche Tode. Mich rühren aber so zwischenmenschliche Begegnungen/Gespräche eher. Da laufen bei mri schon mal gerne die Tränen übers gesicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wobei "Der mit dem Wolf tanzt" auch viel mit der Musik zu tun hat, wie auch bei Gladiator


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von john barry ist der hammer. cd wurde sofort gekauft. ich habe gleich geantwortet ohne die anderen beiträge gelesen zu haben und hätte niemals geglaubt, das es so viele gibt, die diese tragischen tode von socke und cisco beweinen. es ist überhaupt immer noch mein absoluter lieblingsfilm und manchmal brauch ich das einfach um die tränendrüsen mal so richtig durchzuspülen! ja ja lacht ihr nur!


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Hab die anderen jetzt nicht gelesen, aber ich kann mich erinnern, dass ich als 8 jährige Rotz und Wasser geheult habe als Winnetou gestorben ist!!!!!


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

seufz... forrest gump... nicht die sterbeszene von "jennyyyy", sondern seine rede an ihrem grab... da heul ich JEDES mal.... und bei dornenvögel auch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Also davon ab dass ich öfter mal weine vorm TV fand ich die Folge wo Amber (glaube ich) gestorben ist sehr schlimm. dieses wissend ass sie gerad nur wach ist weil maschinen das machen fand ich schlimm. und dann zu sagen "Küss mich nochmal und dann schalt ab, damit ich mit einem schönen Gefühl gehe" das war für mich heftig. Ich versetze mich dann in die Situation und frage mich ob ich das so könnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch nach 20 jahren heul ich noch jedesmal. und bei pearl harbor heul ich auch immer als der sarg von danny ausm flugzeug gehoben wird.......


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo sich Bruce für den Tod entscheidet... Da muss sogar mein Mann weinen


MamaMausi1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Bei "the green Mile" hab ich Rotz und Wasser geheult, genauso bei "Wüstenblume" als die in der Rückblende zeigen, wie Waris als kleines Mädchen verstümmelt wird und bei "Marley & Ich" als sie Marley einschläfern lassen weil er so krank ist (wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe).


Heiki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMausi1986

... bin ich jedes Mal völlig fertig wenn sich Susan Sarandon als Mutter für immer von ihren Kindern verabschiedet und noch diese selbstgemachte Decke schenkt...hach "schluchz"... nee, da kann ich mich voll reinsteigern. Und in "Philadelphia" find ich nachher die Trauerfeier sooo schön "heul"... LG, Heike


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Man hat diesen Filmtod nicht gesehen...aber eine Szene aus Titanic habe ich nur einmal gesehen und kann sie einfach nicht noch mal sehen...ganz schlimmes Kopfkino: Als das Schiff schon fast untergegangen ist, fragt eine Mutter mit Baby auf dem Arm den schon völlig verzwifelten Kapitän: Wo soll ich mit meinem Baby hin? Was soll ich tun? Sie drückt ihr Baby an sich, er geht weg ohne was zu sagen...Dann sieht man in einer späteren Szene im Wasser wie sie tot und erstarrt im Wasser treibt, hochgehalten von der Rettungsweste. Das Baby hat sie immer noch fest an sich gedrückt. Diese Szene kann ich nicht noch einmal sehen...Da ist mein Kopfkino zu schlimm....:-( LG Kügelchen


PJ2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

Ich auch Titanic, die Szene wo das Schiff sinkt, ein älteres Ehepaar sich auf einem Bett aneinanderkuschelt und die Mutter ihren Kindern etwas vorliest. Ganz schrecklich jedesmal wieder. Ich kuck schon gar nicht mehr hin und weine trotzdem.


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Was hab ich da geweint am Ende des Films außerdem haben mich der Serientod von Laverne aus Scrubs sowie der Tod von Marshall Eriksons Vater aus himym sehr angefasst Und der Doc aus Grey 's Anatomy, wie hieß er noch...


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Oh doch...als ich klein war kam der mal im TV. Sonntag Nachmittag...meine Schwester und ich haben Rotz und Wasser geheult. Ich glaub ich war 7 oder so...


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

ich heule jedesmal bei dem Hollywoodschinken, als die Tochter zu spät nach Hause zur von ihr vorher verleugneten Mutter kommt, und diese im Sarg zum Grab gefahren wird. Die farbige Mutter war Hausangestellte in einer Schauspielerfamilie, und ihre Tochter wollte immer eine Weisse sein und hatte sich von ihr distanziert. ogott, wenn ich das hier schreibe, heul ich schon wieder. Bei dieser Szene schüttelts mich jedesmal vor Weinen. Und wenn ich den Film noch hunderttausendmal seh. Ich war als junge Studentin auch nicht zuhause, als meine Mutter starb, und sah sie nur noch einmal im Sarg. Daher die endlosen Tränen....die ich weinen werde, solange ich lebe....


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

diese tränen sind auch nicht aus hollywood und schwer zu trocknen. heult aus solidarität weiter mit snuggles ps: ich war dabei, als meine mutter starb - das war aber eher unschön


Winterbraut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Zählt auch Zeichentrick? Das ableben des Kaninchens in Watership Down. So toll gemacht. Bin 32,sah (und las) es zigmal,heule aber immer wieder.


Nurit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterbraut

..als sie sich an den Händen fassen und in den Freitod stürzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

... (bin ich jetzt raus???)


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ui hat ich überlesen - und der wolf erst. s.u.


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ganz schlimmer Schleusenöffner... Und die Beerdigungsszene aus 4 Hochzeiten und ein Todesfall, wenn das Gedicht verlesen wird.


