Mitglied inaktiv
hallo mädels, ich bekomme im november mein 2. kind. meine tochter ist dann 13,5 monate. jetzt stellt sich mir die frage wie ich die beiden transportiere... die geschwisterwägen die ich mir angesehen habe sind alle recht klein. zumindest was die liegefläche für den säugling angeht. wenn das 2. baby so schnell wächst wie das erste dann wird es sehr bald sehr knapp da drin. meine tochter war recht schnell ziemlich lang und ich denke beim 2. kind wirds in etwa genauso. aber was soll ich machen wenn das 2. kind liegend nicht mehr rein passt aber noch nicht sitzen kann???? ein zwillingswagen der sepperat zu verstellen geht wäre besser aber passt warscheinlich nicht ins auto... wie habt ihr das gemacht? lg hasi
Ich hatte es ja auch Anfangs überlegt, wir brauchen es nun nicht mehr, weil der Unterschied nun 2 Jahre beträgt. Einen halbwegs großen Wagen gibt es von ABC , den hätten wir geholt. Jetzt werden wir den Zwerg ins Tragetuch nehmen und den Großen in den Buggy(da er immer wegläuft). Alternativ Kiwa und Buggy wenn wir zu zweit sind, nur passt dann nichts mehr in den Kofferraum *lach* LG Heike
Was ich sagen wollte. Bei eurem geringen Altersunterschied würde ich den Geschwisterwagen holen. Wenn das Große Kind alt genug ist kannst du immer noch einen einzelnen Buggy/ Kiwa nehmen und ein Board dranhängen. LG Heike
Wir hatten den Marco Tandem, weil hier die Liegefläche genauso groß ist wie in unserem Einzelkinderwagen. Und mit unter 200 Euro ist der sogar vergleichsweise günstig.
Wir haben den ABC-Design Twin geholt. Der ist nebeneinander und die Rückenlehen ist einzeln zu verstellen. Von der Länge passt es auch super. Meine kleine ist jetzt ca. 62 cm groß und hat noch jede Menge Platz zum wachsen da drin. LG Romy
Hallo, meine beiden Töchter sind 14,5 Monate auseinander. Habe auch erst überlegt ob ich mir einen Geschwisterwagen holen soll. Da Lilly schon sehr gut laufen kann, aber haben uns denn doch für einen entschieden und sind glücklich damit. Für kurze strecken nehme ich ihn meistens nicht, da lasse ich sie laufen. Ich würde mir immer wieder einen holen, ist so praktisch und läßt sich besser fahren als man denkt. lg nina
Hallo, wir haben einen von alten von Quinny, da ist das Problem wirklich mit der Länge - ansonsten gibt es oft Situationen wo ich ohne den Wagen nicht vom Fleck kommen würde. Habe einen von Peg Perego gesehen, der einen normal großen Babykorb hat. Wirkt auch schön warm für den Winter. Ute
Wir haben auch einen alten von Quinny .. hab den bei Ebay supergrünstig erstanden. Tandem deluxe, glaub ich (steht schon seit Monaten im Keller .. hihi..) wie meinst du das "Problem mit der Länge"? Gefahren bin ich ihn noch nicht. Finde ihn dahingehend aber klasse, dass er super in unseren Kofferraum passt - besser sogar als unser normaler Kombikiwa .. lg anja
Hallo!Wir haben uns auch einen gekauft!Von Babywelt der Oregontandem gibts bei ebay und ich finde die Liegefläche eigendlich recht groß,also ich denke die Kleinen passen da länger rein.Die Tragetasche ist super stabil obwohls eine Softtragetasche ist und ist auch schön groß.Ich freu mich schon richtig den endlich benutzen zu können.Liebe Grüße,Mamma_Mia
ich könnte mir aber vorstellen, dass du mit dem größeren Kind Probleme bekommst. Wir haben den Oregon als normalen Kombi Kiwa - unsere Tochter passt schon lange nicht mehr rein (sitzend). lg anja
Die letzten 10 Beiträge
- Ich hoffe, es wird dieses Mal besser
- Tipp für Urlaubsziel mit zwei kleinen Kindern?
- Sohn sagt nur noch NEIN!
- Baby 8Mon und wieder schwanger
- Luft holen
- Wo kauft ihr Kinderklamotten?
- Wie werden Ihr Herr über das Kinderzimmerchaos?
- Weihnachten einfach nur chaotisch
- Gestern bekam ich Angst es nicht zu dchaffen8
- Nachbarn genervt von uns