JoshisMom
Hallo zusammen,
im Juli kommt mein 2. Kind zu Welt und wird zum 1. Kind 1,5 Jahre Unterschied haben. Nun suche ich ein passenden Geschwisterwagen. Hauptsächlich muss er Feldweg tauglich sein, da wir viel mit dem Hund unterwegs sind.
2. wichtiger Aspekt wäre, dass man den "Buggysitz" auch zu mir ändern kann.
Hatte mir einen Geschwisterwagen von Tfk abgeschaut, aber da stört mich irgendwie schon dass die Kinder immer nach vorne gerichtet fahren müssen.
Ich hoffe ihr habt Empfehlungen für mich &522;
Wir haben den TFK und das war anfangs auch mein einziger Kritikpunkt. Wir haben ihn jetzt 1 Jahr in Benutzung. Meine Befürchtungen waren unbegründet. Die kleine lag relativ lange in der Babyschale weil die sehr groß ist und dann hat sie sich auch im buggysitz sehr wohl gefühlt. Meine kleine wird diesen monat 1 und der große im Juli 3. wir haben uns damals noch den emmaljunga angeschaut bei dem es möglich gewesen wäre aber da fanden wir die Sitze zu schmal grad für das größere kind
Dito. Wir haben auch den TFK und ich hatte anfangs die gleichen Kritikpunkte. Schale ging doch länger als erwartet und ab da wollten die beiden auch gerne nach vorne schauen, war also überhaupt kein Problem. Ansonsten ist der Wagen nur zu empfehlen. LG Pearl
Dankeveuch :-)
Wir haben den ABC Zoom. Da kann man die Sitze und Babyschalen munter tauschen. Wir sind sehr zufrieden damit.
Ganz klar, bugaboo donkey. Ist einfach der beste. Hatte auch den zoom,hartan zxii und teutonia team cosmo. Aber an den donkey kommt keiner ran
Wir haben uns auch für den Donkey entschieden. Kein anderer bietet diese Nutzungsmöglichkeiten.
Kann mich der donkey Empfehlung nur anschließen. Gerade auch wegen der Möglichkeit den später Mono zu verwenden.
babyjogger city select! waren sehr zufrieden. mir hat es gut gepasst dass die kinder hintereinander sind weil ich überall durch gepasst habe. und man kann sie in beide richtungen schauen lassen. sehr kleines klappmaß!
Hallo! über ebayKleinanzeigen bin ich zum TfK Twinner Twist gekommen und bin sehr zufrieden mit ihm. Geländegängig war wichtig, der Umbau zu den Buggysitzen ging einfach (den musste ich nur einmal vornehmen, da ein Altersunterschied bei Zwillingen wegfällt), zusammenlegen geht ratzfatz und meine Kinder wollen (nun sitzend) auch sehen, was vor ihnen passiert. LG TripleM
Die letzten 10 Beiträge
- Ich hoffe, es wird dieses Mal besser
- Tipp für Urlaubsziel mit zwei kleinen Kindern?
- Sohn sagt nur noch NEIN!
- Baby 8Mon und wieder schwanger
- Luft holen
- Wo kauft ihr Kinderklamotten?
- Wie werden Ihr Herr über das Kinderzimmerchaos?
- Weihnachten einfach nur chaotisch
- Gestern bekam ich Angst es nicht zu dchaffen8
- Nachbarn genervt von uns