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

... die ritter der kokosnuss, als der eine mann den großvater zum leichensammler (sie können gewendet werden, dann sind sie wieder wie neu, oder so ähnlich) bringt, und der den kopf hebt und sagt 'ich bin doch gar nicht tot!' und der leichensammler brät ihm eins über die mütze. der beste filmtod überhaupt. oder gareth in 'vier hochzeiten und ein todesfall', mitten beim tanzen umgekippt - und exitus. aber da bekomme ich jedesmal bei der beerdigungsszene pipi in die augen, wenn matthew (john hannah) die rede am sarg hält, mit dem gedicht 'funeral blues' (ist im englischen original noch viel schöner, schmacht) und es so richtig deutlich wird, dass sie nicht nur freunde, sondern ein liebespaar waren.


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

ab 6:38 :-))


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

...ich muß jedesmal so heulen,wenn Mozarts Leiche so "entsorgt"wird.Verrückt,oder?


momoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josefinchen

Thelma und Louise und Stadt der Engel momoo


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ja, Dr. Marc Greene in "ER" war heftig! Außerdem Jennifer Cavalleri in "Lovestory", Kate in "Beim Leben meiner Schwester" und Garret Blake in "Message in a bottle" sowie Thomas in "My Girl"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

"Rat mal, wer zum Essen kommt"" Ein Uraltschinken, in dem eine weiße Tochter aus gutem Hause ihren Eltern zum Abendessen ihren farbigen Freund (gespielt von Sidney Poitier) mitbringt. Die Eltern werden brilliant gespielt von Spencer Tracy und Katharine Hepburn, die ja beide im wahren Leben ein Paar waren. Spencer Tracy war zum Zeitpunkt des Drehs schon schwer krank. Am Ende des Filmes hielt er eine wirklich unter die Haut gehende Rede - und Kathreen weint in dem Wissen, dass das sein letzter Film und ein von Herzen kommender Monolog ist. Da heule ich jedes Mal! Sehr zu empfehlen der Film! Aus Tante Wiki: "Joanna Drayton, eine junge weiße Amerikanerin, bringt ihren Verlobten, den Afroamerikaner Dr. John Prentice von einer Hawaii-Reise mit und stellt ihn ihren Eltern vor. Wäre John ein Weißer, wäre er der absolute Traumschwiegersohn: gebildet, bescheiden, höflich und beruflich höchst erfolgreich. Aber auf Grund seiner Hautfarbe sind Probleme programmiert. Die Handlung dreht sich hauptsächlich um die Reaktionen der Eltern, ihrer Freunde und ihrer schwarzen Haushaltshilfe. Die Draytons sind reiche, liberale Eltern und haben ihre Tochter auch so erzogen. Eine Beziehung zu einem Schwarzen geht ihnen aber doch zu weit. Im Verlauf des Films treffen auch Johns Eltern bei den Draytons zum Dinner ein und es ergeben sich zahlreiche Dialoge zwischen den verschiedenen Akteuren, in deren Verlauf zahlreiche Argumente und Meinungen pro und contra die Beziehung ausgetauscht werden. Die Mütter der beiden jungen Leute sind eher für die Beziehung, während die Väter, besonders Johns Vater, dagegen sind. Monsignore Mike Ryan wiederum, ein Geistlicher und langjähriger Freund der Familie Drayton, tritt vorbehaltlos für die Beziehung ein. Der Film endet damit, dass Joannas Vater in einem Monolog seinen Widerstand aufgibt und der Verbindung seine Zustimmung erteilt. Besonderheiten Dies ist der letzte Film mit Spencer Tracy. Alle Beteiligten wussten, dass er nur noch wenige Wochen zu leben hatte. Keine Versicherung wollte deswegen das Ausfall-Risiko eines Hauptdarstellers übernehmen. Stanley Kramer und Katharine Hepburn hatten daraufhin Geld als Sicherheit hinterlegt, damit der Film auch mit einem anderen Schauspieler hätte beendet werden können. Die Tränen von Hepburn während des finalen Monologs von Tracy waren echt. Beide wussten, dass es sein letzter Satz in einem Film sein würde. Tracy starb 17 Tage später. Hepburn sah sich die endgültige Fassung dieses Films nicht an, weil die Erinnerungen an Tracy zu schmerzhaft seien."


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

als der wolf erschossen wurde und in eben diesem film leutnant john dunbars pferd schnief na welcher film war´s?


Mamamel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Ein ende was mich wirklich zum heueln bringt und auch noch wütend macht!!


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

The Green Mile (da hab ich schon geheult, als ich das Buch gelesen hatte. Saß da noch im Bus und alle Leute guckten recht komisch *g*) Dragonheart (DA hab ich vielleicht Rotz und Wasser geheult gehabt) Wolfsblut (wenn die Wolfsmutter stirbt und der kleine Welpe danebensitzt und heult) Stadt der Engel Grundsätzlich heule ich irgendwie mehr bzw. öfter, wenn ein Tier im Film stirbt. Da gibts doch diesen Film über den Hund der immer auf sein Herrchen am Bahnhof wartet, bis er dann irgendwann selbst stirbt, mir ist der Name entfallen. In der neuen Version spielt Richard Gere, ich habe als Kind die alte Version gesehen. Ah, heißt der Film nicht "Hachiko" oder so??


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Dieser Teenager mit seiner Liebe und Hingabe zu seinen Pferden. Soviel Vertrauen. Jesse Drent. http://www.youtube.com/watch?v=lnBR6uqqRH8&feature=channel&list=UL