Mitglied inaktiv
Wir haben: Kinderwagen Buggy (Shopper mit Adapter für Babyschale) Geschwisterwagen Nun überlegen wir, ob wir noch einen sogenannten Schirmbuggy dazu kaufen sollen. Unsere Tochter wird bei der Geburt der kleinen 18 Monate alt sein und läuft sehr sicher. Unser Überlegungen bislang: Geschwisterwagen - für alleine unterwegs sein Kinderwagen & Buggy - für gemeinsam zu Hause unterwegs sein Buggy & Babyschale - für kurze Strecken (z.b. Arzt, Post etc.) (Babyschale auf Buggy, Unsere Tochter läuft) Aber was, wenn wir gemeinsam wo hin fahren wollen, z.B. Zoo, Märkte oder ähnliches und länger laufen. Da ist der Geschwisterwagen zwar möglich - aber nicht wirklich eine schöne Lösung, find ich. Kinderwagen und Shopper passen nicht in den Kofferraum. Für solche Gelegenheiten einen Minibuggy - was meint ihr?? Ach ja, tragen wäre ja eigentlich auch eine Lösung / Alternative. Hab mir einen Glückskäfertragesack geliehen. Aber irgendwie befürchte ich, dass mir das einfach zu schwer und anstrengend wird. Ich trag selber schon genug Gewicht mit mir rum. Da wäre ja Tragesackschleppen ähnlich wie schwanger sein, oder? würdet ihr noch einen Buggy kaufen bzw. habt ihr sowas?
Wir hatten einen KiWa mit Kiddy-Board, und ein Buggy. So nen ganz einfachen der im Zweitauto nicht viel Platz braucht. Unsere Kinder kamen im Abstand von 16 und 12 Monaten. Zusätzlich hatten wir auch den Glückskäfersack und eine Rückentrage. Die Trage haben wir fast nicht gebraucht, denn die Kids wollten fast immer laufen. Am beliebtesten war bei uns das Kiddyboard. Da standen alle gern darauf. LG Anita
Ein Kiddyboard will ich nicht. Ist mir zu unsicher und zu teuer. Klar mag meine Tochter lieber laufen - aber manchmal ist es einfach besser, sie sitzt im Wagen. Z.b. auf einem Markt im Gewusel.
Wieso zu unsicher? Bei uns ist keiner runtergefallen!! Ich hab meines gebraucht gekauft, für ca 10 €. LG Anita
weil meine Tochter keine 10 Sekunden still sitzen kann .. :)
Hallo! Ne ich denk auch, das reicht doch schon! Also unsre beiden sind knapp 15 monate auseinander und wir haben nur einen Kinderwagen und einen Buggy. Wenn ich allein unterwegs bin, läuft der Große (ist inzwischen 21 Monate alt) und der Kleine kommt in den Wagen. Also ich hab die ersten 6 Monate nichts mehr dazu gebraucht und es alles so geklappt. LG
Wieso findest Du den Geschwisterwagen für solche Fälle keine schöne Lösung? Ich fand es immer super, wenn ich damit gerade im Gewühl beide Kinder "im Griff" hatte. Klar, man kommt mit dem etwas sperrigeren Geschwisterwagen nicht so schnell voran. Aber das wäre mit zwei Kinderwagen/Buggies auch nicht viel besser. Meine beiden sind auch 18 Monate auseinander, und bis die Kleine etwa ein Jahr alt war, bin ich immer mit Geschwisterwagen (hintereinander) und Tragetuch losgezogen. Damit konnte ich super flexibel auf alle Umstände eingehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ich hoffe, es wird dieses Mal besser
- Tipp für Urlaubsziel mit zwei kleinen Kindern?
- Sohn sagt nur noch NEIN!
- Baby 8Mon und wieder schwanger
- Luft holen
- Wo kauft ihr Kinderklamotten?
- Wie werden Ihr Herr über das Kinderzimmerchaos?
- Weihnachten einfach nur chaotisch
- Gestern bekam ich Angst es nicht zu dchaffen8
- Nachbarn genervt von uns