nummel
Hi Meine maus (7jahre) möchte kein hochbett mehr haben Nun das problem da sie ein kleines zimmer hat Unter dem hochbett ist der schreibtisch(so eingebaut,nicht nur drunter gestellt) Das heist wir müßten ein bett und schreibtisch kaufen und irgentwie im kl.zimmer alles unterkriegen Renovieren wollen wir demnächst also Ideen zum platz gesucht,ev.bilder Lg
Also als allererstes würde ich mich fragen, ob eine 7jährige wirklich einen Schreibtisch in ihrem Zimmer braucht. Arbeitet sie daran? Weil meine Erfahrung und der Austausch hier in den Foren zeigt immer wieder, dass viele Eltern meinen, bei Schuleintritt muss so ein Teil her, aber im Endeffekt arbeiten die Kinder meist in der Küche oder am Esstisch, wenn es um Hausaufgaben geht. Vielleicht könnt ihr also per sé drauf verzichten? Ich ahbe den Schreibtisch meiner Tochter nch einem Jahr wieder aus dem Zimmer genommen, weil er viel Platz wegnahm, nur unordentlich war und nervte. Sie hat dann erst einen kleinen LACK Tisch von Ikea gehabt (zum Malen), der nahm wenig Platz weg, und hat nun einen alten Couchtisch, den sie liebt. Der hat praktischerweise auch eine Ablage drunter, wo sie ihre Kunstwerke, eine Bilder und Bücher und sowas ablegt. ;) Ansonsten sind schöne platzsparende Ideen gefragt, z.B. ein Bett mit Schubladen drunter, so dass man Textilien oder auch Spielsachen drin verstauen kann. Was mir noch wichtig wäre - Ordnung! In einem kleinen Kinderzimmer sieht es sonst gleich wüst aus und man kann es nicht mehr betreten, wenn der Boden mit Spielzeug oder so voll liegt. Daher sind Prdnungssysteme gefragt, wo jedes Teil seinen Platz hat. Vielleicht ein Expedit mit Schubkästen, eine Kommode mit Schubladen oder ein Schrank für das Spielzeug? Stifte oder Bastelzeug kann man auch prima in einen lustigen Blumentopf, Emailleeimer oder sowas stecken. Bei Ikea gibt es zig schöne Behältnisse für wenig Geld, die sich da anbieten. Ich würde auch durch Beschriftungen etc. dafür sorgen, das deine Tochter immer weiß, wo etzwas hingehört, und mit ihr Ordnung halten üben. Also auch die Schubklästen etc. gut beschriften, ein Schild mit "Playmobil", eins mit "Lego", auch gern mit Bild oder so. Das hilft, ich habe das bei meiner Tochter so und mache das auch im Klassenraum - da hat man ja grundsätzlich die gleichen Probleme, viel Zeug und immer zu wenig Platz. ;) Farbtechnisch natürlich hell gestalten (als Schlafzimmer eher hellgelb, hellblau oder so), die Wände nicht zu "wild" anmalen oder tapezieren, und dann womöglich noch bunte Vorhänge und Bettwäsche, da wird man irre. Lieber dezenter - bunt wird es sowieso von alleine, wenn Spielzeug herumliegt oder sichtbar ist. Viele liebe Grüße Jule
Hatte dasselbe Problem, 20 qm für 2 Kinder. Klingt nach viel, ist es aber nicht. Alleine die 2 Einzelbetten nehmen Platz, ein Etagen oder Hochbett verweigern meine Beiden nämlich auch. Also unter dem Bett Rollkästen für Spielzeug, statt eines bulligen Kleiderschrankes hat jedes Kind 1 große Kommode, über den Kommoden die Wandfläche wird genutzt durch Hängeschränke mit Schiebetüren für Schulsachen, Unterwäsche ect.. Zwischen den Einzelbetten ein Expedit quasi als Raumteiler damit jedes Kind "seinen" abgeschirmten Schlafbereich hat. Das Expedit kann in den unteren Fächern gleichzeitig als Nachttischchen fungieren und beherbergt Bücher und Kisten mit diversem Kleinkram. Über den Betten an der Wand offene Regale auf denen ebenfalls Kisten stehen damit es nicht unordentlich wirkt. Alles in Allem muss man in kleinen Räumen eben die Flächen der Wand nach oben hin nutzen, zur Not bis unter die Zimmerdecke. Der Tritthocker von Ikea, der zum bequemen Erreichen der Wandschränke dient, fungiert gleichzeitig als Sitzgelegenheit. Ein relativ kleiner (Schreib)tisch steht unter dem Fenster, er hat allerdings Rollen und kann bei Bedarf mal eben in eine andere Ecke gerollt werden. Die Möbel selbst sind in Birke gehalten, Accessoires (Kisten z.B.) farblich jedem Kind zugeordnet (Kind 1 blau, Kind 2 grün), die Wände sind creme, ein Rechteck über dem Kopfteil des Bettes dem jeweiligen Kind durch eine grüne bzw. blaue Farbfläche zugeordnet. LG,onlyboys
Für die Meisten wahrscheinlich unwichtig, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass Bettwäsche in so kleinen Räumen besser einfarbig sein sollte. Klingt blöd, ist aber so.
