dani_j_j
Gabs bei euch lustige Abischerze? Bei uns m.E. nicht wirklich, scheints kam man morgens nicht in die Schule, ohne komplett in Wasserbehälter getaucht zu werden und/oder mit Bier, Eistee und ähnlichem überschüttet zu werden... und so klebten die Kids dann bis 15.30 Uhr so vor sich hin...
Bei uns die gleiche Schweinerei :-(. Irgendwie sind die Jugendlichen heute nicht mehr wirklich kreativ. Besonders toll ist, dass nichtmal auf schulsachen (Bücher etc) Rücksicht genommen wurde.
stimmt, sogar komplette Schulranzen wurden getaucht.....
In unserer Schule gab es ein riesiges Atrium (also ein großer Vorraum/Halle). War hoch und ging in der Höhe über drei Etagen. Am Abend/Nacht (das war nämlich ungeheuer zeitaufwändig) haben wir das gesamte Atrium mit Luftballons gefüllt. Das war mal so ein running gag: Die Schule wurde während unserer Abiturzeit umgebaut und erweitert. Irgendwann Jahre zuvor gab es schon mal einen Luuftballon- Gag in der damals alten Schule (viel viel kleiner), und irgendwie hieß es immer, wenn das Thema mit den Lehrern auf den Abi- Gag kam, das das Luftballon- Thema ja nun vom Tisch sei (weil das Atrium so riesig ist).Das Gelächter der Lehrer war entsprechend groß. Ich weiß gar nicht mehr, wie viele das waren, aber es waren Unmengen (wir hatten damals sogar Sponsoren ;-) Unser Abiturjahrgang umfasste allerdings knapp 200 Schüler, sodass genug helfende Hände da waren. Lg S
also hier an der schule ist alles was mit wasser oder andren flüssigkeiten zu tun hat strengstens verboten (eben aus solchen erfahrungen in den vorjahren).daran halten sie sich auch. die abistreiche hier bei uns halten sich gerne auch an die lehrer die immer auf eine bühne im hof müssen wo sie dort dönerwettessen machen oder bauchtanz vorführen müssen.die werden oft kostümiert oder anderweitig zu nappo gemacht. an dem tag ist für alle eh kein unterricht weil die oberstufen die kleineren klassen stürmen und die schüler mitnehmen oder anderer unfug. eigentlich ganz lustiges zeug was immer extremst gut ankommt. für diese dinge hat die schule auch regelmässig sponsoren (dies jahr z.b. der dönermann um die ecke) oder auch ein eiscafe.die beteiligen sich immer daran.
also bei tochter ist wasser schon erlaubt. aber unter aufsicht DAs lehrerzimmer liegt am ende eines langen ganges und da werden die kinder am abend vorher von hausmeister reingelassen (der auch tüchtig mithilft) und sie werden diese kleinen plastikbecher mit wasser gefüllt in den gang stellen, bis vorne hin. dann stellen sie wassereimer bereit und die lehrer müssen dann, wenn sie ins lehrerzimmer wollen, erst die wasserbecher wegräumen. das wird ein heidenspaß ;) sogar der hausmeister meinte, sowas lustiges gabs schon lange nicht mehr. die letzten jahre gab es halt immer nur dsds, modenschauen, karaoke usw.. wurde auf dauer langweilig.
Wir haben nachts eine echte Mauer vor den Eingang gebaut, war übrigens noch kurz vor Fall der anderen...War coole Aktion mit nachts Betonmischer etc...die Lehrer fanden es sehr gelungen und die Sprüche auf der Mauer zum Totlachen. Von einem Lehrer haben wir den Porsche für 300 DM in die Zeitung gesetzt.
das mit dem porsche find ich jetzt wiederum nicht lustig !! das geht zu weit