Sabrina1991
Hey, ab wann meint ihr kann ich für unseren "großen" ein Bett mit Rutsche benutzen? Wir wollten ihm ein neues Kinderzimmer zur Geburt des geschwisterchen /Weihnachten schenken. http://www.hans-natur.de/spielbett-alex-mit-turm-und-rutsche-buche-massiv-biologisch-geoelt-relita_p22627.html?ref=googleproducts&gclid=CM682tGVsL8CFaQIwwodIDIAjg
Ein höheres Bett käme für mich dann in Frage, wenn das kleinste Kind mindestens 4 ist. Wie alt ist sein "großes" Kind? Unter 2? Dann gar nicht und du wirst nicht verhindern können, dass kleine mit 1 oder 2 stürzt, wenn der große Kind ein solches Bett hat. Da ich Betten nicht als Spielplatz mag wäre das für mich schon gar nichts.
Sehe das wie mf4. Eine Rutsche verleitet zum spielen und ein Bett ist in erster Linie zum schlafen da Ich kenne eine 5jährige, die aus einem nicht so hohem Hochbett gestürzt ist und jetzt wegen einer unentdeckten Blutstauung hinterm Ohr auf dem einen Ohr fast taub ist. Ich wäre auch mal fast aus dem Hochbett gefallen. Meine Kinder werden keine Hochbetten bekommen.
Würde ich gar nicht machen. Wenn ich mich dran erinnere, was mein Bruder und ich noch mit 10 auf solchen Betten angestellt haben, dann ist es ein Wunder, dass wir nur schöne Prellungen und mal einen gelockerten Zahn hatten. Unsere Kinderärztin nennt die Dinger nur "der beste Freund des Kinderchirugen"
Die letzten 10 Beiträge
- Ich hoffe, es wird dieses Mal besser
- Tipp für Urlaubsziel mit zwei kleinen Kindern?
- Sohn sagt nur noch NEIN!
- Baby 8Mon und wieder schwanger
- Luft holen
- Wo kauft ihr Kinderklamotten?
- Wie werden Ihr Herr über das Kinderzimmerchaos?
- Weihnachten einfach nur chaotisch
- Gestern bekam ich Angst es nicht zu dchaffen8
- Nachbarn genervt von uns