Mitglied inaktiv
Guten Morgen!
Ist vielleicht ne dumme Frage...
Meine Tochter ist 6 Monate alt, wenn ich nun noch ein 2 Kind bekommen würde, würden mir dann wieder 3 Jahre Elternzeit zustehen und die Zeit von meiner ersten Tochter würde dann wegfallen oder? Wie ist das dann mit dem Geld, wieviel würd ich dann bekommen? Wären das denn 67% (?) von dem jetzigen Elterngeld oder die mindestsumme von 300,-?
Hoffe ihr steigt durch mein Fragen wirrwarr durch....
Wäre nett wenn mir jemdan antworten könnte...
Liebe Güße
Hallo, als mein Sohn 8 Monate war bin ich wieder schwanger geworden.... als er dann 17 Monate war ist meine Tochter geboren :-) Die Elternzeit von Meinem Sohn ist sofort weggefallen und ich habe nun noch die 3 Jahre von meiner Tochter. Elterngeld bekomm ich nun noch 2 Monate für beide... dann sind die 2 Jahre von meinem Sohn rum..das von meiner Tochter bekomme ich noch bis September. Da ich ja in Elternzeit bin, hab ich wie bei meinem Sohn auch schon 8 Wochen Mutterschaftsgeld bekommen und ab dann eben das Elterngeld... berechnet wurde es nach dem Elterngeld von meinem Sohn und nach meinem vorherigem Gehalt... bekomme mit dem Geschwisterbonus also noch mehr wie bei meinem Sohn!! Lg
Also mit der Elternzeit kommt das darauf an, ob Dein Arbeitgeber einer Übertragung zustimmt. Auf dieser Seite ist das sehr schön erklärt. Siehe bei Übertragung und kurze Geburtenfolge. www.bmfsfj.de/bmfsfj/static/broschueren/erziehungsgeld/elternzeit.htm#Dauer Mein Arbeitgeber tut das und so kann ich bei einem Abstand von 18 Monaten der beiden Kinder für beide die volle Elternezeit hintereinander nehmen und nichts verfällt. Mit dem Elterngeld ist das so. Es werden immer die letzten 12 Monate vor der Geburt des entsprechenden Kindes gerechnet. Die Monate in denen man Elterngeld bezogen hat fallen aber raus. Sagen wir mal Dein zweites Kind wird 6 Monate nach Ende des Elterngeldes des ersten Kindes geboren, dann nehmen die diese 6 Monate (vielleicht 0 Euro/Monat) und die 6 Monate vor dem ersten Elterngeld (vielleicht noch volles Gehalt). Das wird dann durch 12 geteilt und der entsprechende Prozentsatz ausgezahlt. Es sind aber mindestens immer die 300 Euro plus der evt. Geschwisterbonus. LG Bajuli
Bekommt man das nur in bestimmten Bundesländern? Muss man das beantragen oder geht das automatisch? Wir überlegen ob wir nun schon versuchen ein 2 Baby zu bekommen.
Das geht automatisch, denn im Elterngeldantrag mußt du ja dein erstes Kind mit angeben. Meine 2 sind 13,5 Monate auseinander. Ich bekomme auch mehr Geld als beim ersten, da sie das Gehalt vor der ersten Elternzeit als Grund- lage herangezogen haben und der Geschwisterbonus ja noch dazu kommt (das sind übrigens auch 10% vom durchschn. Nettoeinkommen - minde- stens jedoch 75 Euro). Du kommst auf jeden Fall - finanziell - besser weg, wenn die Kinder so nah aufeinander kommen. Das wußten wir vorher nicht, haben uns aber riesig drüber gefreut. Hatte schon mit dem 300 Euro-Mindestsatz für das 2. Kind gerechnet. Unerwarteter Geldsegen :)
Oh das ist ja klasse. Wenn unser 2. Kind zur Welt kommt ist die "Große" 15 Monate. Hab bisher auch mit 375,-€ (Mindestdings+Geschwisterbonus) gerechnet. Wenn das natürlich mehr ist wäre es ja total genial!!
.
Die letzten 10 Beiträge
- Ich hoffe, es wird dieses Mal besser
- Tipp für Urlaubsziel mit zwei kleinen Kindern?
- Sohn sagt nur noch NEIN!
- Baby 8Mon und wieder schwanger
- Luft holen
- Wo kauft ihr Kinderklamotten?
- Wie werden Ihr Herr über das Kinderzimmerchaos?
- Weihnachten einfach nur chaotisch
- Gestern bekam ich Angst es nicht zu dchaffen8
- Nachbarn genervt von uns