Elternforum Aktuell

110 vom Handy?

110 vom Handy?

Silke11

Beitrag melden

Hallo, gestern wollten mein Freund und ich, weil wir so was wie eine Schlägerei beobachteten, die Polizei über unsere Vodafone-Handys mit der 110 rufen (erst er, dan habe ich es versucht) und kamen nicht durch? Die Handys gaben Verbindungsfehler an. Vom Festnetz aus ging es dann. Lag das am Netz, an den Handys oder war das nur gestern so? Weiß das jemand? Ich wüßte schon gern, ob ich mit meinem Handy die Polizei rufen kann oder nicht und kann es ja jetzt auch nicht einfach noch mal ausprobieren.. .


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Hallo, normalerweise sollten die 110 (Polizei) und die 112 (Feuerwehr, Rettungdienst) vom Handy aus immer zu wählen sein - auch ohne Sim-Karte. Auch müsste jedes Netz den Notruf weiterleiten und zwar mit hoher Priorität. Im Zweifelsfalle - Handy ausschalten und Sim-Karte raus oder Pin nicht eingeben - dann gibts bei jedem Handy die Notruffunktion. Lg Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

genau. bei meinem smartphone muß ich ausschalten, dann neu starten, keine pin eingeben, sondern auf NOTRUF gehen. dann klappts. geht normal ganz schnell


Schildkroete12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei meinem iPhone funktioniert beides einwandfrei. Ich habe beide Notfallrufnummern in den letzten Wochen nutzen müssen. Das Einzige, was mich irritiert hat, ist das 6-malige Klingeln, bevor unter der 112 das Gespräch angenommen wurde. Das ist im Notfall eine halbe Ewigkeit! Wo mir das gerade wieder einfällt... das sollte man doch mal melden, oder? Und zum AP... der Sache würde ich aber beim Povider mal auf den Grund gehen.


Laufente123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schildkroete12

Beim meinem Smartphone kein Problem. Ich kann die 110 wählen. Aber gleiche Erfahrung wie eine andere Posterin - es dauert "ewig" bis jemand dran geht. Da will ich nicht einen dringenden Notfall haben. Ich rufe übrigens auch dort an wenn es kein akuter Notfall ist, z.B. um einen Unfall zu melden, oder einen toten Schwan auf der Autobahn, oder verlorene Handtasche (mit Bitte mir die Nummer wg. Kartensperrung zu geben) oder schreiende Frau in der Nacht (um mal nachzuschauen). Dazu sind die da. Servus Laufente


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laufente123

Für die Info bezüglich der Kartensperrnummer (die kann man sich auch schon vorher ins Handy einspeichern...), den toten Schwan... Da gibts ne normale Nummer für. Die schreiende Frau... Ja, das ist einen NOTruf wert. Wenn ständig "so wichtige" Anrufe kommen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schildkroete12

ich habs noch nie versucht und auch noch nie gebraucht. ich hab die örtliche telefonnummer unserer polizei eingespeichert, da kann ich auch anrufen wenn was ist. die 110 oder 112 hab ich noch nie gebraucht. vielleicht würde es so ja auch gehen, aber ich versuch das erst gar nicht. am ende geht jemand ran und ich bin die blöde *g* ach ja.. ich hab kein iphone


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laufente123

Laufente: die 110 ist für NOTFÄLLE da, so hab ich das jedenfalls mal gelernt. Dass "ewig" niemand ran geht, liegt vielleicht daran, dass auch andere Leute die Nummer als "Servicenummer" benutzen wie du...


77shy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....weitergeleitet! Ausserdem wird, ebenfalls automatisch, der Standort übermittelt. Es macht also keinen Unterschied, ob man die 110 wählt oder direkt die Nummer des Reviers. MfG


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Seit gut zwei Jahren muß zwingend eine SIM-Karte im Handy sein. Ohne SIM-Karte geht es nicht mehr, da man die Realanrufe ohne SIM-Karte noch nicht einmal mehr im Promillebereich angeben konnte. Alle andere waren Leute, die einfach mal den Notruf testen wollten.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Ich habe schon viermal erfolgreich die 112 mit meinem Vodafone-Handy gewählt (als Autofahrerin, immer an der gleichen Stelle, aber aus unterschiedlichen Gründen).


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Huch, du hattest ja 112 geschrieben.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Grrr, vertippt. 110.


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Seltsame Sache. Ich sollte vielleicht echt bei Vodafone nachfragen. Mal sehen.