Wir haben auch ein kleines Zimmer und ich hatte mir jetzt überlegt, statt eines Schreibtisches einen Klapptisch (Norbo Von Ikea) zu nehmen. Wenn man Ihn nicht braucht, ist er wenigstens nicht im Weg. Lg P.
Hi Danke für eure antworten Ja der schreibtisch wird genutzt,für hausaufgaben und sonstiges,da noch geschwister da sind,find ich es besser in ruhe im zimmer die hausaufgaben zumachen als am esstisch oder so Lg Wie gesagt würde mich aich über fotos eurer kl.zimmer freuen,mal so ein paar renovierungstipps holen
was verstehst du denn eigentlich unter klein? welche Möbel sollen denn alles Platz in dem Zimmer haben? VG Steffi
was genau mag sie denn daran nicht mehr? LG Peeka Wir haben auch ein HOchbett und der Bub will es nicht hergeben (er ist fast 10 Jahre alt) und das obwohl wir durch die Dachschräge mehr Platz für ein kleines Bett hätten. Allerdings hat der Bub 2 Zimmer. Ein Spielzimmer und ein Schlaf/Lernzimmer - miteinander verbunden und mit Dachschräge.
Sie hat jetzt seit etwas über ein jahr das bett und jetzt sagte sie mir das sie keins mehr möchte,antwort warum,sie sagt einfach nur so! Klein heist 13qm,also platz mäßig nicht so der renner Rein muß auf jedenfall bett schreibtisch kommode und ein regal(vom boden bis oben) Lg
Also das find ich jetzt gar nicht soooooo klein. mein jüngster hat ein wirklich kleines Zimmer mit knapp 10 qm und Dachschräge. Wir haben unter der Schräge ein Bett, welches etwas höher ist und Schubkästen drunter hat An einer Wand hat er ein großes Expedit Regal, da sind die Spielsachen in vielen Kisten drin, daneben ein ganz schmaler Schrank für seine Kleidung. Vor seinem Fenster steht ein IKEA Lack Tisch zum malen, puzzeln..... Ich finde das Zimmer nicht zugestellt und er hat noch genug Platz zum Legowelten bauen.....;O) Im Gegenteil - wir haben uns bewusst gegen ein Hochbett entschieden, da ich finde, dass die oft bei kleinen Zimmern die Zimmer noch kleiner wirken lassen
Oh qm fehler es sind nicht 13 sondern 11 Ma schauen was sich machen läst Lg
Meine Tochter (12 Jahre) hat auch nur knapp 10 qm und es ist ein kleines gemütliches Reich mit Bett,2 Türiger Schrank,Nachtkästchen,Regal und Schreibtisch sowie einem kleinen Schminktischchen mit Spiegel drüber wir haben von ihrem Zimmer noch eine Durchgangstür in ein anderes Zimmer da die aber nicht genutzt wird haben wir ein Regal eingebaut. wenn du magst mach ich dir gern mal Bilder davon und schick sie dir Vg Steffi
Gerne mama mal 5 schau ich mir ein foto an
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?