Elternforum 2 unter 2

Frage zum Geschwisterwagen

Frage zum Geschwisterwagen

sterntaler82

Beitrag melden

Wenn alles gut geht werde ich ab ca April auch hier hin gehören. Bin zwar erst ganz am Anfang aber mache mir so meine Gedanken. Welchen Geschwisterwagen könnt ihr empfehlen ?4 Meine beiden werden 19 bis 20 Monate ausseinander sein, je nach dem ob das Mäuschen pünktlich sein wird. Ich werde auch tragen aber da ich immer wieder Rücken probleme habe kann ich es hat nicht stundenlang am stück und mein Mann braucht unser Auto für den Schichtdienst. LG


85kathali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich habe vor ein paar Wochen die gleiche Frage gestellt und.mich vom ABC Zoom überzeugen lassen. Eine Bekannte hat ihn auch ( allerdings als Zwillingswagen) und er lässt sich super schieben. Ist aber ein Monster :-) Zumindest wenn man Größen mäßig einen Wagen für nur ein Kind gewohnt ist ;-) Hab jetzt einen über eBay Kleinanzeigen gekauft. Kind zwei kommt aber erst noch, hab ihn also noch nicht erprobt. Werden auch (planmäßig) 19 Monate.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 85kathali

Wir haben uns vor 2 Jahren für einen Emmaljunga entschieden. Da sind die Kinder nebeneinander. Jedes Kind hat seinen eigenen Platz und man kann die Sitze/Babywanne auch umsetzen, so dass das Kind nach vorne schauen oder (was ich schöner finde) zu dem der schiebt. Der ist leicht zu schieben, aber auch recht breit. Wobei jeder Laden/Supermarkt auch eine breitere Rollstuhlkasse hat, durch die man problemlos kommt. Nur leider wollte die Kleine nur sehr ungern im Wagen sein. Jetzt kommt bald unser drittes Kind. Die Kleine ist dann etwas über 2 und ich haben keinen Führerschein. Mache als fast alles zu Fuß und mit dem Bus. Also sind wir froh, dass wir diesen Wagen noch haben und er ist noch wie neu.


claudilila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich bin im April diesen Jahres zum zweiten Mal mama geworden. Mein grosser war da fast 22 Monate alt. Wir haben auch lange überlegt ob wie einen Wagen brauchen und uns viele angeschaut auch gebrauchte. Am Ende haben wir uns für einen neuen TFK twinner Twist duo entschieden. Der Wagen wird fast täglich genutzt und ich bin 100 % begeistert. Ich glaub wir haben mit Wanne 750 Euro bezahlt in einem ebayshop


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudilila

hey danke für deine Meinung, ja ich tendiere auch zum Tfk,darf ich fragen ob du mit der Babywanne von der Größer her zufrieden bist


Schokonuss87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Abc Zoom bei nem Altersabstand von 13,5 Monaten. Hat sehr gut in unser Autogepasst.Die Grosse lief allerdings ab 20monaten fast alles und deswegen würde ich glaub eher ein buggyboard oder was wir auch haben nen fahrradanhänger.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

Hallo Schokonuss meine ersten drei waren was das laufen angeht alle sehr faul, die beiden großen sind 27 Monate ausseinander da hatte ich ein buggyboard ging mehr schlecht als recht. Und hier gibt eis kaum Busse oder so


mami1315

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

wir haben den abc zoom und sind sehr zufrieden. bei ebay kleinanzeigen oder mamikreisel gibt es ihn schon gebraucht, relativ günstig (im vergleich). meine zeeisind 16,5 Monate auseinander


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

baby jogger city select. einfach hammer teil. seit nun 3 einhalb jahren im Einsatz. Mittlerweile als einzelwagen, Kinder können unten im korb aber auch sitzen, der ist sehr schön groß und hält sogar meine beiden großen Kinder aus (jeder je 13-14 kg). Von anfang an bis jetzt zufrieden. Einziger Nachteil die doch etwas kleine Babywanne, scheint aber normal zu sein (ca 65 cm innen)


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich kann dir auch einen Buggypod empfehlen. Kommt drauf an, wie schwer das große Kind ist. Ein Sitz, den man an den Kinderwagen klemmt. Bei Bedarf auch mit einem Handgriff auch wieder abzumontieren. Nur eignet sich nicht um Waldspaziergänge zu machen. ;)


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommersturm86

Da ist schon das Problem hier ist überall Wald! Nei ein Buggyboard hatte ich bei meinen Großen und die waren 27 Monate auseinander. Nie wieder


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich meine allerdings einen BuggyPOD. ;)


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommersturm86

Diesen Sitz zum seitlich dran machen? Will mein Mann nicht ist im zu wackelig


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommersturm86

Es wird bei uns , auch wegen meinem Rücken , auf einen Geschwisterwagen hinauslaufen die Frage ist nur welchen


LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Kann ich uneingeschränkt empfehlen. Sehr wendig, gut zu schieben, klein zusammenzuklappen, verschiedene Sitzpositionen, man kommt überall durch... Und wir waren sehr erstaunt festzustellen, dass er, wenn man ihn mal direkt neben einen Einzelwagen stellt, gar nicht soo viel länger ist


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Wir haben 15 Monate Abstand und einen bugaboo donkey. Sind sehr zufrieden! Wenn man mit nur einem Kind unterwegs ist, kann man ihn ganz leicht zum Einzelkinderwagen umbauen.


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ganz klar ABC Zoom oder Bugaboo Dunkey